16.07.2019 Aufrufe

Wirtschaftsbroschuere Pinneberg 2019

Wirtschaftsbroschuere Pinneberg - Wirtschaft - Leben - Gewerbegebiete - Infrastruktur - Wirtschaftsentwicklung - Wirtschaftsförderung - Pinneberger Standort

Wirtschaftsbroschuere Pinneberg - Wirtschaft - Leben - Gewerbegebiete - Infrastruktur - Wirtschaftsentwicklung - Wirtschaftsförderung - Pinneberger Standort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PINNEBERG ALS STANDORT<br />

PINNEBERG ALS STANDORT<br />

die geSchichte<br />

<strong>Pinneberg</strong>S<br />

1351: „<strong>Pinneberg</strong>he“ wird erstmalig<br />

urkundlich erwähnt<br />

Die im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnte<br />

Burg am Zusammenfluss von Mühlenau und Pinnau<br />

wurde später Renaissance-Schloss und war Sitz und<br />

Verwaltungsmittelpunkt der selbstständigen Grafschaft zu<br />

Schauenburg-<strong>Pinneberg</strong><br />

1720: Das Schloss wurde wegen Kriegsschäden<br />

endgültig abgerissen<br />

1765-67: Erbauung der Drostei durch Landdrost Hans<br />

von Ahlefeldt als dessen Wohn- und Amtssitz<br />

1786: 457 Einwohner<br />

867: Gründung des Kreises <strong>Pinneberg</strong>, <strong>Pinneberg</strong> wurde<br />

Sitz der Kreisverwaltung<br />

1875: mit 3.000 Einwohnern zur Stadt erhoben<br />

1935: Gründung des Rosengartens<br />

1920er-1960er: sehr bekannte Holsteiner Rosenfeste<br />

Seit 1950er Jahre: Ausbau der Infrastruktur, u.a. S-Bahn<br />

Anschluss für eine positive Stadtentwicklung<br />

In den letzten Jahren wurden vor allem die Neugestaltung<br />

und die Belebung der Innenstadt sowie die Schaffung<br />

neuer Gewerbegebiete fokussiert.<br />

Foto: www.mediaserver.hamburg.de/Andreas Vollbracht<br />

die metroPolregion<br />

Neben der Freien und Hansestadt Hamburg gehören zur<br />

Metropolregion Hamburg:<br />

Kreis Dithmarschen<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

Kreis <strong>Pinneberg</strong><br />

Kreis Segeberg<br />

Kreis Steinburg<br />

Kreis Stormarn<br />

Kreis Ostholstein<br />

Stadt Neumünster<br />

Hansestadt Lübeck<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Landkreis Harburg<br />

Landkreis Lüchow-Dannenberg<br />

Landkreis Lüneburg<br />

Landkreis Rotenburg<br />

Landkreis Heidekreis<br />

Landkreis Stade<br />

Landkreis Uelzen<br />

Alt-Landkreis Ludwigslust<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

fakten<br />

bevölkerung: 5,351 Mio. (2017)<br />

größe: 28.500 qm2 (2015)<br />

bruttoinlandsprodukt:<br />

205,1 Mrd. (2015)<br />

bruttowertschöpfung:<br />

184,6 Mrd. (2015)<br />

erwerbstätige: 2,818 (2017)<br />

Foto: Dreyling<br />

Seite 4 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!