30.04.2019 Aufrufe

IM KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitzeugen in Schwarz und Weiß<br />

Aus vergangenen Tagen: Fotoausstellung in Sankt Leonhard<br />

Der Pitztaler Adolf Brüggler<br />

lud zu seiner Fotoausstellung<br />

mit dem Titel „Ansichten von<br />

Schön bis nach Mittelberg“<br />

ein und präsentierte seine fotografischen<br />

Schätze und Zeitzeugen<br />

im Gemeindesaal der<br />

Gemeinde St. Leonhard. Mit<br />

der Ausstellung wollte er sein<br />

Publikum erreichen und ihm<br />

den Wandel seines geliebten<br />

Heimatortes nahebringen.<br />

Von Mel Burger<br />

Schon seit vielen Jahren sammelt<br />

Adolf Brüggler leidenschaftlich Fotos<br />

und Negative aus vergangenen<br />

Zeiten. Um eine Ausstellung auf die<br />

Beine zu stellen, scannte er einen<br />

Großteil der Bilder ein, vergrößerte<br />

sie zum Teil, versuchte die Tiefen<br />

herauszuarbeiten, druckte sie aus<br />

und rahmte jedes einzelne Bild persönlich<br />

mit Altholz ein. Ebenso bemühte<br />

er sich in den letzten Jahren,<br />

die Bilder nach ihren Örtlichkeiten<br />

zu sortieren und auch einige Fotos<br />

am selben Ort neu zu fotografieren,<br />

was manchmal durch bauliche Neuerungen<br />

oder Pflanzenwachstum<br />

sehr schwierig wurde. Dadurch entstand<br />

eine schöne Reise durch die<br />

auf eine Länge von 25 Kilometer<br />

erstreckte Gemeinde St. Leonhard.<br />

Dabei entdeckte er seine Vorliebe<br />

für die Schwarz-Weiß-Fotografie.<br />

FORTSCHRITT. Mit den aktuellen<br />

Schwarz-Weiß-Fotos zeigt<br />

er den Fortschritt und die Veränderungen<br />

des hinteren Pitztals. Unter<br />

den Fotografien findet man noch<br />

die eine oder andere Abbildung von<br />

dem ursprünglichen, landschaftlichen<br />

Bild. Auf den Fotos findet<br />

der Besucher neben der Pitze, die<br />

Gerührt über die vielen Besucher schon am ersten Tag der Ausstellung, führte<br />

Adolf Brüggler gekonnt durch seine Sammlung und hatte zu jedem Bild Informationen<br />

und kleine Anekdoten.<br />

RS-Fotos: Burger<br />

Besondere Gäste zur Eröffnung der Fotoausstellung: Bürgermeister Elmar Haid (r.)<br />

und Künstler Willi Pechtl (l.), seinerseits Sammler alter Fotografien<br />

erst später aus siedlungstechnischen<br />

Gründen verlegt wurde, Hänge, die<br />

damals für Kornäcker genutzt wurden<br />

und die ersten Wanderwege mit<br />

ihren ersten Gästen. Auch die wirtschaftliche<br />

Entwicklung ist auf den<br />

Bildern deutlich zu erkennen. Gab<br />

es damals viele landwirtschaftliche<br />

Betriebe, Getreidemühlen und Almen<br />

für das Vieh, so erkennt man<br />

auf den aktuellen Bildern nicht nur<br />

den Häuserzuwachs, sondern auch<br />

das veränderte Dorfbild mit dem<br />

einkehrenden Tourismus. So passte<br />

sich die Bevölkerung dem Fortschritt<br />

an und gewann dadurch einen<br />

höheren Lebensstandard.<br />

ERINNERUNGEN. Die ältesten<br />

Bilder entstanden in einer<br />

Zeit, als die Menschen nur über die<br />

Sommermonate arbeiten konnten.<br />

Bilder aus dem Jahre 1983 zeigen<br />

dann einen Umschwung, als die<br />

Gletscherbahn entstand und Arbeitsplätze<br />

schuf. In dieser Zeit entstanden<br />

dann die ersten Gästeunterkünfte,<br />

Pensionen und später<br />

auch Hotels. Bürgermeister Elmar<br />

Haid freute sich, Adolf Brüggler bei<br />

seiner Ausstellung unterstützen zu<br />

können und erkennt auf den Bildern<br />

trotz dem dazugewonnenen<br />

Tourismus, dass St. Leonhard noch<br />

immer seinen dörflichen Charakter<br />

behalten hat. Die Ausstellung kann<br />

bis zum 5. Mai besucht werden und<br />

wird wie schon am ersten Tag viele<br />

Erinnerungen lebendig werden lassen<br />

und so manch eine Anekdote<br />

unter den Besuchern in Erinnerung<br />

bringen.<br />

„Die Geschenksidee“<br />

-10%<br />

Auf die gesamte<br />

Sommerkollektion!<br />

Alles Gute zum<br />

Muttertag!<br />

PS: Alle Mütter erhalten<br />

1 Glas Prosecco gratis.<br />

6460 Imst • Dr. Carl-Pfeiffenbergerstr. 6<br />

Tel.: 0 54 12/64 783 • office@rescall.com<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Nicht nur das Positive am Fortschritt<br />

kann man auf den Bildern entdecken,<br />

auch ein Zeitzeuge der langen Gletscherzunge<br />

vor Jahren und deren Rückgang<br />

in der heutigen Zeit befindet sich<br />

in der Sammlung.<br />

ABVERKAUF bis -70%<br />

HITVERDÄCHTIGE<br />

PREISE <strong>IM</strong> MAI<br />

Sparfüchse aufgepasst! Mondo Therm baut die komplette Ausstellung um.<br />

Deshalb können Sie im Mai 2019 tolle Schnäppchen machen. Design- und<br />

Markenartikel werden bis zu 70% reduziert.<br />

Nichts wie hin! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.<br />

Mondo Therm Handels GmbH 6430 Ötztal-Bahnhof<br />

info@mondotherm.at Tel. +43 5266 87101<br />

www.mondotherm.at/abverkauf<br />

Armaturen, Duschkabinen, Badmöbel,<br />

Kaminöfen, Whirlpools,...<br />

2./3. Mai 2019<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!