15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerztherapieausbildung<br />

Ausbildung zum Schmerzphysiotherapeuten<br />

Die Behandlung von Schmerzsymptomatiken und Schmerzsyndromen wird heutzutage für <strong>Physio</strong>therapeuten<br />

ein immer wichtiger werdendes Therapieziel.<br />

Ob nun Tendinitiden am Schulergelenk, chronische Wirbelsäulenbeschwerden oder der klassische<br />

Tennisellenbogen. Immer häufiger werden <strong>Physio</strong>therapeuten zum Ansprechpartner für Schmerzpatienten.<br />

Aufgrund der abnehmenden Zahl der Verordnungen und Therapieeinheiten sind Patienten häufig dazu<br />

gezwungen Therapien selbst zu finanzieren, oder das Therapieergebnis muß in deutlich weniger Einheiten als<br />

früher erreicht werden. Dies hat zur Folge dass der Anspruch der Patienten an Ihren Therapeuten steigt und in<br />

Zukunft noch weiter steigen wird.<br />

Die gezielte Untersuchung und Behandlung von Schmerzsyndromen setzt ein vielseitiges fachliches Wissen<br />

voraus.<br />

Aus diesem Grund haben wir in diesem Ausbildungsgang aus vielen verschiedenen Untersuchungs-/ und<br />

Behandlungskonzepten die Techniken ausgewählt die sich bei uns in der täglichen Praxis am Schmerzpatienten<br />

als effektiv herausgestellt haben.<br />

Die Untersuchungs-/ und Behandlungstechniken sind in ein leicht und schnell zu beherrschendes Konzept integriert<br />

worden. Die Ausbildung endet mit einer praktischen und mündlichen Prüfung zum Schmerzphysiotherapeuten.<br />

Die Ausbildung besteht aus 6 Kursen zu je 4 Tage und jeweils 2 Kursen zu je 2 Tage an denen Patienten vorgestellt<br />

werden und am zweiten Tag die Prüfungen stattfinden.<br />

Grundkurse ( je 4Tage)<br />

G1 Kurs<br />

oEx/Schmerzphysiologie/ Sporttherapie oEx<br />

G2 Kurs<br />

Becken/uEx/ Neurophysiologie/Sporttherapie<br />

uEx<br />

G3 Kurs<br />

Wirbelsäule/Kopfschmerz-Migränetherapie<br />

G4 Kurs (2 Tage)<br />

Patientenvorstellung/Prüfung<br />

Auswahl der unterrichteten Untersuchungs-/& Behandlungstechniken:<br />

51<br />

Aufbaukurse ( je 4 Tage)<br />

A1 Kurs<br />

traditionell chinesische Behandlungskonzepte<br />

A2 Kurs<br />

viscerale Behandlungstechniken<br />

Differentialdiagnostik/Gynäkologie<br />

A3 Kurs<br />

Integrationskurs/Supervisionen<br />

A4 Kurs (2 Tage)<br />

Patientenvorstellung/Prüfung<br />

Manuelle Therapie, Cyriax, MTT, Mckenzie, Fußreflexzonentherapie, Reflextherapie, traditionell chinesische<br />

Medizin, fasciale Behandlungstechniken, viscerale Behandlungstechniken und weitere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!