09.07.2018 Aufrufe

stahlmarkt 7.2018 (Juli)

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

Die große Stahlstatistik - Zahlen grafisch dargestellt, Biegen - zunehmend vernetzt, Baden-Württemberg - Ländle mit RÜckenwind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umformen, Biegen und Richten<br />

<br />

<br />

eignet sich diese Anlage.<br />

Die Maschinentische können außerdem<br />

umgebaut oder erweitert werden, die<br />

Maschine erhält eine neue elektrische Ausrüstung<br />

mit neuem Schaltschrank oder auch<br />

eine neue Hydraulikanlage und es lassen sich<br />

Prozessstationen nachträglich installieren.<br />

<br />

Eine automatische Richtmaschine (Bild 6)<br />

li<br />

Bieger AG aus dem schweizerischen Sursee<br />

an einen Stahlbauer geliefert. Denn dieser<br />

erhält gelegentlich Winkelprofile aus den<br />

Walzwerken, die in ihrer Geradheit außerhalb<br />

der vorgegebenen Norm sind. Bei großen<br />

Winkelprofilen kann selbst die Einhaltung<br />

der zulässigen maximalen Toleranz der<br />

Norm zu Bearbeitungsproblemen der vorhandenen<br />

Fertigungsanlagen führen. Mit<br />

der neuen Richtmaschine werden die angelieferten<br />

großen Winkelprofile vermessen,<br />

protokolliert und bei einer Abweichung zu<br />

den eigenen Qualitätsansprüchen des Stahlbauers,<br />

nämlich den halben Normwerten,<br />

automatisch gerichtet.<br />

Die Winkelprofile werden für den Transport<br />

auf Kettenförderer gelegt, danach automatisch<br />

gemessen und gerichtet. Zuständig<br />

für die Vermessung sind neun Laser, die<br />

unterschiedlich große Winkelprofile bis zu<br />

rial<br />

vermessen können. Die Vermessung des<br />

Winkelprofils ist notwendig, damit die<br />

Krümmung des Profils ermittelt und anschließend<br />

mit diesen Angaben das Profil in der<br />

Maschine gerade gerichtet werden kann.<br />

Gegenüber herkömmlichen Maschinen<br />

mit manuellen Arbeitsgängen ist die automatische<br />

Richtmaschine vier- bis fünfmal<br />

schneller. Pro Profil benötigt sie insgesamt 5<br />

plexe<br />

Vernetzung mit der Rollenbahn,<br />

Querförderern und Wendevorrichtung trägt<br />

dazu bei, diese große Zeitersparnis zu erreichen.<br />

Für die gesamte Planung der Steuerung<br />

und die Programmierung der Anlagensteuerung<br />

mit SPS Simatic S7 und dem übergeordneten<br />

Computer sowie der Datenprotokollierung<br />

war die om datacom ag zuständig.<br />

Die Richtmaschinen des Herstellers liegen<br />

als Ein- oder als Doppelzylinderversionen<br />

vor. Hauptvorteil einer Doppelzylinderversion<br />

ist das Gegenrichten ohne das Wenden<br />

der Profile. Dies reduziert die Arbeits- und<br />

Handhabungszeit. Weiterer Vorteil ist das<br />

Einlegen der Profile von oben, denn die<br />

Zuführung der Profile mittels Krananlage<br />

ermöglicht ein einfaches Richten des Werkstücks.<br />

Als Option kann eine einschwenkbare Torsionsrichtvorrichtung<br />

mit einem Dreh- bzw.<br />

<br />

baut<br />

werden. Auf der anderen Maschinenseite<br />

lässt sich eine ein- und wegschwenkbare<br />

Wendevorrichtung für jede Art von<br />

Profilen anordnen. Somit kann ohne Kranhandhabung<br />

das Profil um 90° gedreht und<br />

zusätzlich in der schweren Achse gerichtet<br />

werden.<br />

Auch die Steuerung kann individuell der<br />

Fertigung jedes Anwenders angepasst werden.<br />

Dies kann in Form eines Abschaltsystems,<br />

als NC-Ausführung oder mit Touchscreen-Steuerung<br />

geschehen. Ebenfalls<br />

möglich ist eine CNC-Steuerung mit aktiver<br />

Lasermesssensorik, die bei jedem Richtprozess<br />

die aktuelle Verformung anzeigt.<br />

Zum Programm des Herstellers gehören<br />

Horizontalbiegemaschinen und Richtmaschi-<br />

tungen<br />

sowie Langgutlager.<br />

IN DIESEM FACHBEITRAG WERDEN<br />

PRODUKTE/LEISTUNGEN FOLGENDER<br />

UNTERNEHMEN ANGESPROCHEN:<br />

Boschert GmbH & Co. KG<br />

Mattenstr. 1<br />

79541 Lörrach-Hauingen<br />

Tel. +49 7621 9593-0<br />

www.boschert.de<br />

Jutec Biegesysteme GmbH<br />

Ottostr. 20 – 22<br />

65549 Limburg/Elbboden<br />

Tel. +49 6431 9349-0<br />

www.jutec.de<br />

Lechner Maschinenbau<br />

Römerweg 5<br />

89617 Untermarchtal<br />

Tel. +49 7393 917718<br />

www.lechner-net.de<br />

Schwarze-Robitec GmbH<br />

Olpener Str. 460 – 474<br />

51109 Köln<br />

Tel. +49 221 89008-0<br />

www.schwarze-robitec.com<br />

Stierli Bieger AG,<br />

Schellenrain 1<br />

CH-6210 Sursee<br />

Tel. +41 41920 2055<br />

www.stierli-bieger.com<br />

transfluid Maschinenbau GmbH<br />

Hünegräben 20 – 22<br />

57392 Schmallenberg<br />

Tel. +49 2972 9715-0<br />

www.transfluid.net<br />

(180706355)<br />

<strong>stahlmarkt</strong> <strong>7.2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!