31.10.2018 Aufrufe

Pack & Log 09/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pack</strong> & <strong>Log</strong> <strong>09</strong>/18<br />

Ein Bad in<br />

der neuen Wanne<br />

Foto: Vetropack<br />

… durften am 25. Oktober <strong>2018</strong> zahlreiche Gäste im<br />

Kremsmünster Glaswerk der Vetropack Austria nehmen.<br />

Denn im Rahmen der feierlichen Eröffnung der<br />

erneuerten hochmodernen Weißglaswanne bot sich<br />

die seltene Gelegenheit einer Besichtigung von innen,<br />

ehe sie in Kürze langsam auf eine Betriebstemperatur<br />

von 1580° C aufgeheizt wird, um 365 Tage im Jahr bis<br />

zu maximal 240 Tonnen Glas pro Tag zu schmelzen.<br />

Die Gäste – langjährige Kunden und<br />

Partner sowie Persönlichkeiten<br />

aus Politik und Wirtschaft, u.a.<br />

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer<br />

– wurden von dem Gastgeber Johann<br />

Eggerth, Geschäftsführer Vetropack Austria<br />

GmbH zusammen mit Johann Reiter,<br />

CEO der Vetropack-Gruppe begrüßt.<br />

Passend zum Motto richtete der renommierte<br />

Genetiker und Autor Dr. Markus<br />

Hengstschläger anschließend in seinem Vortrag<br />

zum Thema „Wirtschaftsbedingungen<br />

und die digitale Revolution – was muss<br />

ich tun, um für einen sich immer rascher<br />

ändernden Markt gerüstet zu sein?“ den<br />

Blick in die Zukunft.<br />

„Die Eröffnung unserer Weißglaswanne<br />

und die Modernisierung der Produktionsanlagen<br />

stehen für unsere Innovationskraft,<br />

die hohe Produktqualität und die Beliebtheit<br />

des <strong>Pack</strong>stoffs Glas. Wir schätzen den<br />

Beitrag, den die Vetropack Austria in der<br />

Vetropack- Gruppe leistet – ohne das große<br />

(v.l.n.r.) . DI (FH) Thomas Poxleitner, Technischer Leiter der Vetropack<br />

Austria GmbH; Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer; Ing. Johann<br />

Reiter, CEO der Vetropack-Gruppe und DI Johann Eggerth,<br />

Geschäftsführer der Vetropack Austria GmbH<br />

Engagement und das Know-how jedes einzelnen<br />

Mitarbeitenden wäre dies nicht<br />

möglich“, zeigt sich Johann Reiter stolz<br />

über den Erfolg der Vetropack Austria.<br />

„Unser Glaswerk Kremsmünster zeichnet<br />

sich durch seine hohe Produktionsmenge<br />

sowie als Vorreiter hochmoderner Technologien<br />

in der Glasindustrie aus. Wir dürfen<br />

auf hochqualifizierte Mitarbeitende, deren<br />

Familien oft bereits seit Generationen<br />

hier beschäftigt sind und maßgeblich zur<br />

beeindruckenden Entwicklung von der<br />

kleinen Manufaktur zum hochmodernen<br />

Glaswerk beigetragen haben, zählen. Neben<br />

der Einzigartigkeit des gesunden und<br />

nachhaltigen <strong>Pack</strong>stoffs Glas, unseren jahrelangen,<br />

engen Kundenbeziehungen und<br />

der hohen Qualität unserer Produkte ist<br />

dies einer der wichtigsten Grundpfeiler<br />

unseres langfristigen Erfolgs“, freut sich<br />

Johann Eggerth.<br />

Kurzprofil. Vetropack Austria ist Österreichs<br />

führender Verpackungsglashersteller<br />

und beschäftigt in den beiden Glaswerken<br />

Kremsmünster und Pöchlarn insgesamt<br />

685 Mitarbeitende. Im Jahr 2017 wurden<br />

1,631 Milliarden Stück Glasverpackungen<br />

verkauft und ein Nettoumsatz von € 176,9<br />

Mio. erzielt.<br />

[pl]<br />

Intelligenz<br />

ermöglicht Ihre<br />

komplexen<br />

industriellen<br />

Anwendungen<br />

VLT® AutomationDrive FC 301/302<br />

Vielseitig, zuverlässig und<br />

durchwegs beeindruckend<br />

Ausgewählt für seine Vielseitigkeit, respektiert für seine<br />

Zuverlässigkeit, VLT® AutomationDrive ist jetzt robuster<br />

und intelligenter als jemals zuvor. Mit über einem halben<br />

Jahrhundert Erfahrung in elektrischer Antriebstechnik, und<br />

auf Langlebigkeit ausgelegt, betreibt dieser Antrieb intelligent<br />

und effizient die anspruchsvollsten Anwendungen in den<br />

herausforderndsten Umgebungen.<br />

Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives <strong>2018</strong><br />

in Halle 3A, Stand 430<br />

Danfoss Gesellschaft m.b.H. Antriebstechnik,<br />

Danfoss Straße 8, A-2353 Guntramsdorf<br />

Tel. +43 720 548 000, Fax +43 2236 5040 35, cs@danfoss.at<br />

drives.danfoss.at<br />

DKDD.PA.313.A1.03 – D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!