17.12.2018 Aufrufe

1-2019

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAT- und Kabel-TV<br />

Multiband-Combining-Systeme mit 4.3-10-Anschlüssen<br />

Die Spinner-Multiband-Combining-Systeme zielen<br />

auf In-Building/DAS-Projekte (Distributet Antenna<br />

System). Sie werden in zahlreichen Hotels und<br />

Sportstätten, in Bahnhöfen und Flughäfen, Bürogebäuden<br />

und Einkaufszentren eingesetzt.<br />

Die Multiband-Combining-Systeme sind sehr kompakt,<br />

können an die Wand geschraubt, in ein 19-Zoll-<br />

Rack integriert oder auch einfach als Standalone-<br />

Box aufgestellt werden. Sie überzeugen mit hervorragenden<br />

technischen Daten, wie eine sehr<br />

geringe Intermodulation und eine Isolation von<br />

über 30 dB. Diese hohe Isolation sucht ihresgleichen<br />

im Markt und begünstigt den störungsfreien<br />

Betrieb mehrerer Bänder verschiedenster Carrier<br />

im gleichen System.<br />

Spinner hat bereits 2015 sein erstes In-Building-<br />

System End-to-End mit 4.3-10-Steckverbindern<br />

ausgestattet. Inzwischen hat es sich als Stecksystem<br />

fest etabliert und die In-Building/DAS-Netze<br />

werden zusehends mit 4.3-10-Stecksystemen ausgestattet.<br />

Insofern ist die Umstellung aller Spinner-<br />

Multiband-Combining-Systeme nur eine logische<br />

Konsequenz dessen, was der Markt fordert.<br />

• Spinner GmbH<br />

www.spinner-group.com<br />

Technologie mit klarer<br />

Signalwirkung<br />

für Empfang und<br />

Kommunikation<br />

Zubehör<br />

• Erhöhte Schirmung gegen 4G/LTE<br />

• Klasse A +10 dB<br />

• Installationsfreundlich<br />

Neuer HDMI-Einspeisemodulator<br />

Polytron stellte den preisgünstigen Modulator<br />

HDM 1 multi vor, der ein HDMI-Signal in einen<br />

DVB-T/C-, DTMB- oder ATSC-T/C-Kanal (DTMB<br />

= Digital-TV-Standard in China, ATSC = amerikanischer<br />

Digital-TV-Standard) umsetzt. Mit<br />

dem Modulator lassen sich HD-Signale für die<br />

Einspeisung in TV-Empfangs- und Verteilanlagen<br />

umzusetzen. Dabei bleiben die HD-Videosignale<br />

ohne Verluste von Inhalt und Qualität<br />

erhalten. Der HDMI-Eingang unterstützt alle<br />

Videoauflösungen bis 1080/60p. Zum Zusammenschalten<br />

mit externen Signalquellen steht<br />

ein Durchschleifeingang zur Verfügung. Der<br />

Modulator HDM 1 multi ist flexibel einsetzbar<br />

und kann HDMI-Signale von Receivern, Computern,<br />

Kameras, DVD- Playern sowie vielen<br />

weiteren Geräten verarbeiten.<br />

Mögliche Anwendungen sind in Hotels die Einspeisung<br />

von Veranstaltungs- oder Ausflugstipps,<br />

der Speisekarte<br />

oder von Imagefilmen; in<br />

Sportsbars lässt sich mit<br />

dem Modulator die Sportübertragungen<br />

auf allen<br />

TV-Schirmen zeigen und<br />

für Ladengeschäfte eignet<br />

sich der Modulator ebenfalls<br />

zur Einspeisung eines<br />

einheitlichen Programms<br />

für alle Bildschirme.<br />

Der HDMI-Modulator arbeitet<br />

auf Basis des Standards<br />

MPEG-4 AVC/H 264. Das<br />

Ausgangssignal im Frequenzbereich<br />

174 bis 1218<br />

MHz kann direkt in eine<br />

Koaxverteilung einspeist<br />

werden, sodass alle TV-Geräte das Videosignal<br />

neben den schon vorhandenen TV-Programmen<br />

empfangen können.<br />

Die Modulationsfehlerrate (MER) ist mit >38 dB<br />

hervorragend, der Ausgangspegel zwischen 59<br />

und 99 dBµV einstellbar.<br />

Der HDM 1 multi lässt sich über einen Drückund<br />

Drehschalter schnell und einfach installieren.<br />

Durch die kleine Bauform benötigt er<br />

wenig Platz und ist so flexibel einsetzbar, beispielsweise<br />

auch als nachträgliche Erweiterung<br />

bestehender Anlagen. Er zeichnet sich zudem<br />

durch einen geringen Energieverbrauch aus.<br />

Die Versorgung erfolgt über ein mitgeliefertes<br />

Steckernetzteil.<br />

• Polytron Vertrieb GmbH<br />

info@polytron.de<br />

www.polytron.de<br />

Verstärker<br />

• Zuverlässig und langlebig<br />

• Hoher Frequenzbereich<br />

• Von Netzbetreibern zertifiziert<br />

Kopfstellen / IPTVSolutions<br />

• Multituner – Multimodulator (DVB-T/DVB-C)<br />

• Fernwartung/SMARTPortal<br />

• Interaktive Hospitalitylösung<br />

AXING AG<br />

Gewerbehaus Moskau<br />

8262 Ramsen<br />

Telefon +41 52 - 742 83 00<br />

info@axing.com<br />

www.axing.com<br />

SMARTSolutions<br />

• Smarte Inhouse-Verteilung von<br />

HDMI- und Ethernet-Signalen<br />

• IPTV über Koax<br />

Multischalter<br />

• Kaskadier- und stapelbar<br />

• Bis zu 4 Sat-Positionen<br />

• Einkabel-Lösungen<br />

Erfahren Sie<br />

online mehr!<br />

Haus und Elektronik 1/<strong>2019</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!