15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hot Stone Massage<br />

Wie viele Trends, kommt auch diese Massagebehandlung aus den USA. Sie blickt allerdings<br />

auf eine jahrtausendalte, erfolgreiche Geschichte zurück. Bereits 200 Jahre vor Christus<br />

verwendete man in China heiße Steine, um müde Muskeln wieder fit zu kriegen.<br />

Wärme und Kälte bilden hier die Basis. Über fünfzig schwarze Basalt-Lavasteine werden im Wasserbad auf 50°C<br />

erwärmt und der Meeresmarmor wird in Eis gepackt. Der Therapeut kann auf das<br />

oberflächliche Warmkneten verzichten und sofort mit einer tiefgehenden Massa ge<br />

beginnen. Statt der Hände oder Finger benutzt der Therapeut heiße und kalte Steine.<br />

Die von den Steinen transportierte Hitze dringt tief in der Haut ein, der Lymphfluss<br />

wird sofort angeregt, die Selbstheilungskräfte des Organismus stimuliert und die<br />

ver härtete Muskulatur geschmeidig gemacht. Die Abwechslung von warm und kalt<br />

aktiviert die Durchblutung und sorgt für eine an genehme Temperaturregulierung innerhalb des Körpers. Diese<br />

Art der Massage ist sehr intensiv, da sowohl der manuelle Druck der Steine, als auch die Wärme, Kälte und die<br />

Energie sofort wirksam werden. Das Gefühl, warme ölige Steine auf der Haut zu spüren, ist noch dazu sehr<br />

wohltuend und entspannend.<br />

Diese Massageform genießt zur Zeit große Nachfrage. Was diese Massage so beliebt<br />

macht ist die tiefe, fast meditative Ruhe, die das erhitzte Gestein in den Kör per bringt,<br />

sowie die Möglichkeit Patienten eine intensivere Be handlung zu ermöglichen und dabei<br />

selbst Gelenkschonender zu arbeiten. Des Weiteren werden einige Krankheitsbilder sowie<br />

deren Behandlung mit heißen und kalten Steinen vorgestellt.<br />

Ausbildungsinhalt<br />

Das erwerben umfangreicher fachlicher Kenntnisse über die Durchführung und Auswirkung der Hot Stone<br />

Massage in verschiedenen Formen.<br />

• Theorie und Praxis der Hot Stone Massage • Wann werden warme / kalte Steine eingesetzt?<br />

• Erwärmen / Kühlen und Pflege der Steine • Erörterung und Behandlung einiger Krankheitsbilder<br />

• verschiedene Massagetechniken • Wirtschaftlichkeit und Marketing<br />

Kurszeiten: Fr 15.00 – 19.00 Uhr<br />

Die zur Therapie erforderlichen Steine werden Ihnen vorgestellt und deren<br />

Handhabung ausführlich er klärt und geübt. Die Steine können nach dem<br />

Seminar erwor ben werden.<br />

Sa + So 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Kursleitung: Steffen Haupt (Masseur, Wellnesstrainer)<br />

Kursgebühr: je 228,– €<br />

zu den Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 1 Badehandtuch, 2 normale<br />

Handtücher und ein Bettlaken.<br />

<strong>Hamburg</strong><br />

Kurstermine: HB-HSM 1/08 07.03. – 09.03.<strong>2008</strong> oder<br />

HB-HSM 2/08 03.10. – 05.10.<strong>2008</strong><br />

33<br />

Steffen Haupt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!