09.07.2018 Aufrufe

stahlmarkt 7.2018 (Juli)

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalien 65<br />

VIP-Seite<br />

Herbert Eibensteiner » (Foto: voestalpine)<br />

Herbert Eibensteiner übernimmt<br />

2019 voestalpine-Vorstandsvorsitz<br />

In der Aufsichtsratssitzung der voestalpine<br />

AG sind Anfang Juni die Entscheidungen<br />

über die Nachfolge an der Spitze des Technologie-<br />

und Industriegüterkonzerns gefallen.<br />

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Eder<br />

wird seinen bis zum 31. März 2019 laufenden<br />

Vertrag bis 3. <strong>Juli</strong> 2019 verlängern und<br />

danach aus dem Vorstand ausscheiden. Der<br />

Aufsichtsrat wird der Hauptversammlung<br />

2019 empfehlen, Eder als neuen Vertreter<br />

der Anteilseigner in den Aufsichtsrat zu<br />

wählen. Bei einer erfolgreichen Zuwahl<br />

könnte er mit einer zweijährigen „Cooling-off-Periode“<br />

vom langjährigen Vorsitzenden<br />

Dr. Joachim Lemppenau den Aufsichtsratsvorsitz<br />

übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender<br />

wird am 3. <strong>Juli</strong> 2019 DI<br />

Herbert Eibensteiner. Eibensteiner ist seit<br />

2012 im Vorstand der voestalpine AG und<br />

hat umfassende internationale Management-<br />

und Konzernerfahrung, nicht zuletzt<br />

als Chef zweier Konzerndivisionen. Die Verträge<br />

des übrigen Vorstandsteams wurden<br />

um weitere fünf Jahre verlängert. Damit<br />

werden Franz Kainersdorfer, Robert Ottel,<br />

Franz Rotter und Peter Schwab ihre Verantwortungsbereiche<br />

für eine weitere Funktionsperiode<br />

bis 31. März 2024 unverändert<br />

weiterführen.<br />

Die voestalpine ist beim Generationswechsel<br />

um ein hohes Maß an Stabilität bemüht.<br />

Nachfolger von Wolfgang Eder wird am 3.<br />

<strong>Juli</strong> 2019 Diplomingenineur Herbert Eibensteiner,<br />

Chef der Steel Division und vorher<br />

bereits Leiter der Metal Forming Division. Er<br />

kennt damit die voestalpine und ihre Branchen<br />

gut. „Wir betrachten es als unsere<br />

Pflicht, rechtzeitig die Nachfolgeplanung auf<br />

Schiene zu bringen und haben mit Bedauern<br />

die Entscheidung von Dr. Eder, nicht noch<br />

einmal als CEO zur Verfügung zu stehen, zur<br />

Kenntnis genommen. Aus diesem Grund<br />

haben wir mögliche Kandidaten geprüft und<br />

mit Herbert Eibensteiner einen exzellenten<br />

Nachfolger gefunden“, so Dr. Joachim<br />

Lemppenau, Aufsichtsratsvorsitzender der<br />

voestalpine AG. (180706368)<br />

Initiative Zink in neuer Besetzung<br />

Seit 1. <strong>Juli</strong> 2018 hat Frank Neumann die<br />

Leitung des Branchenzusammenschlusses<br />

von Herstellern und Verarbeitern von Zink,<br />

für die Bereiche Marketing, Anwendungstechnik<br />

und anwendungstechnische Entwicklungen<br />

verantwortlich. In dieser Funktion<br />

hat er viele Jahre aktiv in der Initiative Zink<br />

65 Jahre alt wird am 12. <strong>Juli</strong> Prof. Dr.-Ing.<br />

Ulrich Brill, früher Geschäftsführendes Vorstandsmitglied<br />

im Haus der Technik e.V.,<br />

Essen. (180706362)<br />

Dr.-Ing. Henning Schliephake, ehemals<br />

Vorstand Stahlinstitut VDEh, feiert am 14.<br />

<strong>Juli</strong> seinen 65. Geburtstag. (180706363)<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans-Ulrich Lindenberg<br />

feiert am 23. <strong>Juli</strong> seinen 75. Geburtstag. Er<br />

war u. a. Vorstandsmitglied des Stahlinstituts<br />

VDEh. (180706364)<br />

Zinklegierungen und -verbindungen im Netzwerk<br />

der WirtschaftsVereinigung Metalle<br />

übernommen. Damit löste er Dr.-Ing. Sabina<br />

Grund ab, die mehr als 18 Jahre für die Initiative<br />

Zink tätig war und sie viele Jahre geleitet<br />

hat. Sabina Grund ist bereits zum 1. April<br />

2018 zur International Zinc Association (IZA)<br />

nach Brüssel gewechselt, wo sie für den<br />

Bereich „Nachhaltigkeit von Zink und seinen<br />

Anwendungen“ zuständig ist. Frank Neumann<br />

war bei der RHEINZINK GmbH & Co.<br />

KG in Datteln langjährig als Abteilungsleiter<br />

Staffelübergabe » (Foto: Initiative Zink)<br />

mitgewirkt und zuletzt den Arbeitskreis<br />

„Öffentlichkeitsarbeit“ geleitet. (180706390)<br />

Am 8. <strong>Juli</strong> begeht Prof. Dr.-Ing. Harald<br />

Zenner, ehemaliger Universitätsprofessor<br />

der Technischen Universität Clausthal, seinen<br />

80. Geburtstag. (180706361)<br />

65 Jahre alt wird am 24. <strong>Juli</strong> Dr. rer. pol.<br />

Reinhard Winkelgrund, Leiter Marketing<br />

und Kommunikation der Wirtschaftsvereinigung<br />

Stahl. (180706365)<br />

Am 25. <strong>Juli</strong> begeht Prof. Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing.<br />

Gerhard Engels, ehemaliger Hauptgeschäftsführer<br />

des Vereins Deutscher Gießereifachleute e.V.,<br />

Düsseldorf, seinen 90. Geburtstag. (180706366)<br />

Dr.-Ing. Franz J. Weber, ehemals Vorstandsmitglied<br />

der Rasselstein AG, Neuwied, feiert am<br />

26. <strong>Juli</strong> seinen 90. Geburtstag. (180706367)<br />

<strong>stahlmarkt</strong> <strong>7.2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!