31.10.2018 Aufrufe

Pack & Log 09/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pack</strong> & <strong>Log</strong> <strong>09</strong>/18<br />

Innovative Verpackungslösungen<br />

im Zeichen der Nachhaltigkeit<br />

Auf der vor wenigen Wochen zu Ende gegangenen Fach<strong>Pack</strong> stellte die Wipak Gruppe, die auf hochwertige Mehrschichtfolien<br />

für Lebensmittel- und Medizinprodukte spezialisiert ist, ihre neuesten Produkte und Entwicklungen<br />

vor. Darunter eine dünne Coextrusionsfolie SC Plus, die Spouted-Pouch Systemlösung WIIMA, WINfresh ® Skinfolien,<br />

Skinbottom Carton, Monomaterialien und andere neue wiederverwertbare Lösungen sowie das revolutionäre<br />

ProDirect ® Digitaldruckkonzept für Hochleistungs-Papierlaminatstrukturen.<br />

„Kunststoff spielt eine entscheidende Rolle<br />

dabei, Lebensmittel und medizinische Produkte<br />

sicher und optimal zu erhalten“, sagt<br />

Susan Janssen, Nachhaltigkeitsmanagerin des<br />

Innovation Centers der Wipak Gruppe. „Aus<br />

ökologischer Sicht verstehen wir auch, dass wir<br />

eine große Verantwortung haben, nachhaltige<br />

Lösungen vom Produktionsprozess bis hin zu<br />

Verbrauch und Entsorgung zu unterstützen<br />

und zu entwickeln. Wir sind stolz darauf,<br />

sowohl in EU- als auch in Verbundprojekten<br />

involviert zu sein, um flexible Verpackungen<br />

für eine Kreislaufwirtschaft relevanter zu machen,<br />

und entwickeln ständig neue Produkte<br />

mit weniger Ressourceneinsatz und speziellem<br />

Design für Recyclingfähigkeit.“ Auf der<br />

Fach<strong>Pack</strong> <strong>2018</strong> zeigte Wipak die folgenden<br />

nachhaltigen Verpackungslösungen.<br />

Wiederverschlusslösungen. Polyolefin-<br />

oder reine PE-, PP- oder PET-basierte<br />

Lösungen, die die Haltbarkeit oder Sicherheit<br />

des Produkts nicht beeinträchtigen, für eine<br />

Vielzahl von Anwendungen, zum Beispiel als<br />

Deckel- oder Schlauchbeutelfolie.<br />

SC Plus. Eine dünnere und nachhaltigere<br />

Coextrusionsfolie, die bis zu 25 % weniger Ressourcen<br />

verbraucht als herkömmliche Folien,<br />

was zu einer Reduzierung der CO 2<br />

-Emissionen<br />

um 40% führt.<br />

WIIMA. Eine Spouted-Pouch-Komplettlösung,<br />

die in Zusammenarbeit mit dem italienischen<br />

Mit der Einführung<br />

von WINfresh ® ,einer<br />

energieeffizienten Skin-<br />

Folie, die bei deutlich<br />

niedrigeren Temperaturen<br />

als Standardfolien<br />

verarbeitet werden<br />

kann, hat Wipak der<br />

Nachfrage der Lebensmittelhersteller<br />

nach nachhaltigen<br />

Verpackungslösungen,<br />

Rechnung getragen<br />

Verpackungsmaschinenhersteller IMA eingeführt<br />

wurde. WIIMA kombiniert ein hochmodernes<br />

Maschinen- und Servicepaket für<br />

die Spouted-Pouch-Produktion. Die beiden<br />

Komponenten arbeiten nahtlos zusammen,<br />

um den Wechsel der Verpackungsmaschine<br />

zu vereinfachen und den Output zu erhöhen.<br />

Dies führt zu einem verbesserten Betrieb,<br />

reduziert den Materialverbrauch, verringert<br />

den Produktionsausschuss und senkt die Emissionen<br />

beim Erstellen, Lagern und Versenden<br />

einer Verpackung.<br />

WINfresh ® Skin Folien und Skinbottom<br />

Folien. Die Lösungen für vakuumverpackte<br />

gekühlte Produkte wie Fleisch,<br />

Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte und Käse.<br />

Winfresh-Folien können bei Temperaturen<br />

bis zu 50 °C unter denen von Standardfolien<br />

verarbeitet werden, was den Energieverbrauch<br />

deutlich senkt. Die neueste Ergänzung der<br />

Skinbottom Folienserie ist die Skinbottom<br />

Carton, hergestellt zu 90% aus Papier. Nach<br />

Gebrauch können Karton und Folie zum Recycling<br />

getrennt werden.<br />

ProDirect ® . Wipaks revolutionäre Digitaldrucktechnologie,<br />

die extrem hochwertigen<br />

Digitaldruck mit Hochleistungspapierlaminatstrukturen<br />

für kleine und mittlere Auflagen<br />

kombiniert. Dank des vollautomatischen<br />

Prepress-Systems von ProDirect, das Ausschuss<br />

und Menge an Plastik reduziert, können Kunden<br />

Designs schnell und einfach genehmigen<br />

und die Mengen bestellen, die sie wirklich<br />

benötigen. <br />

[pl]<br />

Foto: Wipak<br />

gugler.at<br />

Drum trenne, was ewig weiterleben soll.<br />

Glasrecycling bringt jedes Jahr rund 230.000 Tonnen Altglas<br />

wieder in den Wertstoffkreislauf zurück.<br />

www.agr.at<br />

56011P_AGR_Inserat_216x50_I.indd 1 18.02.14 16:35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!