15.12.2012 Aufrufe

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

Top-Physio Kursprogramm Hamburg 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cranio-Faziale Dysfunktionen und Symptomatik<br />

Multidisziplinäre Analyse und Gesamtmanagement<br />

Kurs in 2 Teilen des IFCFS im Rahmen der professionellen Förderung interdisziplinärer<br />

Kooperation beim Management Cranio-Fazialer Symptomatik<br />

Lernziele<br />

Am Ende des Kurses (2 Teile) wird die/der TN fähig sein, die Rolle der eigenen Disziplin im multi disziplinären<br />

Management von Cranio Fazialen Syndromen einzuordnen, auszuüben und, wenn erforderlich, weiß die/der<br />

TN wie seine Fähigkeiten gezielt zu vertiefen sind. Ebenfalls versteht die/der TN die Rolle anderer beteiligter<br />

Disziplinen aus aktueller wissenschaftlicher und klinischer Sicht und sie/er ist fähig zur interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit.<br />

Curriculum Teil 1 – Temporo-Mandibuläre Arthropathien (2 – 2 ½ T)<br />

Einführung, Ziele des Kurses:<br />

– Das aktuelle ganzheitliche Paradigma: bio psychosoziales Krankheitsmodell<br />

– ICF (früher ICIDH) als disziplinübergreifende Sprache der Weltgesundheitsorganisation<br />

– Funktionen des stomato gnathen Traktes<br />

– Funktionelle Anatomie des temporo mandibulären Gelenkes<br />

– Kategorisierung der klinischen cranio fazialen Erscheinungsbildern<br />

– Ätiologie der temporo mandibulären Arthropathien<br />

– Anamnese and Funktionsuntersuchung des Kauorgans<br />

– Radiologie bei intra artikulärer Symptomatik<br />

– Symptom Management von intra , peri (und einigen extra ) artikulären Dysfunktionen<br />

Curriculum Teil 2 – Cranio-Faziale Dysfunktionen & Symptomatik (2½ – 3 T)<br />

Einführung, Ziele des Kurses:<br />

– Analyse und (Schmerz )Management von extra artikulären temporo mandibulären Dysfunk tionen<br />

und cranio fazialen Symptomen<br />

– Funktionelle Anatomie und benigne Pathologie der kranialen Nerven<br />

– Erweiterte Anamnese and Funktionsuntersuchung des Cranio Fazialen Bereichs (manual & craniosacral<br />

therapeutisch)<br />

– Einführung in Myofunktioneller Therapie<br />

– Symptom und definitives Management von extra artikulären Dysfunktionen & Symptomen<br />

Referenten:<br />

John Langendoen Sertel, B.PT, Grad.OMT, MSc Pain Management, Mitglied ZAK, DGF, ICCMO Michael P. Aisenpreis,<br />

HP, Direktor ASI, Mitglied GZM<br />

Gastreferenten: Zahnarzt, Logopädin / Myofunktionelle Therapeutin.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!