22.02.2019 Aufrufe

akzent März '19 BO

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN
www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREIZEIT<br />

FÜR LESERATTEN,<br />

WORTAKROBATEN &<br />

ERZÄHLKÜNSTLER<br />

D/A/CH – Großstadt Bodensee | Bücher, Bücher, Bücher:<br />

Beim Lesen eröffnen sich meist ganz neue Welten – mal vergnüglich,<br />

mal nachdenklich, mal erkenntnisreich, mal widerstreitend.<br />

Aus Literatur können spannende Begegnungen, anregende Gespräche<br />

und sogar erlebnisreiche Events entstehen. In der Bodenseeregion<br />

gibt es eine Vielzahl von Literaturfestivals mit geballtem Programm<br />

und zusätzlich viele Literaturreihen, die sich übers ganze Jahr<br />

erstrecken. Ein Überblick.<br />

Literaturfestivals<br />

70<br />

Weinfelder Buchtage<br />

Sechs Autorenlesungen und einen<br />

Musikabend mit Ohrwürmern<br />

und witzigen Liedern bieten die<br />

Weinfelder Buchtage. Zu Gast<br />

sind Zsuzsa Bánk, Alex Capus,<br />

Walter Millns, Hans Platzgumer,<br />

Michael Theurillat, Verena Rossbacher<br />

und „Marius & die Jagdkapelle“<br />

mit einer „Hirschschnautzdisgo“.<br />

08.-10.03.<br />

CH-8570 Weinfelden<br />

www.buchtage.ch<br />

Literaturtage Isny<br />

Zwei junge Autorinnen präsentieren<br />

im Rahmen der Isnyer Literaturtage<br />

ihre Romane: Am 27.03.<br />

stellt Julia von Lucadou „Die<br />

Hochhausspringerin“ vor, am<br />

29.03. liest Katharina Adler aus<br />

„Ida“. Zudem stehen eine Lesung<br />

zum 150. Geburtstag von Else<br />

Lasker-Schüler (01.04.) und ein Literaturfrühschoppen<br />

(07.04.) auf<br />

dem Programm. Für Kinder erzählt<br />

Kathinka Marcks am 03.04. aus<br />

„Sichelmond und Sterne“ und andere<br />

Kleine-Leute-Geschichten von<br />

ihrer Großtante Marie Marcks.<br />

25.03.-07.04.<br />

D-88316 Isny<br />

www.isny.de<br />

„Wortlaut“ in St. Gallen<br />

Mit dem schweizweit einzigen Dialekt-Slam<br />

startet das St. Galler<br />

Literaturfestival „Wortlaut“ in seine<br />

elfte Saison. Insgesamt wartet<br />

es mit 27 Veranstaltungen in vier<br />

Sparten auf: klassische Lesungen,<br />

Musik- und Sprechkabarett, Comic/Graphic<br />

Novel und Spoken<br />

Word/Slam Poetry. Zu erleben<br />

sind unter anderem Ostschweizer<br />

Autoren wie Andi Beyeler mit<br />

seinem Sprachkunststück „Mondscheiner“<br />

in Schaffhauserdeutsch,<br />

Kabarettisten wie Peter Spielbauer<br />

und Magda Leeb sowie weitere<br />

Schriftsteller wie Monika Rinck,<br />

Lukas Linder, Viola Rohner und<br />

Daniela Krien.<br />

28.-31.03.<br />

CH-9001 St. Gallen<br />

www.wortlaut.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!