15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modifiziertes Pilates für <strong>Physio</strong>therapeuten – Mattenarbeit Stufe 2 (Voraussetzung: Stufe 1)<br />

Stufe 2 zeigt die mittleren und fortgeschritteneren Stufen der<br />

Mattenarbeitsübungen, aufbauend auf den in Stufe 1 unterrichteten<br />

Übungen. Das Konzept der funktionellen Muskelket ten wird<br />

weiter untersucht und spezi..ziert. Genauigkeit des Unterrichtens<br />

und Durchführens der Übungen, Haltungsaus richtung und klinisches<br />

Entscheiden werden in diesem Kurs besonders betont.<br />

Das Australian <strong>Physio</strong>therapy & Pilates Institute © (APPI) ist etabliert als die führende Kraft in der Weitergabe von<br />

sicherem und effektivem Pilates Lehrer Training für <strong>Physio</strong>therapeuten. Das APPI ist das einzige Pilates Institut in<br />

Europa, dass durch quali..zierte <strong>Physio</strong>therapeuten gegründet wurde und geleitet wird. Ihr einzigartiges Repertoire<br />

wird durch fortlaufenden Input ihres inter-nationalen Teams aus Experten Vorführern verbessert. Das APPI wird<br />

aufgebaut aus einem Team hoch spezialisierter <strong>Physio</strong>therapeuten und Osteopathen, die kontinuierlich das modi..<br />

zierte Pila tes beurteilen und verbessern, um zu versichern, dass es mit den neusten Studien übereinstimmt.<br />

Modifiziertes Pilates für <strong>Physio</strong>therapeuten – Pilatestraining mit Bällen, Bändern und speziellen Geräten<br />

(Voraussetzung Mattenarbeitstufe I )<br />

Ein 2-Tage-Intensivkurs, in dem Sie alle Pilatesübungen speziell modifiziert für die verwendeten Geräte (wie<br />

Bälle,Therabänder, Igelbälle, Schaumstoffrollen) kennen lernen werden.<br />

Durch die Verwendung der speziellen Geräte sind die Pilatesübungen noch effektiver und variantenreicher,<br />

sowohl für die Einzelbehandlung als auch für das Gruppentraining.<br />

Bälle und Therabänder eignen sich sehr gut, die jeweiligen<br />

Pilatesübungen entweder zu vereinfachen oder auch zu erschweren,<br />

je nach Fitness- und Gesundheitszustand des einzelnen Patienten.<br />

Bälle schaffen eine sensomotorische Herausforderung und<br />

verbessern gleichzeitig die Balance, Propriozeption, Muskelflexibilität und das Muskelgedächtnis.<br />

Es werden eine Vielzahl von Übungen für den Oberkörper und die lumbopelvine Stabilisation und Flexibilität<br />

vermittelt.<br />

Ein Fallbeispielworkshop gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, klinische Anwendung, Programmmodifikationen<br />

und Abstufungen der Swissballübungen zu diskutieren.<br />

Das Theraband wird eingesetzt, um die Wirbelsäule zu unterstützen und ihre kontrollierte Bewegung<br />

wiederzuerlangen. Die Teilnehmer erfahren wie sie das Theraband nutzen<br />

können, um den Bandapparat zu unterstützen, die Last auf die Wirbelsäule zu<br />

verringern und ein Gleichgewicht innerhalb der Bauchmuskulatur zu schaffen.<br />

Durch Beobachtung, praktische Anwendung und Anleiten wird eine Bandbreite<br />

an Bewegungen zum Wiedererlernen der lumbopelvinen- und scapulothorakalen<br />

Stabilisation, zur Dehnung und zur Beweglichkeit der Wirbelsäule vermittelt.<br />

Des weiteren beinhaltet der Kurs ein großes Repertoire der modifizierten<br />

Pilatesübungen mit Schaumstoffrollen und Igelbällen. Die Schaumstoffrollen ermöglichen es Übungen zur<br />

Balance und zur Koordination von bestimmten Bewegungsabläufen in einem Rehaprogramm zu verbinden.<br />

Der Kurs vermittelt ein Repertoire an Dehnübungen und Übungen zur Mobilisation,sowie Übungen zur<br />

Ganzkörperintegration, zur Propriozeption und zur Balance, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene<br />

verwendbar sind.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!