09.07.2018 Aufrufe

stahlmarkt 7.2018 (Juli)

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steel International 13<br />

Das neue Hightechedelstahlwerk, das<br />

nach seiner Inbetriebnahme die bestehende<br />

Anlage der voestalpine Böhler Edelstahl<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

3-D-Druck von hochkomplexen Metallteilen<br />

ausgelegt. »<br />

<br />

-<br />

<br />

europäische Industrie, da erstmals seit Jahr-<br />

<br />

<br />

sich die voestalpine einen weltweiten Techno-<br />

lung<br />

von Hochleistungsstählen, der es uns<br />

<br />

<br />

traditionellen europäischen Standort erhalten<br />

«-<br />

»<br />

beiterinnen<br />

und Mitarbeiter in der Steiermark,<br />

ortentscheidung<br />

gegeben hat.«<br />

Digitalisierung und Umweltschutz<br />

Die hochmoderne Anlage wird hinsichtlich<br />

-<br />

-<br />

<br />

»Der<br />

hohe Digitalisierungsgrad des neuen Edel-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

bauen.<br />

Die entsprechende Entwicklungsar-<br />

-<br />

<br />

<br />

-<br />

«<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

»<br />

Der heutige Spatenstich für das neue Werk ist auch ein<br />

positives Signal für die europäische Industrie, da erstmals<br />

seit Jahrzehnten wieder in ein völlig neues Stahlwerk<br />

investiert wird.<br />

Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG<br />

<br />

-<br />

<br />

werks intern weiterverwendet sowie in das<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

STEEL TICKER<br />

Bauliche Vorbereitungen<br />

schreiten voran<br />

-<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

lung<br />

der Energieversorgung in Form von<br />

<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

Wertschöpfungseffekte<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

2017 darlegt, wird alleine in der Bauphase<br />

(2018–2021) eine österreichweite Bruttowert-<br />

<br />

<br />

Der durch das Vorhaben ausgelöste Produkti-<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

www.voestalpine.com<br />

EUROFER: STRAFZÖLLE GEFÄHRDEN MARKTERHOLUNG<br />

Brüssel. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen weiteren Anstieg des Stahleinsatzes<br />

in Europa sind gut. Die bereits im Jahr 2017 gespürte Verbesserung in den nationalen und internati<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

würden bereits jetzt verhindern, dass die europäischen Stahlerzeuger ihre Basis weiter festigten,<br />

<br />

lich für die USA bestimmten Stähle nun nach Europa umgeleitet und die Stahlindustrie des Binnen<br />

marktes irreparabel schädigen würden.<br />

Abgesehen davon seien die Aussichten für Europas Stahlerzeuger aber gut. Die meisten stahlein<br />

<br />

<br />

Der Anstieg des realen Stahleinsatzes dürfte sich nach Berechnungen des Verbandes im Vergleich<br />

<br />

<br />

wärtig stagnierende Rohrmarkt bei. <br />

(180706358)<br />

<strong>stahlmarkt</strong> <strong>7.2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!