25.07.2019 Aufrufe

Festspielzeit Sommer Extra 2019

Das Magazin der Bregenzer Festspiele

Das Magazin der Bregenzer Festspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wunderwandelwelt des<br />

französischen Künstlers<br />

François Sarhan<br />

ist ein multimedialer Kosmos aus<br />

Musik, Erzählungen, Theater, Film<br />

und Bildwelten, eine Verführung<br />

aus echten und täuschend echten<br />

Geschichten, rätselhaften Figuren<br />

und geheimnisvollen Klängen.<br />

Die Aufführung besteht aus zwei<br />

aufeinanderfolgenden, unterschiedlichen<br />

Abenden und ist in Kapitel<br />

unterteilt; jedes davon widmet sich<br />

mit Musik, Texten und szenischer<br />

Aktion einer anderen Geschichte.<br />

Dazu spielen Musiker des internationalen<br />

Ensembles Something Out<br />

There sowie des Ensemble Phace<br />

aus Wien an verschiedenen Orten<br />

in der Werkstattbühne.<br />

WUNDERWANDELWELT<br />

Auch in den von Sarhan selbst<br />

kreierten Bühnenbildern überlagern<br />

sich die Motive: aus Papiermodellen,<br />

vergrößerten Zeitungsausschnitten<br />

und Fotos fertigt er assoziative und<br />

verspielte Collagen, stellt Dinge<br />

zusammen, die nicht zusammengehören<br />

und lässt sie so in neuem<br />

Kontext erscheinen. »Ich nehme<br />

mir die Freiheit, mit Dingen zu<br />

experimentieren, in denen ich kein<br />

Experte bin«, so Sarhan, dessen<br />

Arbeitsweise bereits 2011 in Home<br />

Work bei den Bregenzer Festspielen<br />

zu erleben war. Seine Musiktheaterwerke<br />

wirken ungeschliffen und<br />

handgemacht, die Aufführungen<br />

ungezwungen und informell. All das<br />

geschieht natürlich mit voller Absicht:<br />

Das Resultat ist eine humorvolle,<br />

groteske, verrückt-surreale<br />

Welt, in der alles möglich ist.<br />

»Ich kann am Beginn meiner<br />

Arbeit nie sagen, was als nächstes<br />

kommt. Wenn ich diesen Dingen<br />

einen Namen geben würde, würden<br />

sie gleich wieder verschwinden«,<br />

sagt Sarhan. Das Flüchtige seiner<br />

Ideen, der Musik und der darstellenden<br />

Künste fängt er in Wunderwandelwelt<br />

in einem Raum ein und lässt<br />

das Publikum so direkt daran teilhaben.<br />

Éphémère Enchainé heißt das<br />

Stück im Original – »Das Flüchtige,<br />

das gefangen ist«, könnte man übersetzen.<br />

Die Besucherinnen und Besucher<br />

der Aufführung sind eingeladen,<br />

sich in diesem Raum an einem oder<br />

beiden Abenden frei zu bewegen;<br />

hinauszugehen und wiederzukommen<br />

und sich ihren ganz persönlichen<br />

Blickwinkel zu suchen, um<br />

Sarhans außergewöhnlichen Kosmos<br />

zu erleben.<br />

WERKSTATTBÜHNE<br />

WUNDERWANDELWELT<br />

François Sarhan<br />

Vorstellungen<br />

16. & 17. August <strong>2019</strong> –<br />

20.00 Uhr<br />

Werkstattbühne<br />

Koproduktion mit<br />

La Muse en Circuit<br />

Kooperation mit<br />

Donaueschinger Musiktage<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!