30.04.2019 Aufrufe

IM KW 18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jeder Mensch hat seine Geschichte<br />

8. bis 15. Mai: Fotoausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund<br />

„Migration(s)Hintergrund<br />

– Zusammenleben: Vordergrund“<br />

nennt sich die Fotoausstellung,<br />

die vom 8. bis 15. Mai<br />

im Imster Fachmarktzentrum<br />

zu sehen sein wird. Dazu herzlich<br />

einzuladen, erlaubt sich<br />

die Rot-Kreuz-Bezirksstelle<br />

Imst, die sich über reges Interesse<br />

freuen würde.<br />

Von Ewald Krismer<br />

Die Ausstellung soll anhand von<br />

29 einzelnen Lebensgeschichten<br />

aufzeigen, welche Motive Menschen<br />

fremdländischer Herkunft dazu bewogen<br />

hat, Tirol als ihre Heimat<br />

auserwählt zu haben. Sie sind mittlerweile<br />

Tiroler geworden – aber jeder<br />

einzelne mit einer eigenen Migrationsgeschichte<br />

die teils jüngeren<br />

Datums ist, teils aber über Generationen<br />

zurückreicht. Waren es noch<br />

früher noch meist wirtschaftliche<br />

oder zukunftsorientierte Gründe,<br />

so ist es heute die Flucht vor Konflikten,<br />

Kriegen, Zerstörung oder<br />

Umweltkatastrophen.<br />

Wir modernisieren<br />

Ihre Küche!<br />

Mit neuen Fronten nach Maß!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/küchen<br />

WO ES BEGINNT. Die Fotopräsentation<br />

soll zwar als Wanderausstellung<br />

durch ganz Tirol reisen,<br />

gezeigt wird sie aber vorerst nur im<br />

Imster Fachmarktzentrum. Wie es<br />

dann weitergeht, steht noch nicht<br />

fest. Jedenfalls sollen die 29 persönlichen<br />

Geschichten und Portraits an<br />

den verschiedensten Orten in Tirol<br />

Zuversichtlich, dass die Ausstellung ihre Wirkung nicht verfehlen wird: Filialdirektor<br />

Thomas Schultes und Vorstand Martin Haßlwanter, beide von der Sparkasse<br />

Imst, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Günter Kugler, Bürgermeister Stefan Weirather,<br />

Projektbetreuerin Sabine Kugler, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Thomas Köll,<br />

Kirsten Mayr vom Integrationsbüro und Brigitte Flür, Obfrau des Integrationsausschusses<br />

der Stadtgemeinde Imst (v. l.).<br />

RS-Foto Krismer<br />

zu sehen sein, um darüber umfassend<br />

aufzuklären. Als Ort für die<br />

Präsentation wurde das Imster Fachmarktzentrum<br />

deshalb gewählt, weil<br />

dadurch bewirkt werden soll, dass<br />

die Bevölkerung direkt darauf stößt<br />

und sich nicht vornehmen muss, die<br />

Ausstellung extra irgendwo aufsuchen<br />

zu müssen. Das in Kooperation<br />

zwischen der Imster Bezirksstelle<br />

des Roten Kreuzes und der Sparkasse<br />

Imst entstandene Projekt stand in<br />

Vorbereitung von Sabine Kugler von<br />

der Rot-Kreuz-Stelle Imst und Kirsten<br />

Mayr vom Integrationsbüro der<br />

Stadt Imst.<br />

ERÖFFNUNG. Die Vernissage<br />

gibt es am 8. Mai dem Weltrotkreuztag<br />

anlässlich des Geburtstags von<br />

Henry Dunant, dem Gründer des<br />

Internationalen Komitees des Roten<br />

Kreuzes, das sich heute auch bei der<br />

Hilfe für Flüchtlinge engagiert. Beginn<br />

ist um 19 Uhr. Zu sehen sind die<br />

professionell entstandenen Fotos bis<br />

zum 15. Mai täglich von 9 bis <strong>18</strong> Uhr.<br />

Tag der offenen Tür<br />

RUHIG &<br />

ENTSPANNT<br />

DURCH DEN<br />

SOMMER<br />

INSEKTEN<br />

SCHUTZ<br />

NACH MASS<br />

FÜR FENSTER & TÜREN<br />

JETZT TERMIN<br />

VEREINBAREN<br />

Fachbetrieb Silz<br />

05263 637715<br />

ENTDECKEN SIE SEINE<br />

AUSDAUER.<br />

FÜR EIN LEBEN OHNE GRENZEN.<br />

www.flitec.at<br />

Erleben Sie Sie den neuen SUBARU XV.<br />

Vereinbaren Sie Sie noch heute eine Probefahrt.<br />

(ba) Kürzlich lud die Blumenwelt Norz-Tichoff in Haiming zum Tag der offenen Tür – von<br />

10 bis 16 durfte beim Frühschoppen mit den „Fetzigen aus dem Zillertal“ gefeiert und<br />

das ein oder andere Schnäppchen ergattert werden. Im Bild: Josef Norz junior (2.v.r)<br />

mit den Mitgliedern der Band „Die Fetzigen aus dem Zillertal“.<br />

Foto: Norz-Tichoff<br />

2./3. Mai 2019<br />

Unterlängenfeld 117a<br />

A-6444 Längenfeld<br />

T. +43 (0) 5253 54 92<br />

verkauf@kfz-holzknecht.com<br />

www.kfz-holzknecht.com<br />

Kraftstoffverbrauch: 6,4 – 6,9 l/100 km, CO 2<br />

-Emission: 145 – 155 g/km<br />

Kraftstoffverbrauch: 6,4 – 6,9 l/100 km, CO 2<br />

-Emission: 145 – 155 g/km<br />

WWW.SUBARU.AT<br />

WWW.SUBARU.AT<br />

RUNDSCHAU Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!