25.07.2019 Aufrufe

Festspielzeit Sommer Extra 2019

Das Magazin der Bregenzer Festspiele

Das Magazin der Bregenzer Festspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diese Oper erklingen wird, entwirft<br />

die bildende Künstlerin Flaka Haliti.<br />

Ihre Arbeit If Euer There Were Anye<br />

war 2018 in Bregenz zu sehen –<br />

abstrakte, schillernde Regenbogen<br />

bespielten die KUB Billboards entlang<br />

der Bregenzer Seestraße. Jan<br />

Eßinger, der diesen <strong>Sommer</strong> am<br />

Theater am Kornmarkt Tschaikowskis<br />

Eugen Onegin inszeniert, wird<br />

Wind szenisch einrichten.<br />

EINBLICKE IN DAS OPERNATELIER<br />

Nach der erfolgreichen Uraufführung<br />

von Zesses Seglias' Oper To<br />

the Lighthouse im <strong>Sommer</strong> 2017 ist<br />

Wind bereits das zweite Werk, das<br />

im Opernatelier der Bregenzer Festspiele<br />

entwickelt wird. Wie es mit<br />

der neuen Oper weitergeht, erfährt<br />

das Publikum im Herbst, wenn Wind<br />

den Vorhang wieder ein wenig hebt.<br />

KONZERT IM KUB<br />

11. August <strong>2019</strong> – 21.00 Uhr<br />

Mit Werken von Johann Sebastian<br />

Bach, Rebecca Saunders, Alexander<br />

Moosbrugger u. a.<br />

Ensemble Phace<br />

KONZERT IM KUB<br />

Für ihre Oper Wind haben Alexander<br />

Moosbrugger und Flaka Haliti Besonderes<br />

vor: eine Orgel wird Komposition<br />

und Bühnenraum bestimmen.<br />

DAS JAGDGEWEHR AUF STREIFZUG<br />

DAS AUFTRAGSWERK DER BREGENZER FESTSPIELE<br />

GEHT VON BREGENZ IN DIE WELT HINAUS<br />

Anlässlich des Österreichischen<br />

Musiktheaterpreises<br />

wurde Karl Markovics mit<br />

einem Goldenen Schikaneder in der<br />

Kategorie »Beste Regie« ausgezeichnet.<br />

Mit der Uraufführung von<br />

Das Jagdgewehr feierte der Schauspieler,<br />

Autor und Filmregisseur<br />

2018 sein Opernregie-Debüt bei den<br />

Bregenzer Festspielen.<br />

»Die Probenarbeit zu Das Jagdgewehr<br />

war für mich sowohl künstlerisch<br />

als auch menschlich eine der<br />

erfüllendsten Erfahrungen in meinem<br />

Berufsleben. Die Arbeitsbedingungen<br />

in Bregenz sind fantastisch<br />

und die Menschen, die hier arbeiten,<br />

sind alle mit Leib, Herz und Seele<br />

dabei«, beschreibt Markovics seine<br />

Erfahrungen rückblickend.<br />

Besonders freue ihn, dass der<br />

Mut, neue Opern in Auftrag zu<br />

geben, auch belohnt wird. Das Werk<br />

von Komponist Thomas Larcher<br />

war dieses Jahr beim Aldeburgh<br />

Festival in England zu sehen, ab<br />

18. März 2020 wird es beim Opera<br />

Forward Festival in den Niederlanden<br />

aufgeführt.<br />

Als erstes im Bregenzer Opernatelier<br />

geschaffenes Werk wurde vergangenen<br />

<strong>Sommer</strong> Thomas Larchers Das Jagdgewehr<br />

in der Regie von Karl Markovics<br />

uraufgeführt.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!