10.05.2019 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 373 - 05/2019

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Spökenkieker Leserinnen und Leser,<br />

Radtouren, gemeinsam grillen,<br />

Spargel essen, im Biergarten sitzen,<br />

Schützenfest feiern, Maiwoche und<br />

Westfälische Hansetage besuchen:<br />

es ist nicht zu übersehen, der Lenz<br />

ist da. Und ebenso wie das Draußen<br />

sein zum Frühling gehört, sind es<br />

auch der Mutter- und der Vatertag.<br />

Während wir den Muttertag traditionell<br />

am zweiten Sonntag im Mai begehen;<br />

dieses Jahr somit am 12.<br />

Mai, feiern zum Beispiel unsere<br />

Nachbarn in Frankreich<br />

diesen Tag am letzten<br />

Sonntag im Mai. Bereits<br />

Ende März findet der Tag zu<br />

Ehren der Mutter in Großbritannien<br />

statt und auch<br />

in Italien, Belgien und Spanien<br />

wird der Muttertag zu<br />

anderen Terminen gefeiert.<br />

Kuchen, gemeinsames Essen<br />

und Beisammensein,<br />

Blumen, Karten und Pralinen<br />

gehören in fast jedem<br />

Land unbedingt dazu. In<br />

Griechenland wird sogar<br />

die ganze Wohnung mit<br />

bunten Blumen geschmückt<br />

und der Tisch für<br />

das Familienessen festlich<br />

gedeckt. Oft ganz anders<br />

wird hingegen der Vatertag gefeiert.<br />

Am vorletzten Donnerstag vor Pfingsten,<br />

an Christi Himmelfahrt, kann<br />

man hierzulande allerorts Gruppen<br />

gut gelaunter Männer beobachten,<br />

die mit Handwagen und Getränken<br />

durch die Lande ziehen. Wobei wohl<br />

davon auszugehen ist, dass ein<br />

nicht geringer Teil der gut gelaunten<br />

Herren einfach gern dabei ist, ohne<br />

jedoch schon Vater zu sein. Viele Väter<br />

freuen sich natürlich darauf, ihren<br />

Ehrentag mit der Familie verbringen<br />

zu können. In der Schweiz und in<br />

Italien wird der Vatertag sehr familiär<br />

begangen. Dazu überreichen Kinder<br />

ihrem Vater kleine selbstgebastelte<br />

Geschenke oder selbst gebackenes.<br />

An das ursprünglich in den USA eingeführte<br />

Datum des Vatertages, den<br />

3. Sonntag im Juni übrigens halten<br />

sich die Niederlande, Ungarn,<br />

China, die Türkei und einige Länder<br />

mehr. Auch hier gibt es traditionell<br />

für den Vater kleine Geschenke und<br />

oftmals auch selbst geschriebene<br />

Gedichte. Ob Vatertag oder Muttertag,<br />

Blumen, Kuchen oder Gedichte:<br />

das Wichtigste ist, den Eltern auch<br />

außerhalb dieser Ehrentage einfach<br />

mal Danke zu sagen. Ein Anruf oder<br />

ein Besuch, ein handgeschriebener<br />

Brief oder ein Blumenstrauß lassen<br />

das Herz eines jeden Elternteils garantiert<br />

höher schlagen, egal ob es<br />

Mai, März, November oder April ist.<br />

Wichtig ist die Jahreszeit allerdings<br />

für Spargelliebhaber! Immerhin befinden<br />

wir uns im Mai mitten in der<br />

diesjährigen Spargelsaison. Ob<br />

weiß, violett oder grün, gekocht, gebraten<br />

oder gedünstet: zu viel von<br />

dem königlichen Gemüse kann man<br />

gar nicht essen, betonen Freunde<br />

der kalorienarmen Stangen gern.<br />

Und ruhig ab und zu auch mal neue<br />

Rezepte ausprobieren, da bleibt garantiert<br />

nichts auf dem Teller! Apropos<br />

auf dem Teller liegen lassen. Vor<br />

ein paar Tagen war der Tag der Lebensmittelverschwendung.<br />

Leider sind wir Deutschen in<br />

dieser traurigen Disziplin viel<br />

zu gut. Rund 18 Millionen<br />

Tonnen Lebensmittel landen<br />

Jahr für Jahr in deutschen<br />

Mülleimern. Hinzu kommen<br />

weitere Millionen Tonnen an<br />

weggeworfenen Lebensmitteln<br />

aus anderen Ländern.<br />

Da kommt man ins Grübeln.<br />

Auch ist im Mai der „Ich mag<br />

Bäume Tag“, er findet am 16.<br />

Mai statt und der amerikanische<br />

National Chocolate<br />

Chip Day findet bereits am<br />

15. Mai statt. Kurios oder unnötig,<br />

lustig oder traurig, fest<br />

steht, das es nicht schadet,<br />

wenn wir an Ehrentage, Feiertage,<br />

Brückentage, Geburtstage<br />

und andere Tage erinnert werden.<br />

Neben Fest- und Ehrentagen, kulinarischen<br />

Genüssen und vielem<br />

mehr lesen Sie in dieser Ausgabe<br />

ganz viel spannendes, interessantes,<br />

Neues und traditionelles aus<br />

und um das Spökenkiekerland.<br />

Wir wünschen gute Unterhaltung<br />

Herzlichst,<br />

Ihre Spökenkieker Redaktion<br />

<strong>373</strong><br />

160<br />

Festsaal<br />

Westfälischer Hof<br />

Einen<br />

Termine frei<br />

bis zu 250 Pers. Kegelbahn<br />

„Indien<br />

küsst<br />

3<br />

Westfalen“<br />

Biergarten<br />

Öffnungszeiten: Mi. - So. von 17.00 - 24.00 Uhr<br />

Küche von 17.30 - 22.00 Uhr<br />

So. ab 9 Uhr: Frühstück für 8,50 EUR<br />

Sa. + So. von 12.00 - 14.30 Uhr: Mittagstisch<br />

Bartholomäusstraße 29 · 48231 Warendorf-Einen<br />

Tel. 02584 / 93 48 48 1 · westfaelischerhof@yahoo.com<br />

Tel. 02583/9185950<br />

Oldie-Night am 18. Mai in Elvira’s<br />

Feldmarkstuben in Sassenberg<br />

(Anzeige) „Die besten Hits der 60er<br />

und 70er Jahre“ will Elvira’s Feldmarkstuben<br />

im Erholungsgebiet<br />

Feldmark in Sassenberg am Samstag,<br />

dem 18.<strong>05</strong>.<strong>2019</strong> ab 20 Uhr mit<br />

einer großen „Oldie-Night“ feiern.<br />

Für die passende Musik sorgt die<br />

Band Smoke - für kühle Getränke<br />

und Leckeres aus der Rippchentonne<br />

das Team der Feldmarkstuben.<br />

Eintrittskarten für das Event können<br />

im Vorverkauf bei Elvira’s Feldmarkstuben<br />

in Sassenberg für 9,- Euro /<br />

AK 10,- Euro erworben werden. Tel.<br />

02583-9185950.<br />

<strong>373</strong><br />

Die besonderen<br />

Mitglieder-Versicherungen<br />

Weil Sie es wert sind.<br />

www.gute-bank-gutes-gefühl.de<br />

<strong>373</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!