14.05.2019 Aufrufe

KURT Mai/Juni 2019

KURT Mai/Juni 2019. KURT ist das Stadt-, Kultur- und Szenemagazin für die Region Gifhorn.

KURT Mai/Juni 2019.
KURT ist das Stadt-, Kultur- und Szenemagazin für die Region Gifhorn.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik<br />

Musik<br />

Chorkonzert mit Hits der Neuen Deutschen Welle<br />

Der Gemischte Chor aus Westerbeck hat einen Projektchor gebildet –<br />

und widmet sich mit diesem der Neuen Deutschen Welle.<br />

Der singende<br />

Holländer<br />

Songs von Johnny Lee Hooker,<br />

Chuck Berry, Jack Johnson,<br />

den Rolling Stones und vielen<br />

weiteren Stars interpretiert<br />

Juhrn Bontje. Der Holländer<br />

wohnt in Berlin und schreibt<br />

selbst englische, niederländische<br />

und deutsche Lieder.<br />

Freitag, 24. <strong>Mai</strong><br />

21 Uhr, Alt Gifhorn<br />

Am Weinberg 1, Gifhorn<br />

Juhrn Bontje spielt im Alt Gifhorn.<br />

Star-Tenor Jay Alexander singt<br />

Derrick und Schwarzwaldklinik<br />

„Singen hat für mich etwas<br />

Göttliches. So spüre ich Freiheit,<br />

Energie, Kraft und die<br />

Magie des Lebens“ – pure Leidenschaft,<br />

die man Jay<br />

Alexander mit jedem<br />

Ton und jeder noch<br />

so kleinen Geste anmerkt.<br />

Er zählt zu den<br />

beliebtesten und<br />

charismatischsten<br />

Künstlern der<br />

deutschen Musiklandschaft<br />

und sorgt mit<br />

dem warmen<br />

Timbre seiner<br />

Tenorstimme<br />

stets für Begeisterung.<br />

Der Preisträger<br />

namhafter internationaler<br />

Gesangswettbewerbe<br />

verkörperte<br />

bereits zahlreiche Partien<br />

an verschiedenen<br />

„Tage wie diese“, „Aloha heja<br />

he“, „Ba-Ba-Banküberfall“<br />

und viele weitere Hits der<br />

80er singt ein eigens zum<br />

Thema „Neue Deutsche Welle“<br />

gegründeter Chor aus<br />

Westerbeck – und die Honolulus<br />

bringen mit ihren Evergreen-Schlagern<br />

der 60er zusätzlich<br />

Schwung in die Bude.<br />

Samstag, 25. <strong>Mai</strong><br />

17 Uhr, Stadthalle<br />

Schützenplatz 2, Gifhorn<br />

Vorverkauf: 11 Euro<br />

Opernhäusern. Für sein neues<br />

Album „Serienhits“ schrieb er<br />

Texte zu bekannten Melodien<br />

und Songs der deutschen<br />

Serienlandschaft. In bewährt<br />

hoher Qualität interpretiert<br />

Jay Alexander die Titelmelodien<br />

von Klassikern wie<br />

„Derrick“, „Die<br />

Schwarzwaldklinik“<br />

und „Das<br />

Traumschiff“ –<br />

mit Band und<br />

einem Streichquartett<br />

präsentiert<br />

er<br />

diese Hits<br />

nun in unserer<br />

Stadthalle.<br />

Sonntag, 26. <strong>Mai</strong><br />

19 Uhr, Stadthalle<br />

Schützenplatz 2<br />

Gifhorn<br />

Vorverkauf: ab 34 Euro<br />

„Fill the Void“ in Voitze: Junge Menschen wollen<br />

kulturelle Leere mit einem neuen Festival füllen<br />

Von Bastian Till Nowak<br />

und Thorben Kroll<br />

Das kulturelle Niemandsland<br />

zwischen Gifhorn, Gardelegen<br />

und Salzwedel ist<br />

von Langeweile besetzt. Das<br />

ganze ehemals innerdeutsche<br />

Grenzgebiet? Nein! Ein von<br />

unbeugsamen Musikliebhabern<br />

bevölkertes Dorf leistet<br />

der herrschenden Tristesse<br />

mit vereinten Kräften Widerstand.<br />

Mit vielen lauten<br />

Tönen vertreiben sie<br />

die Eintönigkeit –<br />

beim allerersten<br />

„Fill the Void“<br />

in Voitze kurz<br />

vor Brome<br />

im Osten unseres<br />

Landkreises.<br />

Die<br />

Festivalpremiere<br />

steigt im<br />

August – präsentiert<br />

von <strong>KURT</strong> und<br />

mit Eurer Unterstützung!<br />

„Ein Festival auf dem Dorf,<br />

vielleicht auf irgendeinem<br />

Acker“: Das war die ursprüngliche<br />

Idee von Robin Werner,<br />

Musik-Student und Gitarrist<br />

der Band Letters Sent Home.<br />

Die Combo, die bei Rock im<br />

Allerpark zum Wolfsburger<br />

Stadt-Geburtstag im vergangenen<br />

Jahr als Vorgruppe der<br />

Guano Apes auftrat, probt<br />

bereits seit mehreren Jahren<br />

im einstigen Wohnhaus seiner<br />

Großeltern. Das „alte Haus“ –<br />

wie sie alle in Voitze dazu sagen<br />

– steht auf dem weitläufigen<br />

Grundstück seiner Eltern.<br />

„Fill the<br />

Void“ findet nur statt,<br />

wenn beim Crowdfunding<br />

bis zum 5. <strong>Juni</strong> genügend Tickets<br />

verkauft werden. Die Organisatoren<br />

wollen auf Nummer sicher gehen – „und<br />

jeden Euro darüber hinaus stecken wir<br />

ins Festival“, versichert Lea Meyer. Das<br />

Ziel ist schon fast erreicht. Wer dabei<br />

sein will, findet weitere Infos<br />

unter www.startnext.<br />

com/ftv.<br />

„Irgendwann<br />

haben Robin<br />

und seine Familie<br />

angefangen,<br />

im alten Haus auch<br />

Geburtstage und andere<br />

Partys zu feiern – und wir<br />

haben begonnen, dort Proberaum-Shows<br />

zu schmeißen:<br />

kleine Konzerte mit Letters<br />

Sent Home und anderen tollen<br />

Bands“, erzählt Proberaum-<br />

Stammgast Lea Meyer. „Auch<br />

die Bands haben jedes Mal<br />

riesigen Spaß dank der unglaublichen<br />

freundschaftlichfamiliären<br />

Atmosphäre.“<br />

Nun wagt sie gemeinsam<br />

mit Robin, seiner Band und<br />

weiteren Freunden den nächsten<br />

Schritt: Ende August soll<br />

das erste „Fill-the-Void“-<br />

Festival stattfinden: Open<br />

Diese äußerst sympathischen und gut aussehenden<br />

jungen Menschen stellen das Festival auf die Beine.<br />

Air und mit einer einzigartigen<br />

Kombination zahlreicher<br />

Bands auf zwei Bühnen. „Fill<br />

the Void“ will die Leere füllen:<br />

„Die kulturelle Leere der ostniedersächsischen<br />

Pampa, die<br />

Leere des alten Hauses und<br />

der Fläche davor“, so Robin.<br />

Seine Band selbst tritt nicht<br />

auf, die Musiker und viele<br />

weitere helfende Hände konzentrieren<br />

sich komplett auf<br />

die Organisation des Festivals.<br />

Die Bands, die am Samstag,<br />

31. August, zwischen 16 und<br />

2 Uhr nachts auftreten sollen,<br />

bedienen aber alles von Pop<br />

bis Punk: In My Days, Blassfuchs,<br />

Wolkenkratzer, Hal<br />

Johnson, Punch Drunk Poets,<br />

Screw Houston, Cosmo Thunder,<br />

Night Orchestra, Crash<br />

Queens und Tankstellensport.<br />

86 <strong>KURT</strong> <strong>KURT</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!