20.02.2019 Aufrufe

Hänicher Bote - Ausgabe 02 - Jahrgang 2019

Hänicher Bote vom 20. Februar 2019 Gewerbliches Sonderthema: "Steuern & Recht"

Hänicher Bote vom 20. Februar 2019
Gewerbliches Sonderthema: "Steuern & Recht"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Februar <strong>2019</strong><br />

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong><br />

<strong>Bote</strong><br />

Volksschwimmhalle Gräfenhainichen ruft auf<br />

Neuer Dino sucht Namen<br />

www.massivpool.de<br />

Fa. DIETRICH<br />

Schwimmbadtechnik<br />

info@massivpool.de<br />

AUS DER VERBANDSGEMEINDE<br />

Massivpools<br />

Pool-Einbautreppen<br />

Pool-Heizungen<br />

Pool-Chemie<br />

Gartenteiche<br />

Teichbau<br />

Eutzscher Dorfstr. 10<br />

Kemberg/OT EUTZSCH<br />

Tel.: 03491 / 45 09 07<br />

Fax: 03491 / 45 09 09<br />

Beratung • Planung • Aufbau<br />

3<br />

Willst du im Sommer<br />

Poolwasser sehen,<br />

musst du jetzt zu<br />

Fa. Dietrich gehen!<br />

Im Winter planen, im Sommer baden! www.massivpool.de<br />

Foto: (HäBo) Schütz<br />

(Gräfenhainichen/HäBo). Die<br />

Volks schwimmhalle Gräfenhainichen<br />

präsentierte ihren jüngsten Besuchern<br />

zum ersten Familiennachmittag<br />

in diesem Jahr am 3. Februar<br />

einen neuen Mitarbeiter: Dino, das<br />

Wasserspielgerät.<br />

Mit der Anfang des Jahres getätigten<br />

Anschaffung will die INFRA Service<br />

Sachsen-Anhalt GmbH als Betreiber<br />

der Schwimmhalle die Attraktivität<br />

der Familiennachmittage weiter erhöhen.<br />

„Diese Termine sind bei unseren<br />

Gästen sehr beliebt. Und vor allem<br />

lieben die Kleinen diese Großwasserspielzeuge.<br />

Deshalb haben wir uns<br />

entschlossen, diese Spielgeräte nicht<br />

mehr auszuleihen, sondern uns unseren<br />

eigenen Dinosaurier zuzulegen“,<br />

schildert Nancy Bauer, die Leiterin<br />

der Schwimmhalle.<br />

IMPRESSUM<br />

„<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong>“<br />

Herausgeber:<br />

Verlagshaus „Heide-Druck“<br />

Neuhofstraße 22 –23<br />

04849 Bad Düben<br />

Tel.: 034243/246<strong>02</strong>, Fax: 24603<br />

E-Mail: info@heide-druck.com<br />

Redaktion: Ulf Rostalsky (ros)<br />

Dietmar Bebber (db)<br />

ViSdP: Alexander Schütz (as)<br />

Layout: Christin Schmitt<br />

Anzeige: Sybille Spielbühler<br />

Druck: MZ Druckerei, Halle<br />

Erscheinungsweise:<br />

jeden 3. Mittwoch<br />

im Monat<br />

Auflage: 8.600 Exemplare<br />

kostenlos an die Haushalte<br />

im Einzugsgebiet.<br />

Für die Richtigkeit telefonisch eingebrachter<br />

Änderungen in Anzeige und Redaktion<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr,<br />

für unverlangt ein gesandtes Material<br />

keine Haftung. In Leserbriefen geäußerte<br />

Meinungen müssen nicht mit jener der<br />

Redaktion übereinstimmen.<br />

Redaktionsschluss<br />

für den nächsten HäBo ist der 15.03.,<br />

Erscheinung der 20.03.<br />

Nun braucht der Dino, der künftig jeden<br />

Familiennachmittag (jeden ersten<br />

Sonntag im Monat, immer 14 bis 18<br />

Uhr) bereichern soll, nur noch einen<br />

Namen. Nancy Bauer: „Da wollten wir<br />

den Kindern nicht vorgreifen und laden<br />

alle ein, mit uns auf Namenssuche<br />

zu gehen.“ Bei seinem ersten Einsatz<br />

am 3. Februar und in den Wochen danach<br />

steht eine Box in der Schwimmhalle,<br />

wo die Mädchen und Jungen<br />

ihre Zettel mit den Namensvorschlägen<br />

einwerfen können. Zum nächsten<br />

Familiennachmittag am 3. März soll<br />

der Dinosaurier schließlich getauft<br />

werden. Die Entscheidung fällt für den<br />

Namen mit den meisten Stimmen.<br />

Zur Vorstellung der neuen Attraktion<br />

darf sich jedes Kind über eine Überraschung<br />

freuen: ein leckeres Eis mit<br />

einem Dino-Ausmalbild.<br />

(Gossa/HäBo/ros). Hier läuft offensichtlich<br />

alles nach Plan. „Es wächst<br />

und gedeiht“, lässt Muldestausee-<br />

Bürgermeister Ferid Giebler in den<br />

sozialen Medien verlautbaren. Und<br />

fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die<br />

feierliche Eröffnung am 29. Mai<br />

<strong>2019</strong>.“ Im Blick hat Giebler das neue<br />

Feuerwehrgerätehaus.<br />

Zwei Millionen Euro investiert die<br />

Gemeinde Muldestausee in den Neubau.<br />

Das Geld stammt komplett aus<br />

dem kommunalen Haushalt. Fördergelder<br />

gab es nicht. Es ist ein<br />

Kraftakt für mehr Sicherheit<br />

und der<br />

Superwahlsonntag<br />

Erfrischungsgeld für<br />

Wahlhelfer<br />

(Gräfenhainichen/HäBo/ros). Am<br />

26. Mai steht ein Superwahlsonntag<br />

an. Abgestimmt wird über die Zusammensetzung<br />

des Europäischen Parlaments,<br />

von Kreistag, Stadtrat und<br />

Ortschaftsräten. Entschieden wird<br />

außerdem über das Amt des Ortsvorstehers<br />

in Gräfenhainichen und Jüdenberg.<br />

Den ehrenamtlichen Wahlhelfern<br />

steht dafür ein Aufwandsersatz von<br />

45 Euro zu.<br />

<strong>Hänicher</strong><br />

Neues Gerätehaus: Inbetriebnahme Ende Mai<br />

Gossaer Feuerwehr auf der Zielgeraden<br />

Startschuss für eine neue Ortswehr.<br />

Denn mit der Inbetriebnahme des Gebäudes<br />

in Gossa werden die Kameraden<br />

aus Plodda, Schmerz und Schlaitz<br />

zur Ortswehr „Schmerzbach“ zusammengefasst.<br />

In Gossa werden sie ab Frühjahr beste<br />

Bedingungen vorfinden: Stellflächen,<br />

Sanitärbereiche, Platz für die Ausbildung<br />

unterm Dach und im Freien.<br />

Im Gebäude sind vier Stellplätze für<br />

Fahrzeuge vorgesehen. Es gibt Sozialräume<br />

für insgesamt 66 Kameraden,<br />

dazu Werkstätten, Lager, Büro- und<br />

Schulungsräume.<br />

Die Gemeinde Muldestausee investiert zwei Millionen Euro in das Schmerzbach-<br />

Gerätehaus in Gossa.<br />

Foto: (HäBo) Rostalsky<br />

<strong>Bote</strong><br />

Auf Pannier folgt Kunert<br />

Finanzausschuss<br />

wieder komplett<br />

(Gräfenhainichen/HäBo/ros). Der<br />

Finanzausschuss des Gräfenhainicher<br />

Stadtrates ist wieder komplett.<br />

Nachdem Olaf Pannier (Linke) für<br />

den verstorbenen Jüdenberger Bürgermeister<br />

Wolfgang Zemelka in den<br />

Stadtrat nachrückte, erlosch sein Amt<br />

als sachkundiger Einwohner.<br />

Die Linke nimmt ihr Vorschlagsrecht<br />

wahr und schickt Mirko Kunert als<br />

neuen sachkundigen Einwohner in<br />

das Gremium.<br />

info@heide-druck.com<br />

Tel.: 034953 / 81 48 00<br />

Tel.: 034243 / 2 46 <strong>02</strong><br />

So erreichen Sie uns: mittwochs 15 – 16 Uhr<br />

im Büro Gottfried-Galle-Str. 1 in Gräfenhainichen<br />

Festival @ Ferropolis<br />

Wahnsinn: „Splash!“<br />

bereits ausverkauft<br />

(Gräfenhainichen/HäBo/ros).<br />

Splash macht seinem Namen als<br />

angesagtes Hip-Hop-Festival einmal<br />

mehr alle Ehre. Das Spektakel in<br />

Ferropolis ist zum achten Mal in<br />

Folge ausverkauft. Diesmal allerdings<br />

so zeitig wie nie zuvor. Schon im<br />

Januar vermeldeten die Veranstalter<br />

rappelvolles Haus.<br />

Das 22. Splash in der Stadt aus Eisen<br />

geht vom 11. bis 13. Juli über die<br />

Bühne. Angesagt haben sich unter<br />

anderen Grammy-Gewinner „Chance<br />

the Rapper“, A$AP Rocky und<br />

Splash-Veteran Trettmann.<br />

Du willst den<br />

Leuten etwas sagen,<br />

lass es uns<br />

zu ihnen tragen.<br />

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!