15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezifische Dehnungsmassagen nach Pape<br />

Manuelle Dehnungsfinessen und Gelenkmobilisationen mit asiatischen- und<br />

westlichen Therapieweisen<br />

Der wohlgestaltete muskulös geformte Körper ist in den letzten 20 Jahren zum Idealbild des erfolg reich im Leben<br />

stehenden Menschen geworden. Der Preis des oft schmalspurig betriebenen Kör perkultes spiegelt sich bei vielen<br />

Fitness-Narren nicht nur im Mangel an intellektueller Kompetenz und sozialem Engagement wider. Meist reicht<br />

schon der Blick mit dem bloßen Auge, um die Dys-funktionalität der oft nur »aufgepumpten« Muskulatur zu<br />

entdecken. Es fehlt an Flexibilität und Geschmeidigkeit, an Rhythmus und harmonischem Zusam men spiel; viele<br />

Muskeln sind verkürzt, was langfristig zu einer Einschränkung der Beweglichkeit, zur negativen Beeinflussung<br />

der Gelenk funktionen und zu Haltungsschäden führen kann. Das aus sportmedizinischer Sicht bewährte System<br />

– Dehnen, Kräftigen, Dehnen (DKD) – wird oft gänzlich ignoriert oder bestenfalls spora disch berücksichtigt.<br />

Diese speziell entwickelte und erprobte Dehnungsmassage soll die aktive<br />

Dehnung nicht ersetzen, sondern in Kombination mit Entspannungstechniken<br />

ergänzen. Die als sehr angenehm emp fundene Erfahrung des Gedehnt-<br />

Werdens erweist sich als didak tisch sinnvoll, da diese Kombination aus<br />

Dehnung, Massage und rhythmischer Akupressur das Bedürfnis auch<br />

nach aktiver Deh nung fördert. Bei der Dehnungsmassage handelt es sich<br />

um eine Komposition aus thailändischer Yogamassage, Shiatsutechniken,<br />

krankengymnastischen Prinzipien und klassischer Sportmassage im<br />

Zusammenwirken mit effizi enten Atemtech niken.<br />

Im Verlauf des viertägigen Kurses werden die Dehnungsmassage-Variationen systematisch Trainingszuammenhängen<br />

zur Kräftigung spezifischer Muskelgruppen zugeordnet. Die Dehnungs massage lässt sich<br />

sowohl am Boden als auch auf der Massageliege durchführen, so dass diese Tech niken auch integrativ in anderen<br />

physiotherapeutischen Genres angewandt werden können.<br />

Kursablauf:<br />

1. Kurswochenende:<br />

– Dehnungen der Körperrückseite in Kombination mit Thai- und<br />

Shiatsu-Akupressur, Terrier-Elementen und Triggerpunktbehand lung<br />

am Boden (Schwerpunkte: Fußmuskulatur, mm. gastrocnemius/<br />

tibialis anterior, quadripzep/ Adduktoren/ Tractus/ iliopsoas,<br />

latissimus/ trapezius/ Rotatoren/ Extensoren/ Flexoren/<br />

Handmuskulatur/ Zervikalmuskulatur, pectoralis minor)<br />

– Dehnungstechniken der Körperrückseite in Kombination mit<br />

Klassischer Massage, Thai-Akupressur und Terrier-Elementen<br />

– Schwerpunkt Schulterbehandlung: Kombination postisometrische<br />

Relaxion/ aktive Dehnung und Mobilisation, Akupressur und<br />

Trigger punktbehandlung<br />

2. Kurswochenende:<br />

– Thai-Dehnungen der Extremitäten in der Rückenlage am Boden<br />

und auf der Massageliege in<br />

polypragmatischer Kombination mit Trad. Thai-Akupressur, Triggerpunktbehandlung, klas sischer<br />

Massage, postisometrischer Relaxion und aktiver Dehnung (Schwerpunkt: ischiokruale Muskulatur,<br />

Adduktoren)<br />

– Dehnungsmassage in der Sitzposition (Schwerpunkte: mm. pectoralis major und minor,<br />

romboideus, quadratus lumborum<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!