30.04.2019 Aufrufe

IM KW 18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik kennt keine Grenzen<br />

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Huben<br />

(ba) Die Musikkapelle Huben unter der Leitung von Kapellmeister<br />

Alexander Grüner lädt zum jährlichen Frühjahrskonzert am<br />

Samstag, dem 4. Mai, um 20 Uhr in den Gemeindsaal Längenfeld.<br />

VERSTÄRKE UNSER TEAM!<br />

Werde Teil der Handl Tyrol Familie!<br />

Für unseren Standort Schönwies suchen wir Dich als<br />

• Mechatroniker (m/w)<br />

• Stellv. Leitung Versand/Logistik (m/w)<br />

• Anlagen- und Maschinenführer (m/w)<br />

• Mitarbeiter für die Verpackung (m/w)<br />

• Mitarbeiter für die Preisauszeichnung (m/w)<br />

Deine Ausbildung mit Zukunft<br />

• Mechatroniker/in<br />

• Lebensmitteltechniker/in<br />

• Betriebslogistikkaufmann/frau<br />

Es erwartet Dich ein spannendes Aufgabengebiet, eine<br />

umfassende Einschulung und ein sehr gutes Betriebsklima<br />

sowie attraktive Bezahlung über KV (Fleischer).<br />

Was für unser Unternehmen spricht:<br />

• Kostenfreie Verpflegung in der hauseigenen Kantine<br />

• Fahrtkostenzuschuss<br />

• Kostenlose Arbeitskleidung<br />

• Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

• Team-Events<br />

2./3. Mai 2019<br />

Interesse? Details findest Du auf der<br />

Homepage: www.handltyrol.at/jobs<br />

Gerhard Kreiseder, Tel. 0664 606801400<br />

mitarbeiter@handltyrol.at<br />

Die Musikkapelle freut sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher beim<br />

Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen.<br />

Foto: MK Huben<br />

Unter dem Motto „Musik kennt<br />

keine Grenzen“ stellt die Musikkapelle<br />

Huben ihr neues Programm vor.<br />

Zu hören sein werden die Märsche<br />

„Euphoria“ von Martin Scharnagel,<br />

„Sympatria“ von Thomas Asanger<br />

sowie die Polka „Das Mädchen“<br />

von Franz Meierhofer. Neben traditioneller<br />

Blasmusik präsentiert die<br />

Musikkapelle Huben heuer einige<br />

Solostücke. Mit einem Flötensolo,<br />

Posaunensolo, Klarinettensolo bis<br />

hin zur Soloeinlage am Schlagwerk<br />

Zeitreise mit Spaßfaktor<br />

Das Mittelalter kehrt vom 3. bis 5. Mai zurück nach Imst<br />

(mg) Nicht nur Ritter und Händler, sondern auch Gaukler, Feuerschlucker<br />

und Geschichtenerzähler werden nach Imst pilgern, um<br />

am Imster Mittelalterfest teilzunehmen. Aus diesem Grund wird<br />

der Jonakparkplatz vom 3. bis 5. Mai von eben diesen Gestalten aus<br />

längst vergangener Zeit besetzt.<br />

Seit nunmehr fünf Jahren findet der<br />

Mittelaltermarkt Imst statt und auch<br />

heuer wird es wieder ein spannendes<br />

Programm geben. So werden an die<br />

30 Stände ihre Waren anbieten und<br />

zudem kann man diversen Handwerkern<br />

bei der Ausübung ihrer Arbeit<br />

zusehen. Die einzelnen Gastrostände<br />

bieten außerdem frisches Kistenfleisch,<br />

Kaffe, Kirschbier und vieles<br />

mehr an.<br />

UNTERHALTUNG. Während<br />

Bertram der Wanderer den Kindern<br />

Geschichten erzählt, werden die Fahima<br />

Hexen aus Wien versuchen,<br />

die Väter zu verzaubern. Die Gruppe<br />

„Musica Immortalis“ und das Duo<br />

„Obscurum“ sorgen derweilen für<br />

stimmungsvolle Musik. Darüber hinaus<br />

sorgen das Zaubererduo „Das<br />

Gauklerduo Du und Ich“ und „Taranis“<br />

mit einer Feuershow für gute<br />

Stimmung. Für spannende Schwerkämpfe<br />

ist die Stuntgruppe „Millitis“<br />

wird am Samstagabend ein abwechslungsreiches<br />

Programm geboten.<br />

Die Konzertwerke „The Cave – Geheimnisse<br />

einer Höhle“ von Florian<br />

Moitzi sowie „CMYK“ von Thomas<br />

Asanger, mit welchen die MK Huben<br />

beim Wertungsspiel in Haiming bereits<br />

einen sensationellen Erfolg feiern<br />

konnte, wird erneut zum Besten<br />

gegeben. Ein besonderes Highlight ist<br />

das Gesangsolo „Let it Go“ aus dem<br />

Film „Frozen“, dem Christine Nösig<br />

ihre Stimme geben wird. ANZEIGE<br />

Foto: Mittelalterfreunde Imst<br />

Spannende Schwertkämpfe, gutes Essen<br />

und Geschichten – das alles erwartet<br />

Besucher des Imster Mittelalterfests.<br />

aus Tschechien verantwortlich und<br />

durch den Tag führt der Herold Tomberg<br />

von der Weide.<br />

INFO. Der Eintritt kostet für Erwachsene<br />

6 Euro und für Kinder ab<br />

1.20 Meter 3 Euro. Bei jeder Eintrittskarte<br />

ist ein „McDonald’s“-Gutschein<br />

gratis mit dabei. Einlass am Freitag<br />

von 15 bis 21.30 Uhr, Samstag von 11<br />

bis 21.30 Uhr und Sonntag von 11 bis<br />

<strong>18</strong> Uhr. ANZEIGE<br />

RUNDSCHAU Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!