10.05.2019 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 373 - 05/2019

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Baubiologe<br />

Friseursalon<br />

Ihr Friseur in<br />

Sassenberg<br />

und<br />

Warendorf<br />

www.salonviktoria.de<br />

tel. 02583-918262 • tel. 02581-7834455<br />

Gebäudedienstleister<br />

Musikschulen<br />

Deine<br />

Musikschule<br />

www.musikschule-hermann.de<br />

Warendorf · Telefon 02581-634425<br />

Tanzschule<br />

249<br />

Drucksachen<br />

215<br />

290<br />

Kosmetik & Wellness<br />

198 281<br />

Rollladen<br />

273 286<br />

Umwelttechnik<br />

Wir machen Druck,<br />

Druck, Drucksachen...<br />

www.spoekenkieker-design.de<br />

HIER könnte IHRE<br />

Anzeige stehen!<br />

Rufen Sie uns an<br />

Wir informieren Sie gerne<br />

Tel. 0 25 83 - 919 881<br />

Roer Cosmetics<br />

im Fitnessstudio Casa Vital<br />

48351 Everswinkel<br />

Tel. (01 72) 531 71 72<br />

www.roer-cosmetics.de<br />

Montage und Reparatur von:<br />

• Jalousetten • Rollladen • Sonnenschutzanlagen<br />

• Fliegengitter • Rolltore<br />

Velsen 15 a • 48231 Warendorf<br />

Tel. 02584-919295 • Fax 02584-9195907<br />

www.abeck-waf.de<br />

Trocken- und Akustikbau<br />

Wienker GmbH & Co. KG<br />

Wände und Decken<br />

• Schallschutz • Wärmeschutz<br />

• Brandschutz • Optische<br />

Gestaltung • Falttechniken<br />

Gröblingen 76 · 48336 Sassenberg<br />

Tel. 0 25 83 - 8 28<br />

Mobil: 0173-9344945<br />

Ferienwohnung<br />

Gala-Bau<br />

Podologische Praxis<br />

174<br />

Sprachkurse<br />

247<br />

Zoo und Co.<br />

355<br />

Schöner Urlaub<br />

am See!<br />

Tel. 0151 / 533 28 189<br />

oder 02583 / 300686<br />

E-Mail: info@Traum-Ferienwohnung-am-See.de<br />

www.Traum-Ferienwohnung-am-See.de<br />

353<br />

Dennis Liebing · Velsen 2 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581.78 78 941<br />

Mobil: 0172.295 335 9<br />

www.liebing-warendorf.de<br />

325<br />

Zulassung für alle Kassen<br />

und Hausbesuche<br />

Dreingaustr. 22 · Beelen · 02586/3469914<br />

Tel. 0 25 83 - 30 38 181<br />

Mail: info@meinsprachclub.de<br />

Kindergarten · Grundschule<br />

weiterführende Schule · Erwachsene<br />

für Kinder, Teenager und Erwachsene<br />

- Wir kommen auch in Ihren Ort -<br />

www.meinsprachclub.de<br />

Eine Anzeige (1-spaltig / 25 mm Höhe) kostet auf dieser Seite bei einmaliger Schaltung: 31,20 e<br />

Bei Abschluss eines Jahres-Abos: 19,- e in S/W oder 22,- e in Farbe. Alle Preise zzgl. MwSt<br />

„Alles was uns Kraft gibt, ist gesund“<br />

SCP spendet Wurfspiel „Cornhole“ an krebskranke Kinder in Bethel<br />

Joel Hens Santos (3. v. l.) und Niklas Siems (ganz rechts), zeigen Muhammad (7, Mitte) wie man Cornhole<br />

spielt. Die beiden FSJler des SC Peckeloh mussten Mundschutz tragen, weil sie erkältet waren. Daneben (v. l).:<br />

Ergotherapeutin Eva Hünemeier, Julia (9), Chayenne (SCP, 6), Ergotherapeut Rodrigo Barros Medina, Stefan<br />

Klinger (Trainer SC Peckeloh) und Jost (SCP, 6). Foto: Christine Nagel<br />

Bielefeld-Bethel/Versmold-Pekkeloh.<br />

Manchmal braucht man<br />

nicht viel, um anderen eine Freude<br />

zu machen. In diesem Falle waren es<br />

zwei Spiele aus Holz, „Cornhole“ genannt,<br />

die krebskranken Kindern im<br />

Kinderzentrum Bethel ein Lächeln<br />

ins Gesicht zauberten. Vergangenen<br />

Mittwoch ((24.4.)) überreichten die<br />

beiden FSJler des SC Peckeloh das<br />

Spiel – und probierten es gleich mit<br />

den jungen Patienten aus.<br />

„Cornhole“ – der Name rief zunächst<br />

Achselzucken hervor. Die Mitarbeiterinnen<br />

der Onkologischen Station<br />

K8 der Kinderklinik Bethel mussten<br />

erst Google fragen. Doch dank der<br />

Spende des SC Peckeloh wissen sie<br />

und auch die Kinder jetzt, worum es<br />

dabei geht: Mehrere Spieler versuchen<br />

im Wettkampf gegeneinander,<br />

kleine Säckchen durch ein etwa 16<br />

Zentimeter großes Loch auf einer<br />

schrägen Platte zu werfen, die auf<br />

dem Boden steht.<br />

Als Joel Hens Santos und Niklas<br />

Siems, die beim SC-Peckeloh ihr<br />

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren,<br />

ein Cornhole-Brett im Stationsflur<br />

aufstellten, scharten sich<br />

gleich mehrere junge Patienten und<br />

die Kinder des SCP drumherum und<br />

probierten es gemeinsam aus. „Die<br />

Kinder hier auf der Station müssen<br />

mit anderen spielen, sie sollen lachen,<br />

tanzen, Musik machen. Denn<br />

alles, was uns Kraft gibt, macht uns<br />

gesund“, meinte Rodrigo Barros Medina,<br />

Ergotherapeut auf K8. Zusammen<br />

mit seinen Kolleginnen betreut<br />

er rund 60 krebskranke Kinder im Alter<br />

von wenigen Wochen bis zu 18<br />

Jahren auf der Station.<br />

Sie leiden vorwiegend an Knochenoder<br />

Blutkrebs, die meisten von ihnen<br />

können geheilt werden. „85<br />

Prozent unserer Patienten überleben<br />

ihre Krankheit“, weiß Barros<br />

Medina. Im Schnitt bleiben die jungen<br />

Patienten acht bis zehn Monate<br />

auf der Onkologischen Station.<br />

In ihrer belastenden, extremen Situation<br />

ist es wichtig, für sie ein<br />

Stück Normalität zu schaffen. Und<br />

dazu gehört eben auch, dass die<br />

Kinder zusammen spielen. „Zum<br />

Glück haben wir jetzt Euer Geschenk,<br />

wofür wir uns herzlich bedanken“,<br />

sagte Barros Medina. Der<br />

Vorteil der Cornhole-Bretter ist, dass<br />

die Kinder auch vom Bett aus gemeinsam<br />

mit anderen spielen können.<br />

Die Idee, Cornhole-Spiele zu verschenken,<br />

stammt von Matthias<br />

Kath. Der Fußballtrainer beim SCP<br />

betreut gleichzeitig die FSJler des<br />

Sportvereins und beauftragte deshalb<br />

Joel und Niklas mit dem Projekt.<br />

Der SCP ließ die Cornhole-<br />

Spiele übrigens in der „Werkbude“<br />

in Versmold anfertigen. In der Lernwerkstatt<br />

werden vor allem geflüchtete<br />

junge Menschen ausbildungsfähig<br />

für den Arbeitsmarkt gemacht.<br />

Die Wurfsäckchen wurden von Mitarbeitern<br />

des Versmolder Sozialkaufhauses<br />

genäht. So profitieren<br />

nicht nur Kinder in Bethel von dem<br />

Spiel, der SCP tut damit auch in<br />

Versmold etwas Gutes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!