01.10.2018 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Berlin 3 18

Event: VKBI-Sommerfest · Hotel: Spa-Suite, Steigenberger · Automobile: Der neue Porsche Macan · Travel: Malediven

Event: VKBI-Sommerfest · Hotel: Spa-Suite, Steigenberger · Automobile: Der neue Porsche Macan · Travel: Malediven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

00 42 a | finest rubrik automobile anzeige<br />

Corvette Z06 »Carbon 65 Edition«<br />

Mit dieser Limited Edition Corvette bringt Chevrolet 65 Jahre Rennerbe und Technologie auf die<br />

Straße. Die Carbon 65 Edition hält, was der Name verspricht, und wartet mit zahlreichen, sichtbaren<br />

Karbonfaserkomponenten auf, die nicht nur beim Design, sondern auch bei der Performance neue<br />

Maßstäbe setzen.<br />

Eines schon mal vorweg: In meinen Augen ist sie die<br />

Dame unter den Sportwagen. Mit der »Carbon Edition<br />

65«, die weltweit auf 650 limitiert ist und von der lediglich<br />

120 Stück nach Europa verkauft werden, zeigt die Corvette<br />

einmal mehr, dass es nicht nur der 6,2 l V8 Kompressor mit<br />

knapp 660 PS und 881 Nm ist, der einen Sportwagen ausmacht.<br />

Es ist diese einzigartige Optik, die perfekte Mischung<br />

aus Styling und Performance. Corvette Racing und das Corvette<br />

Entwicklungsteam haben eng an Aerodynamik, Chassis<br />

und Antriebsstrang zusammengearbeitet. Die Aussage von<br />

Oliver Gavin, Fahrer von Corvette Racing und fünfmaliger<br />

Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, »es ist<br />

die leistungsstärkste Z06 aller Zeiten, ein beeindruckender<br />

Sportwagen, für die Straße und die Rennstrecke zugleich«,<br />

findet auf jeden Fall gerne Bestätigung.<br />

Natürlich kann man mit der Corvette mittlerweile auch<br />

ganz lässig durch die Stadt cruisen, erst recht, wenn man<br />

die Carbon Edition mit der 8-Gang-Automatik bestellt<br />

hat. Denn zumindest im Standardprogramm ist dieser<br />

Sportwagen überraschend zahm. Doch die Corvette ist<br />

nicht für die Stadt gemacht.<br />

Der Sprintwert von 0 auf 100 ist bei gerade mal 3,4 Sekunden<br />

und der wahre Fahrspaß liegt im hohen Tempo. Je<br />

weiter man draußen ist, desto mehr Spaß kann man mit<br />

ihr haben. Landstraßen und natürlich die Autobahnen, das<br />

ist ihr Revier. Ein Spitzentempo jenseits der 300 km/h<br />

braucht ganz klar lange Kurven und weite Strecken.<br />

Spätestens wenn man mit dem Drehschalter auf dem Mitteltunnel<br />

in den Sport- oder in den Track-Modus wechselt,<br />

ist es schnell vorbei mit der gemütlichen Spazierfahrt. Die<br />

Elektronik variiert gleich elf Parameter, von der Gaspedal-<br />

Charakteristik über die Anzeigen im digitalen Cockpit bis<br />

hin zum Sound. Die explosive Längsdynamik der Z06 ist<br />

mehr als beeindruckend. Scharf wie ein Skalpell schneidet<br />

sie den Kurs entlang der Ideallinie und bleibt dabei bis in<br />

hohe Geschwindigkeiten sehr gut kontrollierbar.<br />

Die Corvette ist heute mehr denn je ein ernsthafter Sportwagen<br />

und will auch als solcher genutzt werden.<br />

© Fotos: Pedro Becerra-STAGEVIEW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!