30.04.2019 Aufrufe

IM KW 18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kuisa.at EINE ART VIEHAUSSTELLUNG<br />

Wertvoll. Selten. Gefährdet<br />

Tag der offenen Tür am Gutshof der LLA Imst<br />

(mg) Die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst und der<br />

Tiroler Grauviehzuchtverband laden am Sonntag, dem 5. Mai,<br />

zu einer Gemeinschaftsveranstaltung nach Imst/Brennbichl<br />

ein. Der diesjährige Tag der offenen Tür findet unter dem Motto<br />

„Wertvoll. Selten. Gefährdet“ statt.<br />

Während im Agrarzentrum West<br />

die Bundesgrauviehschau abgehalten<br />

wird, präsentiert die LLA Imst<br />

im Rahmen eines Tages der offenen<br />

Tür am benachbarten Lehrbetrieb<br />

(Gutshof) ihre Leistungspalette. Um<br />

dem Motto „Wertvoll. Selten. Gefährdet“<br />

gerecht zu werden, sollen an<br />

diesem Tag Nutztiere, Pflanzen, Obstarten,<br />

Arbeitstechniken, Kleidung<br />

und Heilmethoden ins Rampenlicht<br />

gerückt werden, welche einen besonderen<br />

Wert darstellen und daher<br />

Aufmerksamkeit verdienen. Die<br />

Besucher erwartet dabei ein breites<br />

Spektrum an Informationen und<br />

Eindrücken, die in den Stallungen<br />

und Nebengebäuden, an den Schauständen<br />

und im Rahmen von Vorführungen<br />

präsentiert werden. Eine<br />

Modenschau (selbst gefertigte Kleidungsstücke)<br />

kombiniert mit Volkstanz,<br />

Präsentationen von Nutztieren<br />

im Ring, eine Vorführung der Voltigiergruppe<br />

vom Fohlenhof in Ebbs<br />

sowie ein Konzert der Schulmusikkapelle<br />

ergänzen das Programm.<br />

INFO. Für ein breites und<br />

schmackhaftes kulinarisches Angebot<br />

ist gesorgt. Erstmals der Öffentlichkeit<br />

präsentiert wird das „Heimatbier“<br />

der Brauerei Starkenberg.<br />

Die dazu benötigte Braugerste wurde<br />

letztes Jahr von Bauern im Bezirk<br />

Imst angebaut und geerntet. Das Pendeln<br />

zwischen dem Agrarzentrum<br />

und dem Gutshof erfolgt auf einem<br />

Verbindungsweg, der mit Schautafeln<br />

bestückt ist.<br />

ANZEIGE<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

am Gutshof der LLA Imst in Brennbichl<br />

3. – 5. MAI 2019 | AZW <strong>IM</strong>ST<br />

Programm<br />

Freitag, 3. Mai:<br />

19.00 Uhr: Eröffnung der Kunstausstellung in der Versteigerungshalle des<br />

Agrarzentrum West<br />

Samstag, 4. Mai:<br />

12.00 Uhr: Ausstellung Kalbinnen, Mutterkühe, Ochsen und Stiere<br />

15.00 Uhr: Jungzüchterausstellung mit Rahmenprogramm<br />

19.00 Uhr: Einlass Festzelt<br />

20.00 Uhr: Modenschau der LLA Imst, Hopfgoschta Goaßlschnoiza,<br />

Lustige Grieskogler, Radio Tirol Musiktruch’n mit DJ Alex und<br />

Sigrid & Marina, Lätz Fetz, Bergarlarm und Unterland Power<br />

Sonntag, 5. Mai:<br />

10.00 Uhr: Eröffnung und Tiersegnung<br />

10.30 Uhr: Beginn der Schau<br />

14.00 Uhr: Gesamtsiegerwahlen<br />

10 bis 16 Uhr: Tag der offenen Tür am Gutshof der LLA Imst<br />

Informationen zum Auftrieb<br />

Samstag, 4. Mai:<br />

Auftrieb: Kalbinnen, Stiere, Ochsen, Mutterkühe, Jungzüchter<br />

09.00 Uhr: Auftriebsende Bezirke Imst und Landeck<br />

10.00 Uhr: Auftriebsende restliches Großvieh<br />

11.00 Uhr: Auftriebsende Jungzüchter<br />

Auftreiber, die den Anhänger über Nacht stehen lassen möchten, müssen diesen<br />

verpflichtend in die Koppel gegenüber dem Gutshof der LLA Imst abstellen.<br />

Sonntag, 5. Mai:<br />

Auftrieb: Kühe in Milch, Youngsters<br />

07.00 Uhr: Auftriebsende Bezirke Imst und Landeck<br />

08.00 Uhr: Auftriebsende restliche Tiere<br />

Sonntag, 5 Mai 2019 von 10 - 16 Uhr<br />

Programm:<br />

Ausstellung und Vorführung am Gutshofareal<br />

Motto: WERTVOLL • SELTEN • GEFÄHRDET<br />

Präsentationen und Informationen aus den Bereichen Land- und<br />

Forstwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie<br />

Modeschau, Volkstanz, Schulmusikkapelle, Bauernmarkt, …<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich alle SchülerInnen,<br />

MitarbeiterInnen und Lehrkräfte!<br />

2./3. Mai 2019<br />

RUNDSCHAU Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!