15.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info-Service der <strong>CDU</strong>-Much<br />

Rathaus KW06: WDR Mitmachaktion, Bau- &<br />

Umwelttage, Rektor-Weggang, Weiterbildung<br />

11.02.<strong>2011</strong><br />

Unter dieser Rubrik meldet sich Ihr Bürgermeister oder der Verwaltungsvorstand<br />

zu Wort.<br />

Es geht um die Arbeit<br />

in Rat und<br />

Verwaltung sowie<br />

um andere interessante<br />

Themen. Die<br />

Reihenfolge sagt<br />

nichts über die<br />

Wichtigkeit aus;<br />

weil die Beiträge<br />

vom Verlag ausschließlich<br />

nach<br />

gestalterischen<br />

Gesichtspunkten<br />

abgedruckt werden.<br />

So viele Stars wie noch nie:<br />

Holen wir Duffy, Milow und Selig nach Much!<br />

Der 16. Juli <strong>2011</strong> wird für eine Kommune in<br />

NRW kein gewöhnlicher Tag werden. Denn<br />

an diesem Tag verschenkt sich WDR 2 mit<br />

allen seinen Stars an die Einwohner und deren<br />

Gäste. Ein Radiosender als Geschenk,<br />

das verspricht einen Tag mit Open-Air-<br />

Konzert, Stars, vielen Veranstaltungen und<br />

zahlreichen Live-Sendungen. Radio zum<br />

Anfassen. Auf der großen Bühne des Sommer-Open-Airs<br />

werden die Weltstars Duffy,<br />

Milow, Alphaville, Paloma Faith und Sunrise<br />

Avenue stehen. Als nationale Band wird die<br />

Hamburger Gruppe Selig in der Gewinnerstadt<br />

rocken.<br />

Also, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger:<br />

Much kann dabei sein, fleißig abstimmen<br />

unter www.much.de lautet die Devise.<br />

Much, die tun was<br />

Much – Am 19. und 20. Februar <strong>2011</strong> heißt es<br />

wieder: "Bauen & auf die Umwelt schauen"!<br />

Much öffnet die Tore für die 2. Mucher Bau- und Umwelttage<br />

am Samstag von 13.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag von 11.00<br />

– 17.00 Uhr. Erwartet werden über 30 Aussteller aus der Region,<br />

die die Bereiche "Bauen – Wohnen – Renovieren – Energiesparen"<br />

abdecken.<br />

Sie können bei Ihrem Besuch kompetente Beratungen an den<br />

Messeständen und kostenlose Fachvorträge, die für Hintergrundinformationen<br />

sorgen, erwarten. So erhalten Sie z. B. am<br />

Stand der Kreispolizeibehörde wertvolle Tipps zur Sicherung Ihrer<br />

Wohnungen und Eigenheime. Da die meisten Aussteller<br />

sich in unserer Region aufhalten, finden Sie als Besucher kompetente<br />

Fachleute, die auch nach der Messe noch zur Verfügung<br />

stehen. Das fördert die Wirtschaft vor Ort!<br />

Die Mucher Bau- und Umwelttage ist eine Familienmesse und<br />

so sind selbstverständlich auch alle Kids herzlich willkommen.<br />

Und damit sie sich nicht langweilen, gibt es Malwettbewerbe,<br />

Kicker, Spielecke etc. und sonntags sogar ein Puppentheater!<br />

Die Eltern können sich somit in Ruhe auf der Messe umschauen,<br />

informieren und für den Nachwuchs gibt es Spaß und Spiel<br />

gratis.<br />

Hauptschulleiter Robert Buchholz verlässt uns<br />

nach 10 Jahren<br />

Am 1. Februar <strong>2011</strong> hat unser bisheriger Hauptschulleiter Robert<br />

Buchholz eine Stelle als Referent des Generalvikariats<br />

Köln übernommen. Wir bedauern das auf der einen Seite sehr,<br />

verlieren wir doch mit ihm einen engagierten Pädagogen, dem<br />

das Wohl der Kinder nicht nur am Herzen lag, sondern der “diese<br />

Aufgabe vorbildlich lebte“. Auf der anderen Seite freuen wir<br />

uns mit Herrn Buchholz, dass ihm aufgrund seiner hohen Kompetenz<br />

diese wichtige Aufgabe übertragen wurde und wünschen<br />

ihm eine glückliche Hand und viel Erfolg.<br />

Text: AH / GS/NB<br />

Bilder: NN<br />

Bürgermeister und Beigeordneter bildeten sich<br />

weiter!<br />

Unter der Headline "Neustart Kommune" hatte das Handelsblatt<br />

zur Jahrestagung der Wirtschaftswoche hochkarätige Dozenten<br />

und viele Interessierte aus Stadt und Land nach Berlin eingeladen.<br />

Bei den rund 150 kommunalen Vertretern waren auch<br />

Bürgermeister Alfred Haas und Beigeordneter Norbert Büscher<br />

erneut dabei. An zwei Tagen hatten sie ein umfangreiches Programm<br />

zu absolvieren.<br />

Dabei ging es um so aktuelle und wichtige Themen wie:<br />

• Bildungsreform und Demographie - Herausforderungen und<br />

Chancen,<br />

• Deutschlands Regionen Standortwettbewerb,<br />

• Wirtschaftsförderung - Intelligent auf alten Strukturen aufbauen,<br />

• Lernen von innovativen Kooperationsprojekten,<br />

• Eine Region rückt zusammen - das Flensburger Modell,<br />

• Beitrag kommunaler Unternehmen zum Klimaschutz,<br />

• Güssing - eine Kommune auf dem Weg in die Energieunabhängigkeit,<br />

autarke Region,<br />

• Erfolgswege für Kommunen, dem demographischen Wandel<br />

zu begegnen,<br />

• die altersgerechter Kommune,<br />

• Verwaltungsmodernisierung, Führungskultur,<br />

• die Zukunft der kommunalen Finanzen,<br />

• Bauprojekte mit Budgetdeckel - das Ende der Kostenexplosion,<br />

• Trend zur Elektromobilität, was können die Kommunen tun?<br />

• Green-IT als Strategie für die Entwicklung von e-Mobility-<br />

Kommunen<br />

"Das waren schon hoch interessante Themen, spannend und<br />

gut präsentiert," so unser Beigeordneter Norbert Büscher, "die<br />

Zeit ist wie im Flug vergangen und die Tagung hat sich wieder<br />

als beste Möglichkeit herausgestellt, über den Tellerrand zu<br />

schauen und "Best Practice-Beispiele" für unsere Gemeinde<br />

mitzunehmen", so Norbert Büscher weiter.<br />

Immer wieder prominente Referenten bei der Wirtschaftswoche;<br />

von links Bürgermeister Alfred Haas, Handball-Nationaltrainer Heiner<br />

Brand und Beigeordneter Norbert Büscher.<br />

"Es war aber auch wieder alles interessant und vieles lässt sich<br />

auf Much anwenden", so Bürgermeister Alfred Haas, "das Rad<br />

muss ja nicht immer neu erfunden werden."<br />

In der nächsten Ratssitzung will die Verwaltung ausführlich<br />

über die Tagung informieren und gleichzeitig unter den Ratsmitgliedern<br />

für die Teilnahme im nächsten Jahr werben.<br />

"Eins steht fest", so der Bürgermeister, "jeder kann dabei noch<br />

etwas lernen."<br />

„Mit Herz und Verstand unser schönes Much gestalten!“<br />

Alfred Haas<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!