15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirbeltherapie nach DORN<br />

Eine einfache, sehr wirksame und sanfte Wirbeltherapie<br />

Die DORN-Therapie – eine natürliche Methode zur Ermittlung und Korrektur<br />

von Fehlstellungen in der Wirbelsäule<br />

Die von Dieter Dorn aus dem Allgäu vor ca. 32 Jahren intuitiv empfangene Methode basiert<br />

darauf, mit den Daumen die aus der Reihe liegenden Wirbelkörper am Rücken zu erspüren, also<br />

Abweichungen der normalerweise senkrecht untereinanderliegen den Dorn-Fortsätze zu erspüren.<br />

Dazu bedarf es keiner technischen Hilfsmittel. Die nun so erspürten Fehlstellungen einzelner<br />

oder mehrerer Wirbel werden dann unter bestimmten Bewegungen der zu behandelnden Person<br />

sanft wieder beseitigt. Dabei werden die betroffenen Wirbel oder Wirbelpartien mittels Druck<br />

vom Behandler in Richtung der optimalen Lage gebracht. Dies auch bei so schwierigen Bereichen<br />

wie der Kreuzbeinplatte, den Beckenschaufeln oder dem Atlas-Wirbel.<br />

Betont sei an dieser Stelle, dass es sich dabei um keine chiropraktische Methode handelt. Vom<br />

Behand ler wird, einem Baumeister gleich, eine »neue«, senkrecht ausgerichtete Wirbelsäule<br />

aufge baut, die die Grundlage für optimalen Energiefluss, Schmerzfreiheit und größtmögliche<br />

Bewegung darstellt. Mit dieser Methode können z.B. selbst oft Skoliosen erstaunlich gut therapiert werden.<br />

Damit die nun so ausgerichtete Wirbelsäule in ihrer optimalen Lage bleibt, bedarf es einiger Vor aussetzungen.<br />

Zuallererst gleich langer Beine. Weiterhin ist es oft für einen dauerhaften Thera pieerfolg notwendig, dass vom<br />

Patienten ganz bestimmte Gewohnheiten, z.B. einseitiges Tragen, »Schiefhalten« bestimmter Körperbereiche<br />

etc. aufgegeben werden.<br />

Gleich lange Beine – Die Basis für eine gesunde Wirbelsäule<br />

Wenn die Basis der Wirbelsäule, also das Becken, schief ist, kann die Wirbelsäule dies oft nur durch seitliche<br />

Verschiebungen ausgleichen. Von Natur aus haben ca. 98% der Menschen gleich lange Beine. Wenn man aber<br />

dann in der Praxis vergleicht, haben ca. 95% der Menschen keine gleich langen Beine. Die Ursache dafür ist ein<br />

»Herausrutschen« der Kugeln der Oberschenkelknochen aus den Hüftschalen. Dies entsteht durch ein Erschlaffen<br />

und Überdehnen der Bänder, Muskeln und Sehnen in diesem Bereich. Begünstigt wird dies durch Sitzen, Fahren<br />

im Auto, dem Über-schlagen der Beine und vielem mehr.<br />

Zu Beginn einer jeden Behandlung der Wirbelsäule werden daher zuerst die Beinlängen kontrol liert und danach<br />

mit einem verblüffend einfachen Verfahren korrigiert. Eine spezielle, sehr einfa che Übung muss dann zu Hause<br />

vom Patienten über einen längeren Zeitraum (ca. 2-3 Monate) aus geführt werden. Nach der Korrektur der<br />

Beinlängen werden eventuelle Absatzerhöhungen oft spontan überflüssig und werden auch meist vom Patienten<br />

spürbar nicht mehr vertragen.<br />

Zum Seminar:<br />

Im Seminar werden alle Schritte in Theorie und Praxis gezeigt, die es ermöglichen, anderen und sich selbst die<br />

Wirbelsäule in einen besseren Zustand zu versetzen, d.h. Wirbel und Beinlängen zu korri gieren und das Becken<br />

auszugleichen. Die Teilnehmer üben im praktischen Teil des Seminars unter Aufsicht aneinander und können die<br />

Methode nach diesem Wochenende sofort selbst anwenden.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!