14.05.2019 Aufrufe

KURT Mai/Juni 2019

KURT Mai/Juni 2019. KURT ist das Stadt-, Kultur- und Szenemagazin für die Region Gifhorn.

KURT Mai/Juni 2019.
KURT ist das Stadt-, Kultur- und Szenemagazin für die Region Gifhorn.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenfest in Winkel<br />

Schützenfest in Ribbesbüttel<br />

» nichts fehlen. Eine Hüpfburg<br />

und Ponyreiten wird es geben,<br />

wir bieten Kinderschminken<br />

an und natürlich<br />

können die Kinder<br />

mit dem Lasergewehr<br />

schießen“, betont<br />

Bennet Grauert.<br />

Worauf die Winkeler<br />

Schützen besonders<br />

stolz sind:<br />

Sämtliche Aktionen<br />

beim Kinderschützenfest<br />

sind kostenfrei.<br />

Dafür haben die Mitglieder<br />

des Vereins vorgesorgt.<br />

„In der Adventszeit veranstalten<br />

wir alljährlich den Winterzauber<br />

in Winkel, unseren wirklich zauberhaften<br />

Weihnachtsmarkt“, so Bennet Grauert. „Die<br />

Erlöse, die wir dort erzielen, fließen direkt zur<br />

Kostendeckung in das Kinderschützenfest.“<br />

Das Engagement für den Nachwuchs zahlt sich<br />

aus: Der Verein mit seinen 150 Mitgliedern<br />

zählt 30 Kinder in seinen Reihen, die mit Lichtpunkt-<br />

oder Luftgewehr aktiv schießen. Und so<br />

wird die Proklamation des Kinderkönigs am<br />

Samstag natürlich von Jung und Alt mit Spannung<br />

erwartet.<br />

Besonders stolz sind die kleinen wie die großen<br />

Majestäten – und natürlich auch der Gewinner<br />

der Freischeibe, die kurz vor Beginn<br />

des bunten Abends am Samstag verliehen wird<br />

–, wenn ihnen die Scheibe überreicht wird.<br />

Denn alle wissen natürlich, dass die Scheiben<br />

nicht industriell gefertigt werden, sondern von<br />

El-Hawari Apotheken - immer für Sie da<br />

Hermann-Löns-Weg 2<br />

38518 Gifhorn<br />

Tel. 05371-895222<br />

Fax 05371-895002<br />

Kinder und Damen der Schützengesellschaft<br />

Winkel fertigen die<br />

Scheiben in Handarbeit.<br />

Schützendamen und<br />

Kinderschützen des<br />

Vereins liebevoll handgemalt<br />

sind. Dabei<br />

entwickeln die Hobbykünstler<br />

viel Kreativität,<br />

denn die<br />

Motive auf den Scheiben<br />

sollen immer auch<br />

konkrete lokale Bezüge<br />

haben. Die Scheiben für<br />

König und Co stammen allerdings<br />

stets aus der Hand eines<br />

professionellen Künstlers – mit<br />

individuellem Zuschnitt auf die Majestäten.<br />

Viele Besonderheiten und Attraktionen also,<br />

die das Schützenfest in Winkel auszeichnen,<br />

nur diesmal mit gerafftem Programm. „Für die<br />

einmalige Streichung des Sonntags in diesem<br />

Jahr haben alle Verständnis. Aber auch wenn<br />

das Schützenfest immer das größte Event des<br />

Jahres ist, kommen unsere Mitglieder auch<br />

zwischendurch zu vielen Anlässen zusammen<br />

wie zum Beispiel bei den Boßelturnieren, dem<br />

Ostereierschießen, dem Er-und-Sie-Schießen<br />

und, nicht zu vergessen, an den Sonntagen.<br />

Dann ist Familientag, an dem Groß und Klein<br />

schießen“, so Bennet Grauert. Und dieser Familiensinn<br />

ist ganz sicher auch einer der Gründe,<br />

warum sich die Winkeler Schützengesellschaft<br />

schon seit einiger Zeit steigender Mitgliederzahlen<br />

erfreuen kann.<br />

...wir lösen das für Sie!<br />

Wir wünschen zum Schützenfest<br />

viel Vergnügen und gut Schuss!<br />

Sebastian Notbom und Team<br />

Noch im Amt: Die aktuellen Ribbesbütteler Würdenträger sind schon gespannt, wer ihre Nachfolge im Schützenkönigshaus<br />

antritt.<br />

Foto: Ron Niebuhr<br />

Die Ribbesbütteler feiern ihr<br />

70. Schützenfest mit neuem Wirt<br />

Frische Ideen: Show-Acts beim Katerfrühstück und After-Schützenfest-Party<br />

Von Ron Niebuhr<br />

Die fünfte Jahreszeit läutet Ribbesbüttels<br />

Schützengesellschaft zu Pfingsten ein – und<br />

zwar zum 70. Mal. Pünktlich zum Jubiläum gehen<br />

die Schießsportfreunde um Jürgen Dimmler<br />

mit einem runderneuerten dreitägigen Programm<br />

an den Start. Nicht zuletzt weil sich der<br />

neue Festwirt Thomas Hepe mit vielen tollen<br />

Ideen gleich voll eingebracht hat!<br />

Der alte Festwirt wollte nicht mehr aus welchen<br />

Gründen auch immer – Schnee von gestern.<br />

Denn mit Thommy Hepe an Bord sieht<br />

alles nach einem richtig coolen Wochenende<br />

aus. „Wir haben uns getroffen und es hat gleich<br />

gepasst“, berichtet Jürgen Dimmler, wie angenehm<br />

schon die ersten Gespräche mit dem den<br />

Gifhornern als Chef des Freizeitzentrums Malibu<br />

bestens bekannten Gastronom verliefen.<br />

„Schützenfest ist zwar Neuland für ihn, aber<br />

seine Ideen haben uns überzeugt“, verweist<br />

Jürgen auf Show-Acts beim Katerfrühstück am<br />

Sonntagvormittag sowie After-Schützenfest-<br />

Party mit Happy Hour am Abend. Klar, dass da<br />

auch das neue Könighaus mitmischt.<br />

Der Rummel steigt wie eh und je auf dem<br />

Platz vor der Sporthalle, das Festzelt allerdings<br />

steht diesmal auf dem Sportplatz, nicht mehr »<br />

38518 Gifhorn<br />

Telefon 05371 59393<br />

Winkeler Straße 19 Telefax 05371 15678<br />

www.notbom.de<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@notbom.de<br />

58 <strong>KURT</strong> <strong>KURT</strong>59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!