15.12.2012 Aufrufe

i Die Verwaltung informiert - Gemeinde Teningen

i Die Verwaltung informiert - Gemeinde Teningen

i Die Verwaltung informiert - Gemeinde Teningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 TENINGERNACHRICHTEN 29.April2009<br />

LUST AUF<br />

SCHÖNE SCHUHE<br />

b Kulturverein<strong>Teningen</strong><br />

5. Kunstausstellung<br />

Restaurant JahnStube<br />

RosenStüble<br />

79331 <strong>Teningen</strong><br />

Am Kronenplatz<br />

Reetzenstr. 3<br />

Tel. 0 76 41 / 88 80<br />

Ludwig-Jahn-Straße 6 79331 <strong>Teningen</strong> Telefon 0 76 41 / 9 33 50 26<br />

– Direkt an der Ludwig-Jahn-Halle –<br />

Am Freitag, 1. Mai + Sonntag, 3. Mai<br />

SPARGEL-BÜFETT-ESSEN SATT<br />

inkl. Suppe, Beilagen, Salat und Dessert z 19.50<br />

Reservierung erforderlich!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Alle Angebote unter www.jahnstube.de<br />

Lust auf<br />

Bogenschießen?<br />

<strong>Die</strong> Bogen-Sport-Gemeinschaft Riegel veranstaltet<br />

am 1. Mai ein Schnupperschießen für jedermann<br />

auf dem Bogenplatz hinter der ehemaligen Brauerei in Riegel.<br />

Bei Kaffee und Kuchen sowie gekühlten Getränken und<br />

einem kleinen Imbiss wollen wir Interessierten das Schießen<br />

mit Pfeil und Bogen näher bringen. Der Weg ist ab<br />

der Brauerei ausgeschildert.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die BSG Riegel<br />

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kulturvereins <strong>Teningen</strong><br />

findet in den diesjährigen Herbstferien, vom 24. Oktober<br />

bis 1. November, die 5. Kunstausstellung des Kulturvereins<br />

<strong>Teningen</strong> statt.<br />

Alle in der Gesamtgemeinde <strong>Teningen</strong> wohnhaften Berufsund<br />

Laienkünstler/Innen können sich beteiligen. Dazu sind<br />

Künstler/Innen, die in <strong>Teningen</strong> geboren sind oder einen längeren<br />

Zeitraum hier gewohnt haben, herzlich eingeladen.<br />

Um ein vielseitiges Bild über das Kunstschaffen in <strong>Teningen</strong><br />

bieten zu können, sollen alle Ausdrucksformen künstlerischen<br />

Schaffens – insbesondere Malerei, Drucktechnik Skulpturen,<br />

Kunstschmiedearbeiten Keramik und Töpferei – gezeigt werden.<br />

Der Kulturverein <strong>Teningen</strong> würde sich freuen, wenn möglichst<br />

viele Kunstausübende an dieser Ausstellung teilnehmen<br />

würden. <strong>Die</strong> endgültige Form der Veranstaltung wird mit den<br />

Teilnehmern nach Eingang aller Anmeldungen besprochen.<br />

Zur Deckung der anfallenden Kosten erbittet der Kulturverein<br />

den Betrag von 10 Euro.<br />

<strong>Die</strong> Ausstellung findet im Foyer der Theodor-Frank-Hauptschule<br />

<strong>Teningen</strong> statt.<br />

In der Anmeldung sollten neben Namen und Anschrift auch<br />

die Art der auszustellenden Werke genannt sein.<br />

Anmeldungen bitte an Ulrike Klingberg-Kiefer, Albrecht-<br />

Dürer-Straße 34, 79331 <strong>Teningen</strong>, E-Mail: klingberg_kiefer@<br />

yahoo.de, Telefon 07641 / 55454. Anmeldeschluss: 11. Mai.<br />

b SpoFunnis <strong>Teningen</strong><br />

Kindergartensportfest<br />

In Kooperation mit den Teninger Kindergärten führen die Spo-<br />

Funnis seit Jahren mit den Schulanfängern das „Fitte Kids“-Programm<br />

durch. Das Hauptanliegen dieses Programms ist die Förderung<br />

der physischen und sozialen Kompetenzen der Vorschulkinder.<br />

Durch sportliche Aktionen erlernen die Kinder<br />

koordinative Fähigkeiten, gepaart mit Teamfähigkeit und Fair<br />

Play.<br />

Ein Höhepunkt dabei ist das nun schon zur Tradition gewordenejährlicheKindergartensportfest,andemsichdieKinderan<br />

verschiedensten Stationen sportlich ausprobieren können. <strong>Die</strong>ses<br />

Jahr am morgigen Donnerstag, 30. April, in der Ludwig-<br />

Jahn-Halle von 9 bis 12 Uhr.<br />

Im Rahmen eines weiteren wichtigen SpoFunnis Kooperationsprogramms<br />

- „Soziales Erlebnislernen“ in den Schulen - wird<br />

dieses Kindergartensportfest von Schülern der 5. Klasse der<br />

Theodor-Frank–Hauptschule organisiert und gemeinsam mit<br />

SpoFunnis-Mitarbeitern durchgeführt. Es werden zirka 120<br />

Schulanfänger, 25 Schüler, Erzieherinnen, Lehrer, Eltern und<br />

Medienvertreter erwartet. Dank der Unterstützung durch die<br />

Firmen Schlör und Getränke Schneider, Freiamt sowie Gemüseim-Abo,<br />

Gundelfingen, gibt es kostenfreie Getränke und Obst<br />

für die Kindergartenkinder.<br />

Mehr Infos zu allen SpoFunnis-Aktivitäten, ihren Zielen und<br />

Aufgaben sowie den SpoFunnis-Shop gibt es auf der Homepage<br />

www.spofunnis.de oder können unter Telefon 07641 / 9379999<br />

erfragt werden.<br />

b Reitverein <strong>Teningen</strong>-Köndringen<br />

4. Breitensportturnier am 9./10. Mai<br />

Am 9. und 10. Mai veranstaltet der Reitverein <strong>Teningen</strong>-Köndringen<br />

sein 4. Breitensportturnier auf der Reitanlage in Köndringen<br />

an der Elz. Hierbei zeigen Reiterinnen und Reiter in den<br />

unterschiedlichsten Prüfungen, wie sie mit ihrem Freund dem<br />

Pferd harmonieren. Neben den klassischen Dressur- und Springprüfungen<br />

werden Aufgaben aus dem Geländereiten wie Fun-<br />

Parcours, Action-Parcours, Westerntrail und Hunterklasse, einer<br />

Geländespringprüfung, zu absolvieren sein. Ein besonderes<br />

Highlight wird die Kostümkür sein, bei der sicher wieder fantasievolleKostümezusehenseinwerden.UnddaPferdeundHunde<br />

zusammengehören, verspricht auch die letzte Prüfung des<br />

Tages „Horse and Dog“ interessante Unterhaltung. Hierbei<br />

müssen Reiter und Pferd einen Hindernisparcours überwinden,<br />

anschließend muss der Parcours vom Reiter zu Fuß mit seinem<br />

Hund absolviert werden. Gewertet wird diese Prüfung nach<br />

FehlerundZeit.BeginnderWettkämpfeistam9.Maium13Uhr,<br />

am Sonntag, 10. Mai, starten die Veranstaltungen bereits um 10<br />

Uhr. Der Verein mit seinem bewährten Bewirtungsteam hofft<br />

an beiden Tagen auf viele Zuschauer.<br />

t nur Lerno<br />

örderkreis der Schule für da g<br />

n Klettergerüst zur Verfügung gestellt. Spend<br />

unter der Konto-Nummer 36436409 bei der Volksbank Breisg<br />

eKücheam<br />

ethe“vorgestellt<br />

Unsere<br />

endingen. Am vergange-<br />

Donnerstag wurde im Beivon<br />

Elternbeiratsvorsitzen-<br />

Karl Kuhn, Benjamin Gerig<br />

in Freunde des Gymnasi-<br />

) nd Klaus<br />

„Gemeinsamsindwirstark“<br />

GroßprojektsollSchulsozialarbeitunterstützen<br />

drei J<br />

trifft<br />

von<br />

935<br />

dem<br />

Sta<br />

m<br />

c<br />

n<br />

g<br />

<strong>Teningen</strong>. <strong>Die</strong> Schulsozialarbeit ist Schüler werden sich für das Projekt<br />

einäußerstwichtigerBausteininder eine Tätigkeit suchen (im häuslichen<br />

Bildungsarbeitundnichtmehr weg- Umfeld, bei Verwandten, Nachbarn,<br />

zudenken. Um so unverständlicher, in Betrieben), wofür sie eine Gegen-<br />

dass keinerlei öffentlicheGelderfür leistung von mindestens 10 Euro er-<br />

diesebereitstehen.<br />

halten werden. Bürgermeister Hermann<br />

Jäger und das Diakonische<br />

Mit dem Großprojekt „Gemeinsam Werk Emmendingen haben die<br />

sindwir stark!“, dasam 4. April statt- Schirmherrschaft für das Projekt<br />

findet, soll zunächst eine Sicherung übernommen.<strong>Die</strong>gesamte Organisa-<br />

und Erweiterung der Schulsozialartion wird ehrenamtlich geleistet, sobeit<br />

ander Theodor Frank Haupt-und dass der Gesamterlös zu 100 Prozent<br />

Realschule erreicht werden. <strong>Die</strong> der Schulsozialarbeit zugutekommt.<br />

Foto<br />

Ausgaben im Internet: www.wzo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!