15.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info-Service der <strong>CDU</strong>-Much<br />

Rathaus KW18: Statue, Elternberatung, Trauer,<br />

Breitband, Gartenpforte, Heufresser-Wahnsinn<br />

06.05.<strong>2011</strong><br />

Unter dieser Rubrik meldet sich Ihr Bürgermeister oder der Verwaltungsvorstand<br />

zu Wort. Es geht um die Arbeit in Rat und Verwaltung sowie um<br />

andere interessante Themen. Die Reihenfolge sagt nichts über die Wichtigkeit<br />

aus; weil die Beiträge vom Verlag ausschließlich nach gestalterischen<br />

Gesichtspunkten abgedruckt werden.<br />

Sankt-Josefs-Statue am Sankt-Josefs-Haus fachmännisch<br />

gereinigt und aufpoliert<br />

Ebenfalls in neuem Glanz erstrahlt die<br />

Sankt-Josefs-Statue im Garten des<br />

ehemaligen Sankt-Josefs-Haus. Fachmännisch<br />

gereinigt und aufpoliert ist die<br />

Statue der würdige Mittelpunkt im Garten<br />

des Azurit-Pflegeheims.<br />

Für die Ortskernentwicklung ist es ein<br />

Segen, dass unser Sankt-Josefs-Haus<br />

wieder einer angemessenen und wichtigen<br />

Nutzung zugeführt werden konnte<br />

und so dieses Ortsbild prägende Gebäude<br />

für Much erhalten bleibt.<br />

Elternberatungsstelle<br />

unabhängig - vertraulich - kostenlos<br />

Frau Robin Ticic (Psychologin) hält ihre Sprechstunde nach<br />

vorheriger telefonischer Vereinbarung (Tel.: 912699) ab. Bei<br />

Erziehungsfragen, Trennung, Schulproblemen, Missbrauch<br />

usw. steht sie Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund,<br />

den Schulen, der Gleichstellungsbeauftragten und dem<br />

Kultur- und Freizeitzentrum mit Rat und Tat zur Seite.<br />

"Die Trauer muss einen Platz haben"<br />

Auf dem Friedhof Much wurde in zentraler<br />

Lage ein wunderschöner Engel aufgestellt.<br />

Trauernde Angehörige von Tot- und Fehlgeburten<br />

finden so zusätzlich noch einen Ort<br />

des Innehaltens. Die „Einsegnung“ des Engels<br />

durch unsere Pastöre Max Offermann<br />

und Andreas Börner findet am Samstag,<br />

dem 14.05.<strong>2011</strong> um 11.00 Uhr statt. Sie, liebe<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger, sind hierzu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Breitbandversorgung der Gemeinde<br />

Much<br />

Das Markterkundungsverfahren im Rahmen der Breitbandförderung,<br />

mit dem Netzbetreiber für einen beihilfefreien Ausbau gesucht<br />

wurden, ist abgeschlossen. Demnach sind von RS-<br />

Breitband folgende Ortsteile mit Bandbreiten > 2 Mbit/s versorgt:<br />

Birrenbachshöhe, Feld, Hardt, Heckhaus, Köbach, Oberhausen,<br />

Senschenhöhe Birrenbachshöhe und Feld werden in<br />

ein paar Tagen mit neuer Antennentechnik ausgerüstet. Damit<br />

wird die Versorgungssituation verbessert. In diesen Ortsteilen<br />

stehen dann eine höhere Übertragungskapazität im Netz sowie<br />

höhere Bandbreiten für Endkunden zur Verfügung.<br />

Text: AH / GS/NB<br />

Bilder: NN<br />

Interessenten in den oben genannten Ortsteilen können sich<br />

mit RS-Breitband in Verbindung setzen.<br />

In allen anderen Ortsteilen der Gemeinde, die weiter als unterversorgt<br />

gelten, wird die Gemeinde zeitnah ein Auswahlverfahren<br />

im Rahmen der Breitbandförderung starten. Nähere Informationen<br />

entnehmen Sie der Homepage www.much.de.<br />

Offene Gartenpforte <strong>2011</strong><br />

38 Gartenbesitzer laden Sie am Wochenende des 18. und 19.<br />

Juni zwischen 11 und 18 Uhr wieder<br />

dazu ein, interessante Gärten zu besichtigen!<br />

Ab sofort erhalten Sie die neuen Flyer<br />

für die „Offene Gartenpforte <strong>2011</strong>“ im<br />

Tourismusbüro Much oder im Rathaus<br />

Much!<br />

Tourismusbüro Much<br />

Hauptstr. 12<br />

53804 Much<br />

Tel. 02245-610888<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Do von 10.00 – 12.30 Uhr und<br />

14.00 – 17.30 Uhr sowie Fr von 10.00<br />

– 12.30 Uhr<br />

Wieder spannende Heufresserwettkämpfe- „der<br />

Wahnsinn geht weiter!“<br />

Veranstalter: Much Marketing und Gemeinde Much<br />

Zum 4. Mal dreht<br />

sich am 14. und<br />

15. Mai wieder<br />

einmal alles um<br />

den Mücher Heufresser.<br />

Acht<br />

Teams werden den<br />

Sieger <strong>2011</strong> wieder<br />

in spannenden<br />

Rennen und ausgefeilten<br />

Spielen<br />

ermitteln. Wenn<br />

Sie Spaß und beste<br />

Unterhaltung<br />

wollen, dann sollten<br />

Sie in jedem<br />

Fall dabei sein.<br />

Die große Fete<br />

startet am Samstag<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Kreuzungsbereich<br />

vor der<br />

Kirchmauer mit der<br />

Vorstellung der<br />

Teams und anschließenderSuperstimmung<br />

in der<br />

legendären „Heufressernacht“.<br />

Am Sonntag starten dann um 13.00 Uhr die Wettkämpfe mit<br />

wieder einmal sensationellen Hindernissen und einer Show, die<br />

ihresgleichen sucht. Neben einigen Überraschungen ist für<br />

18.00 Uhr die Siegerehrung vorgesehen.<br />

„Wer nicht dabei ist, verpasst eine Menge“ so Cheforganisator<br />

Falko Hartmann von MuchMarketing, der die gute Zusammenarbeit<br />

und die Unterstützung aller Beteiligten besonders lobt.<br />

„Wir haben uns alle wieder viel Mühe gegeben, um den Besuchern<br />

die beste Show zu bieten!“<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

„Mit Herz und Verstand unser schönes Much gestalten!“<br />

Alfred Haas, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!