15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Shiatsu-Ausbildung<br />

Die Fortbildungsserie des SHIATSU FOR HEALTH INSTITUTE - SHI -<br />

für <strong>Physio</strong>therapeuten<br />

Shiatsu ist eine Form der Körperarbeit, die durch respektvolle und einfühlsame Berührung den Fluss der<br />

Lebensenergie in ihren Leitbahnen harmonisiert.<br />

Da, wo der Energiefluss gestört ist, manifestieren sich Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder einzelne<br />

Körperbereiche werden nicht wirklich wahrgenommen. Hier gilt es die energetische Sprache des Körpers verstehen<br />

zu lernen und das aufzuspüren, was an Selbstheilungsimpulsen im Energiekreislauf des Patienten verborgen ist<br />

Nur aus der eigenen Stille heraus gelingt es, in einen stimmigen Kontakt mit dem Patienten zu gehen und einen<br />

Raum entstehen zu lassen, der Heilung ermöglicht. Die eigene Zentrierung<br />

und meditative Ruhe überträgt sich auf das Gegenüber: es entsteht eine<br />

Verbindung, die erwartungsfrei, unvoreingenommen und heilsam ist.<br />

Gerade bei chronifizierten Beschwerden zum Beispiel der Schulter oder des<br />

Rückens bietet Shiatsu dem Patienten die Möglichkeit, den eigenen Körper<br />

bewusster wahrzunehmen und innere Konflikte, die zu diesem Zustand<br />

beigetragen haben, zu erkennen. Die äußeren Symptome werden so auf einer<br />

tieferen symbolischen Ebene erfahren und weisen dann auch den Weg zum<br />

nötigen Entwicklungsschritt.<br />

SHI bietet eine Shiatsu-Fortbildungsserie, die basierend auf einem fundierten<br />

theoretischen Verständnis der fünf Wandlungsphasen vorwiegend<br />

praxisorientiert ausgerichtet ist. TherapeutInnen erweitern hier Ihre<br />

Möglichkeiten, die physiotherapeutische Behandlung auf eine ganzheitliche, also körperliche und seelische Ebene<br />

zu transformieren. Bereits nach dem Basis-Kurs können die TeilnehmerInnen Shiatsu in ihr übriges methodisches<br />

Spektrum integrieren und ihre Patienten damit behandeln.<br />

Struktur der Kursserie:<br />

Die Ausbildung gliedert sich in einen Basiskurs und fünf Aufbaukurse. Die Aufbaukurse können in beliebiger<br />

Reihenfolge gewählt werden.<br />

Die Teilnehmer erhalten nach dem Besuch des Abschlusskurses ein Zertifikat des SHIATSU FOR HEALTH<br />

INSTITUTE.<br />

SHI Basiskurs<br />

Inhalte:<br />

- Leitgedanken des Shiatsu und der fernöstlichen Medizin<br />

- Charakteristika des Shiatsu: aus dem Hara arbeiten, durch „Gewicht-Abgeben“ entspannen<br />

- Körpereinsatz und Körperbeherrschung im Shiatsu<br />

- Vermittlung zentraler Techniken und Übergänge in Bauch- und Rückenlage<br />

- Erlernen einer Shiatsu-Grundform zur Ganzkörperbehandlung<br />

- Yin und Yang, die Wandlungsphasen und ihre Bedeutung im Shiatsu<br />

- wie und bei welchen Indikationen Shiatsu in der Praxis angewandt werden kann<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!