11.04.2019 Aufrufe

Griaß di'-Magazin Frühling 2019

Das Magazin fürs südliche Ostallgäu und das Außerfern

Das Magazin fürs südliche Ostallgäu und das Außerfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Noch heute ist in Zell die Pfarrkirche, die einst von<br />

den Herren von Freyberg gegründet wurde, als sie<br />

auf den nahen Burgen über dem Ort lebten. Die<br />

Kirche ist dem hl. Mauritius geweiht. Der Gedenktag<br />

dieses heute fast völlig vergessenen Heiligen<br />

ist der 22. September. Zell ist auch der Ausgangspunkt<br />

für eine Wanderung ins Mittelalter zu den<br />

Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg.<br />

rsprünglich gehörte Zell zur Pfarrei Hopfen. Mit der Errichtung der Burg<br />

Eisenberg kam der Ort auch in den Besitz der gleichnamigen Herrschaft.<br />

Vermutlich wurde schon im 15. Jahrhundert eine kleine Kirche errichtet,<br />

der 1532 ein Kaplan zugeteilt wurde. Diese Stiftung veranlassten Werner und Volker<br />

von Freyberg. 1626 wurde ein Friedhof angelegt, in dem noch heute die Verstorbenen<br />

der Gemeinde Eisenberg ihre letzte Ruhe finden. Selbstständige Pfarrei<br />

wurde Zell erst 1787.<br />

• Regionale und Allgäuer Küche<br />

• Gemütlicher Altstadt-Biergarten<br />

• Regionale und kroatische<br />

Spezialitäten vom Grill<br />

Brotmarkt 9 · 87629 Füssen<br />

Telefon 0 83 62/62 53<br />

restaurant@aquila-fuessen.de<br />

Brotmarkt 4 · 87629 Füssen<br />

Telefon 083 62 - 61 74<br />

restaurant@schwanen-fuessen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!