22.02.2019 Aufrufe

akzent März '19 BO

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN
www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR | KUNST<br />

HANG ZUM<br />

FANTASTISCHEN<br />

D – Ravensburg | lt. Das Kunstmuseum zeigt das Vermächtnis des<br />

Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner. Dabei steht das Motiv der<br />

menschlichen Gestalt im Mittelpunkt.<br />

Die Einzelausstellung „Fantastische Figuren“ präsentiert 100 Werke<br />

des Malers Ernst Ludwig Kirchner. Zu diesen zählen Arbeiten aus Dresden,<br />

Berlin, Fehmarn und sogar sein eher unbekanntes Schweizer Spätwerk.<br />

Er beherrscht es, Moment und Bewegung auf Papier spielerisch<br />

einzufangen. Große Farbenvielfalt lässt seine Kunst surreal wirken.<br />

16.03.-10.06.<br />

Vernissage: 15.03., 19 Uhr<br />

Kunstmuseum Ravensburg<br />

Burgstraße 9D-88212 Ravensburg<br />

+49 (0)751 82 82 10<br />

www.kunstmuseum-ravensburg.de<br />

DA.ZWISCHEN<br />

A – Bregenz | bz. Die autonome Provinz Bozen-Südtirol und das<br />

Land Vorarlberg beschlossen im Herbst 2018 eine Kulturpartnerschaft.<br />

Das Magazin4 präsentiert mit der Ausstellung „DA.ZWI-<br />

SCHEN“ nun das erste gemeinsame Projekt.<br />

In der Ausstellung, die 2018 bereits in Bozen zu sehen war, findet das<br />

Grenzüberschreitende, das Gemeinsame und das gegenseitig Bereichernde<br />

der zwei Regionen seine künstlerische Entsprechung. Gezeigt<br />

werden Arbeiten von Südtiroler und Vorarlberger Künstler*innen, die<br />

sich mehrheitlich zwischen den Medien bewegen. Besonderen Stellenwert<br />

hat das Medium Performance. Grenzen überschreiten, um das<br />

Verbindende zu suchen!<br />

02.-30.03.<br />

Eröffnung: 01.03., 18 Uhr<br />

Magazin4<br />

Bergmannstraße 6<br />

A-6900 Bregenz<br />

www.bregenz.gv.at/kultur/magazin-4<br />

FOTO: MICHAEL FLIRI<br />

HÄKELN MIT DRAHT<br />

A – Hard | bz. Die Arbeiten der Künstlerin Monika Supé drehen sich<br />

um das Thema „Schein und Sein“.<br />

Der Titel passt laut der in der Nähe von München lebenden und arbeitenden<br />

Künstlerin treffend in unsere Zeit der „Fake-news“ und „Fake-views“.<br />

Supé, die eigentlich von der Architektur kommt und eine<br />

Professur für Raumgestaltung an der Akademie für Mode und Design<br />

in München bekleidete, changiert zwischen Zwei- und Dreidimensionalität.<br />

Mit ihrem Material, dem Draht, den sie u.a. in Schlaufen<br />

verhäkelt oder mit Licht in Schattenbilder verwandelt, lotet sie nicht<br />

nur die Bedeutung des Raums und die Linearität der Zeit aus, sondern<br />

verschafft den Objekten auch feinsinnige Plastizität.<br />

bis 23.03.<br />

Galerie.Z<br />

Landstraße 11, A-6971 Hard<br />

+43 (0)650 648 20 20<br />

www.galeriepunktZ.at<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!