09.07.2018 Aufrufe

stahlmarkt 7.2018 (Juli)

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umformen, Biegen und Richten 39<br />

für bis 50 Biegefolgen an einer Rohrlänge. Via<br />

USB, LAN (WLAN) und FTP hat der Anwender<br />

die Möglichkeit der einfachen Datensicherung<br />

sowie der Datenübertragung zur Maschine.<br />

Mit dem speziellen Automatikanschlag<br />

können selbst sonst schwierige Rohrgeome-<br />

<br />

Verdrehung (0,1°) auch in der Einzelteilproduktion<br />

positioniert werden. Dadurch ist eine<br />

kostengünstige Produktion mit der Präzision<br />

von vollgesteuerten Maschinen möglich. Das<br />

Biegesystem 5000 als stationäre Variante<br />

wurde speziell für Sonderlösungen mit sehr<br />

großem Rohraufschub konzipiert, wie z.B.<br />

<br />

Das Produktspektrum des Herstellers reicht<br />

von der Handbiegemaschine bis hin zur halbautomatischen<br />

Dornbiegemaschine sowie Rollenund<br />

Profilbiegern. Die Dornbiegemaschinen<br />

beinhalten Biegesystemlösungen für Rohrdi-<br />

<br />

<br />

Steuerungstechnik mit TouchScreen-Benutzeroberfläche<br />

und einer attraktiven grafischen<br />

(Foto: Lechner)<br />

Bild 4: Vier-Walzen-Biegemaschine der Serie 4105.<br />

Darstellung ermöglicht eine einfache und komfortable<br />

Bedienung. Die integrierten LAN- und<br />

USB-Schnitt stellen runden die vielfältigen Möglichkeiten<br />

des Datenaustauschs ab.<br />

Die besondere Hydraulik bewirkt eine<br />

höhere Förderleistung und geringe Nebenzeiten,<br />

wodurch sich die Taktzeit pro Bogen<br />

deutlich verringert. Mit dem optionalen<br />

Rotationsanschlag oder dem Schnellspannfutter<br />

lässt sich die Produktionsmenge<br />

bei Serienteilen zudem deutlich erhöhen.<br />

Maßhaltigkeit ist sowohl bei Serien- als auch<br />

bei Einzelteilen gewährleistet. Somit sind die<br />

Dornbiegemaschinen eine Alternative zu<br />

kostenintensiven und bei Umrüstungen zeitintensiven<br />

Vollautomaten.<br />

Die kompakte mobile Biegemaschine<br />

<br />

einen wartungsfreien Drehstrommotor, der<br />

über einen Frequenzumrichter angesteuert<br />

wird und somit die Stromversorgung über<br />

das 230-V-Netz ermöglicht. Besonders energiesparend<br />

arbeiten die Biegesysteme der<br />

Modellreihe 6000. Hier ermöglicht die Frequenzumrichtertechnik<br />

beim Modell 6000S<br />

-<br />

<br />

<br />

Rundbiegemaschine für alle<br />

Durchmesser<br />

Von Lechner Maschinenbau, Untermarchtal,<br />

kommt eine robuste Vier-Walzen-Biegemaschine<br />

der Serie 4105 (Bild 4) mit einer<br />

60 Jahre Universal – die Adresse für Stahl.<br />

Wir danken unseren Partnern für 60 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit.<br />

UNIVERSAL Eisen und Stahl GmbH<br />

Hauptsitz Neuss<br />

Duisburger Straße 26, 41460 Neuss<br />

Tel.: +49 2131 185-0<br />

Fax: +49 2131 185-444<br />

info@universal-stahl.com<br />

Hannover Tel.: +49 511 21996-0<br />

Nürnberg Tel.: +49 911 37751-0<br />

Stuttgart Tel.: +49 711 34215-0<br />

Zwickau Tel.: +49 375 35380-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!