09.07.2018 Aufrufe

stahlmarkt 7.2018 (Juli)

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stahlstatistik – Deutschland 33<br />

Foto: everythingpossible - Fotolia<br />

Deutschland: Stahl-Außenhandel im Jahr 2017 – in Mrd. €<br />

NAFTA<br />

Importe 0,1<br />

Exporte 1,2<br />

EU-28<br />

Importe 16,3<br />

Exporte 12,2<br />

Deutschland<br />

Importe 18,1<br />

Exporte 16,1<br />

Saldo: –2,0<br />

Übriges Europa<br />

Importe 0,4<br />

Exporte 1,1<br />

GUS<br />

Importe 0,2<br />

Exporte 0,2<br />

Asien<br />

Importe 0,8<br />

Exporte 0,9<br />

Lateinamerika<br />

Importe 0,4<br />

Exporte 0,1<br />

Afrika<br />

Importe 0,0<br />

Exporte 0,2<br />

Naher u. Mittlerer Osten<br />

Importe 0,0<br />

Exporte 0,1<br />

Australien<br />

Importe 0,0<br />

Exporte 0,0<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt (Außenhandel), WV Stahl (Berechnung) (Walzstahlerzeugnisse frühere EGKS-Definition)<br />

Deutschland – Stahlrohrproduktion in Mill. t<br />

3,3<br />

2,6<br />

2,7<br />

2,4<br />

2,5<br />

1,2<br />

nahtlose<br />

Rohre<br />

1,3<br />

1,3<br />

1,0<br />

1,0<br />

0,9<br />

geschweißte Rohre<br />

bis 406,4 mm<br />

ä. Durchmesser<br />

0,8<br />

0,9<br />

0,9<br />

0,9<br />

1,2<br />

geschweißte<br />

Großrohre 1)<br />

0,5 0,5 0,5 0,6<br />

2013 2014 2015 2016 2017<br />

1)<br />

> 406,4 mm äußerer (ä.) Durchmesser<br />

Quelle: WV Stahlrohre<br />

<strong>stahlmarkt</strong> <strong>7.2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!