15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportphysiotherapie-Ausbildung<br />

Sportphysiotherapie Weiterbildung<br />

Die umfangreiche Ausbildung, die mit dem Abschluss eines vom DOSB anerkannten Zertifikats mit<br />

Zusatzbezeichnung »Sportphysiotherapeut« beendet wird, hat sich zum Ziel gesetzt, modernes und praxisnahes<br />

Wissen zu vermitteln.<br />

Die Ausbildung wird vom Deutschen Olympischen Sportbund als Grundausbildung anerkannt. Durch eine<br />

Zusatzausbildung kann der Titel »Sportphysiotherapeut des DOSB« erworben werden.<br />

Ein freundliches und fachlich hochqualifiziertes Referententeam aus den Bereichen<br />

Sportmedizin, Sportwissenschaft und <strong>Physio</strong>therapie wird Sie nach neuesten Erkenntnissen<br />

unterrichten. Durch die langjährigen Erfahrungen der einzelnen Fachlehrer im Spitzensport<br />

werden Sie das nötige Basiswissen und zahlreiche Tipps und Tricks kennenlernen, die bei der<br />

Betreuung von Indi vidual- und Mannschaftssportlern von großem Nutzen sind.<br />

Die hohe Anzahl der Unterrichtseinheiten und die Vielzahl der speziellen Kursmodule liefern Ihnen das umfassende<br />

Rüstzeug für Ihre Arbeit als Sportphysio therapeut.<br />

Sie erlernen unter anderem effektive Sportmassagen, professionelles Tapen, Elektrotherapie, Schnelldiagnostik<br />

und Erstversorgung nach Sportverletzungen. Weiterhin werden Sie mit dem nötigen Hintergrundwissen zur<br />

Ernährung des Sportlers, zur Psychologie, zum Doping oder auch zur <strong>Physio</strong>logie des Bindegewebes vertraut<br />

gemacht. Einen großen Bereich bildet der Unterricht in MTT.<br />

Eingangsvoraussetzung für den Kurs ist der Abschluss als examinierter KG/PT oder Masseur und med.<br />

Bademeister. Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt zur Abrechnung der Position »KG-Gerät«<br />

mit den Krankenkassen.<br />

Kurszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Kursleitung: Ein multidisziplinäres Dozententeam<br />

Kursgebühr: 2200,– € / 13 x monatlich 170,– €<br />

Einschreibegebühr: 105,– € (bei Ratenzahlung 95,– €)<br />

Prüfungsgebühr: 130,– €<br />

<strong>Hamburg</strong><br />

Kurstermin: HB-Sport 08 29.11.<strong>2008</strong> (Kursbeginn!)<br />

Alle weiteren Daten für die einzelnen Module und der Prüfungstermin werden noch<br />

bekannt gegeben!<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!