30.04.2019 Aufrufe

IM KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mieminger Mountainbike-Ass<br />

Alexander Hammerle gehört zu den Besten in Österreich<br />

(ba) Er fährt erst das zweite Jahr in der Klasse U15 und auch schon<br />

in der Saison 20<strong>18</strong> belegte der junge Mieminger Alexander Hammerle<br />

zahlreiche Top-Platzierungen. Nun legt er nach und beweist auch in der<br />

neuen Saison sein Talent.<br />

Unter anderem belegte Hammerle bei<br />

der Österreichischen Meisterschaft den<br />

dritten Rang. Zudem war er einer der besten<br />

Österreicher bei der Jugend-EM in<br />

der Nähe von Turin. Der junge Athlet,<br />

der für den RSC Raika Krug Mieming<br />

fährt, bestritt heuer sein erstes Querfeldein-Rennen<br />

und wurde Vizestaatsmeister.<br />

Seine bevorzugte Rennserie ist die<br />

olympische Disziplin Cross Country.<br />

Je schwieriger die Strecke, umso besser<br />

für ihn. Beim ersten Rennen des Austria<br />

Youngstercup in Langenlois belegte<br />

er hinter einem Fahrer aus Tschechien<br />

Platz zwei. Auf der sehr schwierigen<br />

Strecke in Haiming folgte ein ungefährdeter<br />

Start-Ziel-Sieg mit 30 Sekunden<br />

Vorsprung. Am vergangenen Wochenende<br />

stand ein Rennen in der Steiermark<br />

(Lassnitzhöhe) am Programm – auch<br />

hier konnte er sich in einem sehr stark<br />

besetzten Rennen Platz eins sichern. Er<br />

führt zusätzlich auch in der Zwischenwertung<br />

des Austria Youngstercup. Das<br />

oberste Ziel für Alexander Hammerle im<br />

Jahr 2019 – gute Rennen bei der ÖM sowie<br />

der Jugend-EM zu fahren.<br />

Monatliche Botschaft<br />

vom 25.04.2019 *<br />

Liebe Kinder! Dies ist eine Zeit der<br />

Gnade, eine Zeit der Barmherzigkeit<br />

für jeden von euch. Meine lieben<br />

Kinder, erlaubt nicht, dass der Wind<br />

des Hasses und des Unfriedens in<br />

euch und um euch herum herrscht.<br />

Ihr, meine lieben Kinder, seid<br />

aufgerufen, Liebe und Gebet zu<br />

sein. Der Teufel will Unfrieden und<br />

Unordnung, ihr aber, meine lieben<br />

Info: www.gebetsaktion.at & www.medjugorje.de<br />

Friedensgebetskreis Imst, Tel.: 05412 / 67274 (Frau Traudl Gadner)<br />

Alexander Hammerle – in seinem Alter<br />

gehört er zu den Besten. Foto: C. Hammerle<br />

Seit dem 24. Juni 1981 erscheint Maria, die<br />

Mutter Jesu, einigen jungen Menschen in dem<br />

Dorf Medjugorje in der Herzegowina.<br />

Seither zeigt sie uns – ihren Kindern – durch<br />

ihre monatlichen Botschaften den Weg zu Gott<br />

und zum Frieden.<br />

Kinder seid die Freude des auferstandenen<br />

Jesus, der für jeden von euch<br />

gestorben und auferstanden ist. Er<br />

hat den Tod besiegt, um euch das<br />

Leben zu geben, das ewige Leben.<br />

Deshalb, meine lieben Kinder,<br />

bezeugt und seid stolz darauf, dass<br />

ihr in Ihm auferstanden seid. Danke,<br />

dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!<br />

* Einer endgültigen Entscheidung der<br />

katholischen Kirche zu den Erscheinungen<br />

soll damit nicht vorgegriffen werden.<br />

bernhard<br />

bailom<br />

1928 - 2017<br />

wir gedenken deiner<br />

beim 2. jahrtag<br />

am sonntag, den<br />

05.05.2019 um 19:30<br />

in der pfarrkirche imst<br />

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Pfarrkirche<br />

Freitag, 3.5.: 7 Uhr hl. Messe, Int.<br />

f. arme Seelen/Robert Friedl, 19.30<br />

Uhr Maiandacht<br />

Sonntag, 5.5.: 3. Sonntag der Osterzeit<br />

– 9 Uhr Pfarrgottesdienst, <strong>18</strong>.30<br />

Uhr verlobte Brandprozession von<br />

der Johanneskirche in die Floriangasse,<br />

Fürbitten und Autosegnung,<br />

anschl. um ca. 19.30 Uhr Dank- und<br />

Bittgottesdienst für die lebenden<br />

und verstorbenen Mitglieder der<br />

Feuerwehr, Int. f. Bernhard Bailom<br />

/Frieda Springer<br />

Montag, 6.5.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Maria Walch/August Stern,<br />

Hans Bichler u. Ella Trenkwalder/<br />

Josef, Robert u. Resi Tschenett<br />

Johanneskirche<br />

Samstag, 4.5.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Mena Trenkwalder/<br />

Franz Ewerz von Schlittenzieherzunft<br />

Oberstadt<br />

Donnerstag, 9.5.: <strong>18</strong> bis 19 Uhr<br />

eucharistische Anbetungsstunde als<br />

Fürbittgruppe<br />

Brennbichl<br />

Samstag, 4.5.: 13 Uhr Taufe Fabio<br />

Hosp<br />

Sonntag, 5.5.: 9 Uhr Einzug der<br />

Gerda<br />

Bailom<br />

* 7. Oktober 1935<br />

† 11. April 2019<br />

Erstkommunikanten der VS Unterstadt<br />

und der Montessori-Klasse von<br />

der HTL, Erstkommunionfeier und<br />

Taufversprechen, Int. f. Rupert Staggl/Agnes<br />

u. Anton Schranz/Antonia<br />

u. Franz Larcher/Stefan Heel u.<br />

Eltern, Rene Schaub<br />

Dienstag, 7.5.: 19 Uhr Maiandacht,<br />

19.30 Uhr Friedensmesse u. Friedensgebet,<br />

Int. f. Josef Klingenschmid<br />

Gunglgrün<br />

Sonntag, 5.5.: 14.30 Uhr Maiandacht<br />

Montag, 6.5.: 14.15 Uhr Rosenkranz<br />

Donnerstag, 9.5.: 19.30 Uhr Wallfahrtsmesse,<br />

Int. f. Familie Gottlieb<br />

Pechtl, Familie Engelbert Perktold<br />

Laurentiuskirche<br />

Samstag, 4.5.: 11 Uhr Taufe Valentin<br />

Siegele<br />

Sonstiges<br />

Die Gottesdienste sind auch aktuell<br />

auf der Website der Pfarre Imst www.<br />

pfarre-imst.at ersichtlich!<br />

Maiandachten: Jeden Freitag, um<br />

19.30 Uhr, in der Pfarrkirche, jeden<br />

Tag, um 19 Uhr, in Brennbichl und<br />

jeden Sonntag, um 14.30 Uhr, in<br />

Gunglgrün<br />

DANKE<br />

Allen, die ihre Anteilnahme anlässlich des Heimganges<br />

unserer lieben Mama auf so vielfältige Art und Weise zum<br />

Ausdruck brachten und sich in Trauer mit uns verbunden fühlten,<br />

möchten wir von ganzem Herzen danken.<br />

Einen besonderen Dank an:<br />

- den Hausarzt Dr. Albrecht<br />

- Tamara, Birgit, Evelin und den Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

Imst<br />

- Sieglinde für vieles<br />

- das Pfl egeteam des Pfl egezentrums Gurgltal WG3<br />

- den Vorbeter Heinz Rhomberg<br />

- den Stadtpfarrer Alois Oberhuber, Pater Josef Huber und Diakon<br />

Andreas Sturm<br />

- Sarah und Claudia für die schöne musikalische Umrahmung<br />

- unserem Bestatter Bernhard Schöpfer „Der Fährmann“<br />

- den Kondolenzeintragungen und Gedenkkerzen im Internet<br />

Christian, Martina und Sabina mit Familien<br />

2./3. Mai 2019<br />

RUNDSCHAU Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!