10.05.2019 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 373 - 05/2019

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

Maiwoche vom 17. bis 19. Mai 2019 auf dem Lohwall in Warendorf // Westfälischer Hansetag am 18. - 19. Mai 2019 // Muttertag // Schützenfest in Füchtorf // Erweiterung der Mensa der Sekundarschule II in Sassenberg // Neues von der Feuerwehren // Neues aus den Schulen // Classic Day 2019 am 26. Mai in Everswinkel // Job-Offensive // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Ennigerloh mit dem<br />

Rad erkunden:<br />

Zementradtour<br />

Die rund 22 km lange Tour führt<br />

vorbei an Ennigerlohs imposanten<br />

Steinbrüchen und den geschichtsträchtigen<br />

Zementwerken. Sie erhalten<br />

dabei wissenswerte Informationen<br />

rund um die Zementindustrie<br />

vom Ennigerloher Urgestein<br />

Walter Witte. Die nächste Tour findet<br />

am 11. Mai <strong>2019</strong> statt. Treffpunkt<br />

ist um 14 Uhr an der „Alten<br />

Brennerei“, Liebfrauenstraße 6 in<br />

Ennigerloh Die Kosten belaufen<br />

sich auf 5 Euro pro Person. Kinder<br />

können kostenlos teilnehmen. Die<br />

Teilnahme an der Radtour ist ausschließlich<br />

mit vorheriger Anmeldung<br />

bis zum 09. Mai <strong>2019</strong> möglich.<br />

Anmeldungen werden beim<br />

Stadtmarketing der Stadt Ennigerloh<br />

unter 02524/28-3001 oder<br />

per E-Mail an stadtmarketing@ennigerloh.de<br />

entgegengenommen.<br />

Keine Zeit? Dann vielleicht an einem<br />

der nächsten Termine. Die<br />

kommenden geführten Zementradtouren<br />

finden am 01.06., 13.07.,<br />

10.08. und 14.09.<strong>2019</strong>, jeweils<br />

um 14.00 Uhr statt. Weitere Termine<br />

erfahren Sie unter www.ennigerloh-erleben.de.<br />

Natürlich können<br />

Sie auch individuelle Führungen<br />

beim Stadtmarketing der Stadt<br />

Ennigerloh buchen.<br />

Dringend Bücher für<br />

Büchermarkt gesucht<br />

Für den nächsten Büchermarkt im<br />

Pfarrheim St. Josef in Warendorf,<br />

Dreibrückenstraße, am Samstag,<br />

dem 1. Juni <strong>2019</strong> von 9:00 bis<br />

16:00 Uhr, werden noch dringend<br />

Bücher benötigt. Vom Kinderbuch,<br />

über Krimis und Romane bis zum<br />

Sachbuch können wir alles gebrauchen.<br />

Dabei ist es nicht wichtig, in<br />

welchem Zustand sich die Bücher<br />

befinden, wir verwerten alles. Außerdem<br />

nehmen wir auch gerne<br />

LPs, DVDs, CDs und Plattenspieler<br />

an. Eine große Nachfrage besteht<br />

auch nach Hörbüchern. Alle Spenden<br />

können nach telefonischer<br />

Rückfrage jederzeit abgegeben<br />

werden. Ansprechpartner ist Christel<br />

Arnepohl, Warendorf, Tel.<br />

02581-61904.<br />

Der Erlös ist für die Kinderhilfe Sri<br />

Lanka und für den Tierschutzverein<br />

Katzenhilfe Kreis Warendorf bestimmt.<br />

Wenn also bei Ihnen zu<br />

Hause noch Katzen- oder Hundefutter<br />

lagert, für das keine Verwendung<br />

mehr besteht, nehmen wir<br />

dieses ebenfalls gerne an.<br />

Der Hermannslauf bei Hagel und Sonne<br />

Vordere Reihe von links: Benjamin Siegmund, Jörk Wekeiser, Tanja Meimann, Kathrin Plaskaty, Conny Sander.<br />

Hintere Reihe von links: Willy Rothaus, Frank Roes, Niklas Polomka, Lars Korfmacher, Markus Althaus<br />

Norbert Zumdieck, Leo Voß. Nicht auf dem Foto: Thomas Lensing. (Foto: Bernd Horstmann)<br />

Traditionell war an dem vergangenen<br />

Sonntag eine große Laufgruppe<br />

der Warendorfer Sportunion bei<br />

dem 48. Hermannslauf – liebevoll<br />

Hermann unter den Läufern genannt<br />

– unter den 7000 Teilnehmern an<br />

dem Start.<br />

Nach sonnig am Start kamen Hagelschauer,<br />

niedrige Temperaturen und<br />

Regen und erschwerten das Laufen<br />

auf dem matschigen Waldboden<br />

und rutschigem Kopfsteinpflaster in<br />

dem stimmungsvollen Oerlinghausen.<br />

Das vorherige, monatliche Bergtraining<br />

im Teutoburger Wald, organisiert<br />

und geleitet von Julian Tatje,<br />

hat sich aber für die 31,1 km lange<br />

Strecke mit 568 m Anstieg und 770<br />

m Abstieg gelohnt.<br />

Herausragend war Niklas Polomka<br />

bei seinem Debüt mit einer Superzeit<br />

von 2h 21, Gesamtplatz 248<br />

und Platz 37 in der AK MH.<br />

Premiere mit sehr guten Zeiten hatten<br />

Leo Voß (3h 13), Tanja Meimann<br />

(3h 19) und Thomas Lensing in 3h<br />

25 und sogar persönliche Bestzeiten<br />

wurden aufgestellt von Norbert<br />

Zumdieck (2h 44), Lars Korfmacher<br />

(2h 46) und Kathrin Plaskaty in 3h<br />

25.<br />

Weiter erreichten Conny Sander in<br />

2h 50, persönliche Bestzeit eingestellt,<br />

Markus Althaus in 2h 50, Willy<br />

Rothaus in 3h 12 bei seiner 13. Teilnahme<br />

und Jörg Wekeiser in 3h 25<br />

das Ziel.<br />

Den Stellenwert des Laufes unterstrich<br />

Frank Roes, der an seinem 60.<br />

Geburtstag das Ziel in 3h 01 erreichte.<br />

Benjamin Siegmund mit guten<br />

2h 44 hat den Lauf als Trainingsvorbereitung<br />

für den anstehenden<br />

Rennsteig-Supermarathon mit 73<br />

km Länge absolviert und dabei ein<br />

Video mit vielen Eindrücken über<br />

den diesjährigen Hermannslauf erstellt<br />

(zu finden unter youtube: „Hermannslauf<br />

<strong>2019</strong> nächster Halt<br />

Rennsteig“).<br />

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf, unter<br />

diesem Motto starten viele LG<br />

Ems Läufer am 18. Mai beim 47.<br />

Rennsteiglauf.<br />

Neues DRK-Heim in Sassenberg eingeweiht<br />

Foto: Franziska Ruhe<br />

„Alles neu macht der Mai“ heißt ein<br />

bekanntes Sprichwort. Dieses gilt<br />

auch für den DRK Ortsverein in Sassenberg.<br />

Am 1. Mai weihte der Verein<br />

sein neues DRK Heim ein und<br />

lud zu einem Tag der offenen Tür an<br />

die Carl-Benz-Straße ein. Neben vielen<br />

Grußworten von Bürgermeister,<br />

Pastor, DRK-Kreisverband und befreundeten<br />

Vereinen, gab es auch<br />

ein buntes Rahmenprogramm. So<br />

konnten das neue Vereinsheim sowie<br />

die DRK-Fahrzeuge in Augenschein<br />

genommen werden. Am<br />

Glücksrad und Nagelmaxe durfte<br />

man sein Glück versuchen. Auch für<br />

das leibliche Wohl war bestens gesorgt.<br />

Auf rund 200 m² stehen dem DRK<br />

Sassenberg ab sofort eine Fahrzeughalle,<br />

Anhängergarage, Lagerraum<br />

sowie ein großer Schulungsraum<br />

zur Verfügung.<br />

„541 passive Mitglieder und 20 Aktive<br />

zählt das DRK zur Zeit“, teilte der<br />

Vorsitzende Norbert Ruhe in seiner<br />

Ansprache mit und lobte deren Einsatz<br />

im Sanitätsdienst, bei der Blutspende<br />

und im Katastrophenschutz.<br />

„Als nächste Investition steht ein<br />

neuer Krankentransportwagen an“,<br />

so Norbert Ruhe. „Unser altes Fahrzeug<br />

ist mehr als 23 Jahre alt und<br />

hat über 330.000 km auf dem Tacho“.<br />

5. Ennigerloher<br />

Gewerbeschau: Noch<br />

schnell anmelden!<br />

Eigentlich ist die Anmeldefrist für<br />

die 5. Ennigerloher Gewerbeschau<br />

bereits verstrichen. Wer doch noch<br />

am 15. und 16. Juni mit dabei sein<br />

möchte, kann sich noch bei der<br />

Wirtschaftsförderung der Stadt Ennigerloh<br />

anmelden. Auf der Westkirchener<br />

Straße sowie im Ausstellungszelt<br />

auf dem angrenzenden<br />

Firmengelände ist noch Platz für<br />

den einen oder anderen Ausstellungsstand.<br />

Bislang haben sich 90<br />

Ausstellerinnen und Aussteller angemeldet,<br />

die sich am Samstag<br />

und Sonntag zwischen 11 und 18<br />

Uhr auf der Westkirchener Straße<br />

einem breiten Publikum präsentieren.<br />

Für alle teilnehmenden Betriebe<br />

gibt es in diesem Jahr auch<br />

eine Neuheit. Die Organisatoren<br />

haben eine Jobbörse ins Leben gerufen.<br />

Alle teilnehmenden Betriebe<br />

dürfen die Möglichkeit nutzen und<br />

die zu besetzenden Stellen ihres<br />

Unternehmens melden. Am zentralen<br />

Informationsstand der Veranstaltung<br />

werden diese Stellen dann<br />

veröffentlicht. Interessierte erhalten<br />

dort einen Überblick über alle<br />

freien Stellen und an welchem<br />

Stand sich der suchende Betrieb<br />

auf dem Veranstaltungsgelände<br />

befindet. Anschließend können<br />

Inte-ressierte an den jeweiligen<br />

Ausstellungsständen mit potentiellen<br />

Arbeitgebern proaktiv in Kontakt<br />

treten. Dieses Angebot ist für<br />

Stelleninteressierte wie auch für<br />

die teilnehmenden Betriebe kostenfrei.<br />

Für die Jobbörse sind bisher<br />

bereits 30 Meldungen eingegangen.<br />

Dabei sein lohnt sich also!<br />

Neben einem bunten Ausstellermix<br />

wird es ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm mit durchgängigen<br />

Vorführungen auf der Bühne<br />

geben. Das Anmeldeformular, weitere<br />

Informationen zur Veranstaltung,<br />

die Kontaktdaten zu den Organisatoren<br />

sowie Impressionen<br />

der vergangenen erfolgreichen<br />

Schauen sind unter www.egschau.de<br />

zu finden.<br />

Yoga im Kneipp-Verein<br />

Der Kneipp-Verein Warendorf bietet<br />

ab Montag, dem 20.<strong>05</strong>.<strong>2019</strong> in<br />

der Zeit von 15:45 - 17:15 Uhr einen<br />

Yoga-Kurs an. Starten Sie optimal<br />

in die Woche mit regenerierendem<br />

und entspannendem Yoga.<br />

Elemente aus Hatha Yoga und Yin-<br />

/Faszien-Yoga können Sie in diesem<br />

Kurs kennenlernen. Erleben<br />

Sie eine Yogapraxis mit leicht anwendbaren<br />

Haltungen und Bewegungsabläufen,<br />

sowie Atem- und<br />

Entspannungstechniken, welche<br />

Energieblockaden lösen und für innere<br />

Ruhe sorgen. Die Kursleitung<br />

hat Andrea Tophinke. Anmeldung /<br />

Information: Margret Brokamp,<br />

Tel.: 02581 – 782420 oder m.brokamp@kneipp-warendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!