25.09.2018 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 18 - Jahrgang 2018

Der Dübener Wochenspiegel vom 26. September 2018 mit den Sonderthemen "Fahrzeugwelt" und "Steuern & Recht"

Der Dübener Wochenspiegel vom 26. September 2018 mit den Sonderthemen "Fahrzeugwelt" und "Steuern & Recht"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dübener</strong><br />

<strong>Wochenspiegel</strong><br />

Fahrzeugwelt<br />

26. September 20<strong>18</strong> 25<br />

sich sehen lassen, der Ceed biegt<br />

nun spürbar agiler um die Kurven,<br />

ohne den Komfort trotz der<br />

nun strafferen Federung zu sehr<br />

zu vernachlässigen.<br />

Auf adaptive Dämpfer wie bei<br />

manchen Konkurrenten verzichtet<br />

Kia, ebenso auf ein Head-up-Display<br />

oder digitale Instrumente:<br />

Man ist skeptisch, ob Ceed-Käufer<br />

dafür Geld ausgeben.<br />

Stattdessen finden diese ein solide<br />

verarbeitetes und funktional<br />

eingerichtetes Cockpit mit analogen,<br />

gut ablesbaren Rundinstrumenten<br />

vor, dazu klar gegliederte<br />

Tasten für die Bedienung. Die in<br />

den Reglern der Klimaanlage digital<br />

angezeigte Temperatur ist<br />

jedoch bei Sonneneinstrahlung<br />

schlecht zu erkennen.<br />

Lobenswert: Trotz Touchdisplay<br />

verzichtet selbst das Infotainment<br />

nicht auf Drehregler und Hauptwahltasten.<br />

Echtzeit-Verkehrsdaten<br />

liefert das<br />

Navi-System nur<br />

über die Internetverbindung<br />

des Smartphones,<br />

eine<br />

Anbindung über<br />

Apple Carplay<br />

und Android Auto<br />

ist jedoch ebenfalls<br />

möglich.<br />

Bei nahezu identischen Außenabmessungen<br />

ändern sich Überhänge<br />

und Proportionen sichtbar.<br />

Im Fond wie im Kofferraum (395<br />

Liter) haben die Entwickler etwas<br />

mehr Platz geschaffen, zudem die<br />

Ladekante fast neun Zentimeter<br />

abgesenkt und einen höhenverstellbaren<br />

Ladeboden eingepackt,<br />

aber keine Durchlade. Im Gegenzug<br />

gibt es feine Komfortextras:<br />

Rücksitze und Frontscheibe sind<br />

auf Wunsch beheiz-, die Vordersitze<br />

zusätzlich belüftbar.<br />

Los geht’s nun bei 15.990<br />

Euro, 1.000 Euro mehr<br />

als bisher. Soll allerdings<br />

der Stauassistent<br />

an Bord sein,<br />

wird es deutlich<br />

teurer – Kia<br />

koppelt ihn nicht<br />

nur an die beiden<br />

obersten Ausstattungslinien,<br />

sondern<br />

über das DCT auch an<br />

die stärksten Motoren.<br />

Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Ihr Team vom Autohaus<br />

Brüggemann in Bitterfeld<br />

Diese Anzeige ist ausschließlich in der Printausgabe sichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!