20.02.2019 Aufrufe

Hänicher Bote - Ausgabe 02 - Jahrgang 2019

Hänicher Bote vom 20. Februar 2019 Gewerbliches Sonderthema: "Steuern & Recht"

Hänicher Bote vom 20. Februar 2019
Gewerbliches Sonderthema: "Steuern & Recht"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Februar <strong>2019</strong><br />

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong><br />

<strong>Bote</strong><br />

Bürgermeisterin Astrid Münster gibt Ein- und Ausblicke<br />

Von Ölmühle bis Ortsumgehung<br />

• Ölmühle mit Schauwerkstätten<br />

„Ich kenne kein komplizierteres, Eröffnung der Schauwerkstätten. Am<br />

schwierigeres Projekt in Bad Düben Mühlentag (Pfingstmontag) findet<br />

wie dieses, seitdem ich Stadträtin und darüber hinaus die große Eröffnung<br />

später Bürgermeisterin bin“, stellte für Nordsachsen im Bad Dübener<br />

Münster klar. Dennoch ist ein Ende Museumsdorf statt.<br />

in Sichtweite. Vor wenigen Tagen „In der heutigen Zeit hätten wir als<br />

erhielt der Museumsdorf-Verein Stadt ein solches Projekt wohl nicht<br />

grünes Licht für die Betreibung. mehr angefasst. Die Zeit war damals<br />

sehr günstig. Nun bringen wir<br />

Mitte Februar soll die Hausmeisterwohnung<br />

übergeben werden. es – auch im Sinne der viel zu früh<br />

Zwei neue Mühlräder sollen noch verstorbenen Roland Papert und Katharina<br />

Scharr – ordentlich zu Ende“,<br />

installiert werden. Am 1. Mai erfolgt<br />

die offizielle Einweihung mit bekennt sich Münster.<br />

Fotos: (HäBo) Phillipp<br />

• Zukunft für Schloss Schnaditz<br />

Münster stellte klar: Nein, Schloss<br />

Schnaditz ist nicht bereits wieder<br />

verkauft. Es wurde lediglich Historienfotografen<br />

Einlass gewährt, die<br />

sich im geschichtsträchtigen Objekt<br />

umschauen konnten. „Wir schreiben<br />

es im Februar zum Verkauf aus und<br />

werden uns ganz genau anschauen, mit<br />

wem wir es zu tun bekommen“, sagte<br />

die Stadtchefin. Die Verwaltung sei<br />

weiter an der Vermarktung dran und<br />

kümmert sich aktuell um die Sicherung,<br />

damit Gebäude und Menschen keinen<br />

Schaden nehmen.<br />

Zur Erinnerung: Die amerikanische<br />

Investorengruppe um Helga und Nick<br />

van Horn musste das Schloss im November<br />

per Zwangsräumung verlassen.<br />

Eigentümerin ist wieder die Stadt.<br />

Gardinen &<br />

Dekorationen<br />

Wand & Boden<br />

AUS DER NACHBARSTADT BAD DÜBEN<br />

Laminatböden<br />

von JOKA<br />

• Erste SupaGolf-Saison<br />

Über 1.000 Gäste konnte die bundesweit<br />

erst zweite SupaGolf-Anlage im<br />

Bad Dübener Kurpark in ihrer ersten<br />

Saison verbuchen. „Mit Blick auf die<br />

anhaltende Hitze im vergangenen<br />

Sommer ist das durchaus beachtlich“,<br />

freut sich Bürgermeisterin Münster.<br />

Darüber hinaus habe man mit dem<br />

Heide Spa einen tollen Kooperationspartner<br />

und das Timing mit der Neueröffnung<br />

des „Griechen im Kurhaus“<br />

passte auch. Kurzes Resümee: Ein<br />

voller Erfolg für die Kurstadt!<br />

Für die kommende Saison räumte<br />

Münster ein, die Pflege der Spielflächen<br />

noch etwas zu optimieren. „Es<br />

braucht nicht unbedingt jeden zweiten<br />

Tag gemäht werden. Wenn das Gras<br />

etwas länger ist, sind die Bälle immer<br />

noch gut zu sehen.“<br />

• Ortsumgehung Wellaune<br />

19<br />

Die edlen Produkte unserer JOKA-Laminat-<br />

Kollektion vereinen faszinierende elegante<br />

Optiken mit anspruchsvoller Individualität.<br />

Unverwechselbare Designs inspirieren dazu,<br />

Räume außergewöhnlich zu gestalten. Lassen Sie<br />

sich von charaktervollen Maserungen und warmen<br />

Holzdekoren überzeugen und schaffen Sie sich<br />

eine gemütliche Atmosphäre für Ihr zu Hause.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Wellauner Str. 5 • 04838 GLAUCHA<br />

www.raumdesign-jentzsch.de•Tel.: 034243 24960<br />

ÖZ: Mo – Fr: 9 – 18 Uhr<br />

Sa: 9 – 12 Uhr<br />

„Wir befinden uns momentan im Planfeststellungsverfahren,<br />

in dem bislang<br />

erfreulicherweise wenige Einwände<br />

eingegangen sind“, sagte Wellaunes<br />

Ortsvorsteherin Cornelia Beer. „Positiv<br />

ist, dass keine Umweltverbände<br />

etwas dagegen haben“, fügte Münster<br />

hinzu. Lediglich Grundstücksangelegenheiten,<br />

vordergründig mit Landwirten,<br />

die einen Flächenausgleich<br />

wünschen, gelte es noch zu klären.<br />

Man sei optimistisch im Ort. Schließlich<br />

sind es bald 18 Jahre, in denen die<br />

Einwohner für eine Ortsumfahrung<br />

kämpfen. Das Geld für das rund 13<br />

Millionen Euro teure Projekt hält der<br />

Bund bereit, fehlt nur die endgültige<br />

Baugenehmigung.<br />

Samstag, 23. Februar • 9.30 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

3. Tischtennis-Stadtmeisterschaft (Kinder- und Jugend der AK 11 bis 17)<br />

Samstag, 2. März • 8.30 Uhr, Sporthalle Mescheider Straße<br />

8. envia-Cup (Hallenfußballturnier der Freizeitkicker)<br />

Samstag, 9. März • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

2. Tischtennis-Stadtmeisterschaft (Hinrunde für Dreier-Herren-Teams)<br />

Samstag, 16. März • 8.30 Uhr • Sporthalle Mescheider Straße<br />

3. DVAG-Cup (Hallenfußballturnier der Freizeitkicker)<br />

Samstag, 6. April • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

16. Tischtennisturnier (Frauen-Einzel)<br />

Mittwoch, 24. April • 10 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

3. Tischtennisturnier der Jugendclubs um den Wanderpokal<br />

Samstag, 27. April • 8.30 Uhr • Sporthalle Mescheider Straße<br />

28. Dübener-Heide-Cup (Hallenfußballturnier der Freizeitkicker)<br />

Samstag, 4. Mai • 9.30 Uhr • Sporthalle Lindenallee<br />

4. Tag des Sportabzeichens<br />

Samstag, 25. Mai • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

13. Tischtennisturnier (Ü60-Männer-Einzel)<br />

Termine des FSV 83 Gräfenhainichen<br />

Samstag, 1. Juni • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

2. Tischtennis-Stadtmeisterschaft (Rückrunde für Dreier-Herren-Teams)<br />

Samstag, 22. Juni • 9.30 Uhr • Sporthalle Lindenallee<br />

10. Familiensportfest<br />

Samstag, 7. September • 8.30 Uhr • Sporthalle Mescheider Straße<br />

4. Ferropolis-Cup (Hallenfußballturnier der Freizeitkicker)<br />

Samstag, 21. September • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

17. Tischtennisturnier (Frauen-Einzel)<br />

Samstag, 5. Oktober • 8.30 Uhr • Sporthalle Mescheider Straße<br />

25. Mulde-Elbe-Cup (Hallenfußballturnier der Freizeitkicker)<br />

Samstag, 26. Oktober • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

14. Tischtennisturnier (Ü60-Männer-Einzel)<br />

Samstag, 9. November • 8.30 Uhr • Sporthalle Mescheider Straße<br />

Hallenfußballturnier der Freizeitkicker zum 36-jährigen Bestehens des FSV<br />

Samstag, 23. November • 9 Uhr • Sporthalle Hainmühlenweg<br />

13. Tischtennisturnier (Männer-Einzel)<br />

Anmeldungen bei: Rainer Pötschke • Tel.: 033493 / 21314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!