10.05.2019 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 373 - 05/2019

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II<br />

an der Johann-Hinrich-Wichern-Straße in Sassenberg<br />

15<br />

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau<br />

363<br />

Hellegraben 33 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581-1604 · www.georg-witte.de<br />

Nudeln mit Bologneser Soße – da lässt auch Bürgermeister Josef Uphoff sich gerne einen Teller füllen<br />

351<br />

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und<br />

wünschen alles Gute in den neuen Räumen.<br />

zunächst mindestens 90 hungrigen<br />

Mäulern Platz. Eine Zahl, die mit<br />

dem ursprünglichen Gebäude nicht<br />

realisierbar gewesen wäre. Glücklicherweise<br />

ließ sich das 2010 vom<br />

Architekturbüro Altefrohne entworfene<br />

Gebäude durch die verwendete<br />

Holzrahmenbauweise relativ<br />

unkompliziert erweitern. „Einfach<br />

Eisenbahnstraße 3<br />

48231 WAF-Freckenhorst<br />

Tel. 0 25 81 / 4 45 23<br />

Fax: 0 25 81 / 4 61 01<br />

Mail: wolff@franznilles.de<br />

www.franznilles-bedachungen.de<br />

<strong>373</strong><br />

FRANZ NILLES<br />

Bedachungen aller Art<br />

Wir gratulieren zur<br />

gelungenen Erweiterung<br />

der Mensa der Sekundarschule<br />

II in Sassenberg!<br />

drei Glasscheiben raus und weitere<br />

Rahmen ansetzen“, scherzte der<br />

Bürgermeister. Dass es wohl doch<br />

nicht ganz so einfach war, hatte er<br />

bereits im Vorfeld klar gemacht, als<br />

er sich über die schnelle Realisierung<br />

bedankte. „Mein Dank gilt den<br />

bauausführenden Firmen“, betonte<br />

er, denn jeder wisse, wie schwer es<br />

derzeit sei, relativ kurzfristig gute<br />

Handwerker zu finden.<br />

Rund 400.000 Euro flossen in die<br />

Erweiterung, von denen 325.000<br />

aus dem Förderprogramm „Gute<br />

Schule 2020“ stammen, so dass<br />

das kommunale Geldsäckel nur mit<br />

ca. 75.000 Euro belastet wird. Dafür<br />

wurde nicht einfach nur die Fläche<br />

vergrößert. Es wurde ein komplett<br />

neuer Küchentrakt angelegt. Mit 2,5<br />

Minuten Spülstraße sowie modernen,<br />

edelstahlblitzenden Koch-,<br />

Kühl- und Zubereitungsmöglichkeiten<br />

– sogar mit Kühlung für die wöchentlich<br />

zu leerende Biotonne.<br />

Entstanden ist dabei nicht nur eine<br />

Mensa. Denn die Küche kann optisch<br />

abgetrennt werden, so dass<br />

der große, lichtdurchflutete Essbereich<br />

auch als Veranstaltungsraum<br />

genutzt werden kann, z.B. für Infoabende<br />

und ähnliches.<br />

Montags, mittwochs und donnerstags<br />

ist die Mensa für die Schüler in<br />

Betrieb, die pro Mahlzeit mit 3 Euro<br />

(Inhaber einer Münsterlandkarte 1<br />

Euro) zur Kasse gebeten werden.<br />

„Quasi Selbstkostenpreis“, erläuterte<br />

Martin Kniesel die Kalkulation.<br />

Verantwortlich für die Mahlzeiten<br />

und den Service zeichnet das Kolping<br />

Bildungswerk. Zum Auftakt am<br />

ersten Schultag nach den Ferien<br />

standen Nudeln mit Bologneser<br />

Soße, Rohkost, Dip und Dessert auf<br />

dem Essensplan.<br />

<strong>373</strong><br />

361<br />

Laurenz Mense<br />

Zimmerei Tischlerei GmbH<br />

seit 1828<br />

325<br />

Büttrup 16<br />

59320 Ennigerloh-Westkirchen<br />

Telefon 0 25 24 / 57 44<br />

Telefax 0 25 24 / 37 41<br />

Internet: www.Mense-Laurenz.de<br />

E-Mail: Mense@Mense-Laurenz.de<br />

Wir gratulieren<br />

zur gelungenen<br />

Erweiterung!<br />

Abbundzentrum<br />

Holzrahmenbau<br />

Hallenbau<br />

Fachwerkhäuser<br />

Kistenfabrikation<br />

Treppenanlagen<br />

Türen- und<br />

Fensterbau<br />

Autokranverleih

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!