10.05.2019 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 373 - 05/2019

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maifest im „Drostengarten“ in Sassenberg<br />

Am 19. Mai viele Aktionen im Sassenberger Stadtpark<br />

Dr. Ansgar Russell (re.) und Heinrich Schulze-Blanke trafen sich im Drostengarten<br />

für einen ersten Ausblick auf das neue Bild von Sassenberg.<br />

Foto: Joe Rieder<br />

„Drostengarten“ heißt der Park gegenüber<br />

dem allseits bekannten Eiscafé<br />

Zanella, mitten im Herzen von<br />

Sassenberg. Und statt immer den<br />

Mühlenplatz ins Zentrum des Geschehens<br />

zu rücken, wollen die vier<br />

Sassenberger Vereine Heimatverein,<br />

Kulturverein, Tourismusgemeinschaft<br />

sowie der Verein Stadtprojekt<br />

diesen „markantesten Platz der<br />

Stadt“ (Martin Baving, Vorsitzender<br />

des Heimatvereins) aufwerten. Dazu<br />

wurde für den 19. Mai <strong>2019</strong> von<br />

11:00 bis 18:00 Uhr ein Maifest geplant,<br />

mit dem viele Menschen ins<br />

Herz der Hesselstadt gelockt werden<br />

sollen, dorthin, wo Adam und Eva in<br />

Stein gehauen ihr Denkmal haben.<br />

Mit der finanziellen Unterstützung<br />

der Kulturstiftung der Sparkasse,<br />

der Volksbank Sassenberg und des<br />

Eiscafés Zanella konnte ein buntes<br />

Programm auf die Beine gestellt<br />

werden, das anders ist als andere<br />

und dem Ort (im wahrsten Sinne<br />

des Wortes) ein neues Bild schenkt.<br />

Denn den Organisatoren ist es gelungen,<br />

mit Heinrich Schulze-Blanke<br />

einen weithin bekannten Karikaturisten<br />

zu verpflichten, der nicht nur<br />

seinen spitzfindigen Federstrich in<br />

rund 40 Tageszeitung der Bundesrepublik<br />

veröffentlicht sieht, sondern<br />

auch für den Vereinsbedarf Deitert<br />

viele Entwürfe fertigt. Insofern haben<br />

vermutlich sehr viele Sassenberger<br />

bereits einige echte „Blanke“<br />

in Form von Karnevalsorden zuhause.<br />

Blanke wird am 19. Mai<br />

quasi auf Zuruf eine Art Wimmelbild,<br />

also eine Collage aus vielen kleinen<br />

Einzelzeichnungen, kreieren, das<br />

den Ort in der Gesamtheit seiner Liebenswürdigkeiten<br />

und Besonderheiten<br />

darstellen soll. Dabei versucht<br />

Blanke die Ideen und Fakten, die<br />

ihm benannt werden, möglichst<br />

spontan im Bild zu verarbeiten, wobei<br />

ihm die Zuschauer gerne über<br />

die Schulter schauen können und<br />

dabei zusehen, wie im Format DIN<br />

A1, also richtig groß, eine Hesselstadt<br />

entsteht, die so noch niemand<br />

gesehen hat. Tatsächlich eine Art<br />

Aktionskunst, denn: „Das Bild wird<br />

direkt an diesem Sonntag fertig“,<br />

verspricht Blanke, der zur Unterstützung<br />

seine Tochter Denise mitbringt.<br />

Sie wird nebenher auch noch Airbrush<br />

Tattoos für die Kids anfertigen.<br />

Musikalisch setzen die Organisatoren<br />

auf zwei Säulen. Die eine heißt<br />

„Sound & Spirit“ und ist als Chor vielen<br />

Freunden guten mehrstimmigen<br />

Gesangs sicherlich ein Begriff. Die<br />

zweite Säule: Eine echte Hammerband,<br />

die elfköpfige Soulband aus<br />

Herzebrock namens „call‘n‘response“,<br />

brennt auf der Bühne ein<br />

musikalisches Feuerwerk aus Soul,<br />

Blues und Rock ab, denn die Band<br />

versammelt Musiker aus den verschiedensten<br />

musikalischen Stilrichtungen<br />

vor dem Soul-Altar – natürlich<br />

mit satten Bläsersätzen.<br />

Sicherlich werden die Plakate für die<br />

Veranstaltung einige Verwunderung<br />

auslösen. Wie sollen denn in jenem<br />

Stadtpark, der keinen Teich und keinen<br />

See sein eigen nennt, am 19.<br />

Mai Modellbootfahrten möglich<br />

sein? Die Lösung ist simpel: Dies gelingt<br />

durch ein 5x7 Meter großes<br />

Becken, das der Modellbootclub<br />

hier aufbaut um sein interessantes<br />

Hobby zu präsentieren.<br />

Zudem werden fünf Vereine in Hütten<br />

und Pavillons Verschiedenes aus<br />

ihrer Arbeit und ihrem Aufgabenfeld<br />

Heimsieg wird mit einer Spende belohnt<br />

Foto: BBC<br />

Warendorf. Was für die Fußgänger<br />

der Fußball ist, das ist für die Rollstuhlfahrer<br />

der Rollstuhlbasketball.<br />

Trotz des ungemütlichen Wetters<br />

sind 120 Zuschauer zum letzten<br />

Heimspiel der 2. Rollstuhlbasketball<br />

Bundesliga in der Halle erschienen.<br />

Darunter auch Fans aus Werne. Marita<br />

Melcher vom Geschäft Düt und<br />

Dat aus Werne machte sich zusammen<br />

mit einem Teil ihres Teams auf<br />

den Weg nach Warendorf, um sich<br />

das Spiel der Spiele anzusehen. Die<br />

1. Mannschaft vom BBC Warendorf<br />

e. V. gewann verdient mit 73:53 gegen<br />

Hamburg II. Damit aber nicht<br />

genug. Marita Melcher und ihr Team<br />

hatten für die RolliBaskets Werne,<br />

die zum BBC Warendorf gehören,<br />

fleißig Geld gesammelt. Rund<br />

2000,00 € kamen zusammen. Der<br />

Vorsitzende Dietmar Fedde nahm<br />

stellvertretend den symbolischen<br />

Check entgegen und bedankte sich<br />

zusammen mit zahlreichen Spielern<br />

des BBC Warendorfs bei Frau Melcher<br />

und ihrem Team für die große<br />

Spende. „Das Geld wird in die Ausbildung<br />

eines weiteren Übungsleiters<br />

und Trainers der RolliBaskets<br />

fließen“, versicherte Fedde. „Wir<br />

sind auch weiterhin auf Spenden<br />

angewiesen, da wir unsere Ehrenamtler<br />

für den Live Stream und andere<br />

Bereiche schulen müssen“,<br />

sagte Christine Osterkemper, die zusammen<br />

mit Heiko Franzgrote im<br />

Team Sponsoring aktiv ist. „Ohne<br />

mein Team geht hier gar nichts!“, ergänzte<br />

Fedde. Wir sind sehr dankbar<br />

für die vielen ehrenamtlichen Helfer,<br />

die hier so gute Arbeit leisten, insbesondere<br />

auf das Team Sponsoring.<br />

Es ist echt enorm wie viel sie erreicht<br />

haben. Zu uns kommen Spieler aus<br />

Steinfeld in Niedersachsen, Iserlohn,<br />

und Quarkenbrück, da die<br />

vorstellen. Der Gewerbeverein: beleuchtet<br />

u.a. die historische Situation<br />

im Drostengarten und den Ausblick<br />

in die Zukunft. Die Tourismusgemeinschaft<br />

gibt Informationen<br />

über die Gesamtstadt und die zahlreichen<br />

Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.<br />

Auch der Bildband über<br />

Sassenberg kann hier erworben<br />

werden, ebenso wie der selbst gekelterte<br />

Apfelwein von Georg Hartmann-Niemerg,<br />

der ebenfalls mit<br />

am Stand sein wird. Der Kulturverein<br />

informiert über geplante Veranstaltungen<br />

und wirft dabei auch einen<br />

Blick zurück auf bereits stattgefundene<br />

Erfolge. Last but not least ist<br />

der Verein Stadtprojekt mit Informationen<br />

zum Projekt Zollhaus zugegen<br />

und verkauft selbstgemachten Kuchen<br />

mit Kaffee.<br />

Im Park werden ein Verzehrstand<br />

und Getränkestand für das Wohl der<br />

Gäste sorgen. An einem zusätzlichen<br />

Stand des Gewerbevereines<br />

werden auch besondere Köstlichkeiten<br />

angeboten. Ein Kinderclown<br />

und die Hüpfburg werden über den<br />

gesamten Tag für die Freude der sehr<br />

jungen Besucher sorgen.<br />

Steht zu hoffen, dass viele Besucher<br />

den Weg in den Drostengarten finden.<br />

Denn die Terminierung des<br />

Maifestes, das ja ein Fest für die gesamte<br />

Stadt sein soll, fand vor allem<br />

bei den Füchtorfer Schützen kein<br />

Verständnis, die am selben Wochenende<br />

ihr Schützenfest feiern.<br />

Und gleich nebenan in Warendorf<br />

finden zeitgleich die Gewerbeschau<br />

Maiwoche sowie der überregional<br />

bedeutsame Hansetag statt.<br />

Spielerinnen und Spieler sich bei<br />

uns wohlfühlen“, sagte Dietmar<br />

Fedde stolz. Wir möchten gerne unsere<br />

Teams in Werne und Warendorf<br />

verstärken und sind daher auf der<br />

Suche nach neuen Spielerinnen und<br />

Spielern sowie Übungsleitern. Das<br />

Besondere am Rollstuhlbasketball<br />

ist, dass hier nicht nur Rollstuhlfahrerinnen<br />

und Rollstuhlfahrer spielen,<br />

sondern auch Fußgänger sich in den<br />

Rollstuhl setzen und mitmachen<br />

können.<br />

Wer Interesse hat beim BBC Warendorf<br />

mit zu spielen, Übungsleiter ist<br />

oder den BBC Warendorf unterstützen<br />

möchte, kann sich gerne bei<br />

Christine Osterkemper unter Tel.:<br />

02389 9521395 oder per Mail an<br />

RolliBaskets-werne@gmx.de melden.<br />

17<br />

<br />

Mit unseren Gebrauchtwagen<br />

von jung@smart glänzen Sie<br />

garantiert – und gehen auf<br />

Nummer sicher. Denn wir<br />

sorgen dafür,<br />

dass es Ihrem<br />

Gebrauchten an nichts fehlt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

¹Die Garantiebedingungen finden Sie<br />

unter www.smart.com/gebrauchtwagen.<br />

Das alles ist bei jung@smart<br />

immer inklusive. Und egal,<br />

ob Sie sich für ein Finanzierungs-,<br />

ein Leasing- oder<br />

ein Sofortkaufangebot ent-<br />

scheiden – mit einem ge-<br />

brauchten smart sehen Sie<br />

alles andere als alt aus. Am<br />

besten kommen Sie gleich<br />

mal für eine Probefahrt bei<br />

<br />

uns vorbei. Oder Sie verein-<br />

baren einfach einen Termin.<br />

<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anbie Anbieter: Daimler AG, AG,<br />

Mercedesstraße 137, 137, 70327 70327 Stuttgart<br />

... kostenlos an rund 40.000 Haushalte<br />

<strong>373</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!