12.08.2019 Aufrufe

Hänicher Bote | Oktober-Ausgabe 2014

Hänicher Bote | Oktober-Ausgabe 2014

Hänicher Bote | Oktober-Ausgabe 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie wollen eine individuelle, maßgeschneiderte<br />

Beratung bei Geldanlage, Vorsorge, Finanzierung<br />

und Vermögensbetreuung.<br />

Kommen Sie mit Ihren Wünschen zu uns!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

DELITZSCH<br />

Löbnitz<br />

Zwochau<br />

Krostitz<br />

Rackwitz<br />

BAD DÜBEN<br />

Laußig<br />

Hohenprießnitz<br />

EILENBURG<br />

Mockrehna<br />

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong><br />

16. <strong>Oktober</strong> <strong>2014</strong><br />

AUS DER REGION<br />

15<br />

Neue LEB-Chefin<br />

Urte Neubert-Gräf hat reichlich Ideen<br />

(Gräfenhainichen/HäBo/wg).<br />

Urte Neubert-Gräf ist die neue<br />

Regionalleiterin der Arbeitsgemeinschaft<br />

Anhalt-Wittenberg<br />

der Ländlichen Erwachsenenbildung<br />

(LEB). Sie löst die mit<br />

großen Verdiensten in den Ruhestand<br />

gegangene Luise Hartung<br />

ab. Ein geräuschloser Wechsel,<br />

denn die 47-jährige neue Chefin<br />

kennt sich aus im Metier. Als<br />

Projektleiterin und pädagogische<br />

Mitarbeiterin brachte sie bereits<br />

von 1997 bis 2008 hier ihre Ideen<br />

ein. Nun ist die Wittenbergerin,<br />

Mutter zweier erwachsener Kinder,<br />

wieder an alter Wirkungsstätte.<br />

Mit dem Abitur in der Tasche<br />

zog es sie zum Diplom-Pädagogik<br />

Studium. Die Wirren der Nachwendezeit<br />

verschlugen sie dann<br />

zur Erwachsenenbidung. Beim<br />

Wittenberg College war alles gefragt,<br />

was neu war im Osten. Von<br />

benachteiligten Jugendlichen bis<br />

zu wissbegierigen Umschülern<br />

reichte die Palette der Aufgaben.<br />

Tourismus und Fremdenverkehr<br />

Workshop<br />

Der nächste<br />

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong> erscheint<br />

am 20. November.<br />

wurden einige ihrer „Lieblingsarbeitsgebiete“.<br />

Sie führte Touristen<br />

durch die Lutherstadt und<br />

unterrichtete dann wieder Hauswirtschaft<br />

beim Bildungszentrum<br />

für Beruf und Wirtschaft (BBW).<br />

Als nun am Jahresanfang aus<br />

der Magdeburger Chefetage das<br />

Angebot kam, im Gräfenhainichener<br />

LEB-Bildungszentrum<br />

das Zepter zu übernehmen, sagte<br />

die übrigens frisch verheiratete<br />

junge Frau zu. Die Probleme gerade<br />

bei der Integration ausländischer<br />

Menschen sieht sie sehr<br />

wohl: „Das ist ein schwieriger<br />

wie langfristiger Prozess und erfordert<br />

viel Kraft.“ Oberste Priorität<br />

hätten „laufende Projekte“,<br />

immer unter dem Motto „GiG“<br />

(Gemeinsam im Gemeinwesen).<br />

Sie nennt als Beispiel die Projekte<br />

„Seniorenbegleiter“ und „Lesepartner“.<br />

„Das Hauptanliegen des<br />

LEB ist die Erwachsenenbildung,<br />

vom Land gefördert“, sagt Urte<br />

Neubert-Gräf. Sie will die Kontakte<br />

zu Vereinen und Gruppen<br />

Junge Frauen und Familien gesucht<br />

(Eilenburg/HäBo). Für den<br />

Workshop „Junge Frauen und Familien<br />

in der Dübener Heide“, der<br />

am 22. <strong>Oktober</strong> stattfindet, sucht<br />

das Regionalmanagement Dübener<br />

Heide noch Teilnehmerinnen.<br />

Gefragt sind insbesondere junge<br />

Frauen im Alter von 18 bis 40<br />

Jahren, die in der Dübener Heide<br />

bereits ihren Lebensmittelpunkt<br />

gefunden haben, vielleicht sogar<br />

schon mit einer kleinen Familie,<br />

oder beabsichtigen, eine solche alsbald<br />

zu gründen. Mit ihnen soll ins<br />

Gespräch über die Zukunftsperspektiven<br />

der Region gekommen<br />

werden. Wie stellen Sie sich das<br />

Leben in dieser Region künftig<br />

vor? Was wäre wünschenswert,<br />

würde das Leben, den Alltag bereichern?<br />

Was vermissen Sie?<br />

Hintergrund: Für die neue EU-<br />

Förderperiode <strong>2014</strong> bis 2020 wird<br />

derzeit eine Entwicklungsstrategie<br />

für das Gebiet Dübener Heide erarbeitet.<br />

Diese ist Voraussetzung,<br />

um weiterhin als Fördergebiet<br />

zu agieren und Maßnahmen im<br />

Rahmen einer strategischen Regionalentwicklung<br />

durchführen<br />

zu können. Ziel ist es, gemeinsam<br />

Unsere aktuellen Angebote<br />

Verlagshaus „Heide-Druck“<br />

Verlagshaus „Heide-Druck“<br />

Briefbögen, Format A4, farbig bedruckt, 1000 Stück<br />

Visitenkarten, 250 Stück, beidseitig farbig,<br />

Flyer A6,<br />

beidseitig 4-farbig,<br />

250 g/m 2 matt<br />

oder glänzend<br />

Konzert Firebirds:<br />

Einlass: 19.00 Uhr<br />

Beginn mit DJ: 20.00 Uhr<br />

Konzertbeginn: 21.00 Uhr<br />

Preis: 13,00 E<br />

VVK: 11,50 E<br />

Dübener<br />

Wochenspiegel<br />

Flyer DIN lang, 6-seitig, 1000 Stück, A4 auf DIN lang gefalzt, farbig,<br />

135 g/m 2 Bilderdruckpapier, matt oder glänzend<br />

Planen, z. B. 2,50 m x 1 m, Stück<br />

Urte Neubert-Gräf, die neue Regionalleiterin der LEB in Gräfenhainichen<br />

Foto: (HäBo) Grahl<br />

Ideen zu Maßnahmen und Projekten,<br />

welche in der anstehenden<br />

Förderperiode umgesetzt werden<br />

sollen, zu entwickeln. Nach einem<br />

kurzen Impulsvortrag vom<br />

Institut Agira aus Dessau sollen<br />

in Gruppenarbeiten Maßnahmenund<br />

Projektideen entwickelt und<br />

Karten erhalten Sie beim Dübener<br />

Wochenspiegel und in der Touristinformation<br />

Bad Düben.<br />

Burgfest<br />

gesäumt, geöst, für außen, farbig bedruckt,<br />

Bad Düben<br />

27.06. Disco<br />

28.06. Konzert<br />

3,00 E Eintri t an der Abendkasse<br />

Karte gilt für Disco und Konzert<br />

Wir sind hier –<br />

genau wie Sie!<br />

seit 157 Jahren in Delitzsch<br />

als Mitglied sind Sie Teilhaber<br />

der Bank<br />

unsere Mitarbeiter arbeiten<br />

und leben hier<br />

wir sind mit unseren Partnern<br />

des Finanzverbundes für Sie<br />

vor Ort<br />

unsere Existenz ist fest mit<br />

den Menschen der Region<br />

verbunden<br />

Freitag | Disco ab 20.00 Uhr Samstag | Firebirds<br />

präsentiert von East Concerts<br />

TWIST<br />

BEAT<br />

ROCK´N´ROLL<br />

Telefon: 034202-8060 E-Mail: info@vb-delitzsch.de<br />

konzentrierte<br />

Kompetenz<br />

im Landkreis Delitzsch<br />

künftig noch verstärken, ins Gespräch<br />

kommen, helfen. Die Bürotüren<br />

im LEB am Gutenbergplatz<br />

1 (früher Verwaltungstrakt<br />

der Druckerei) sind zumeist weit<br />

geöffnet – ein Zeichen. Prioritäten?<br />

Die Ehrenamtsbörse steht bei<br />

ihr in der Wertigkeit ganz oben.<br />

In der Freizeit frönt die stets aufgeschlossene<br />

Wittenbergerin verschiedensten<br />

Aktivitäten. „Ein<br />

bisschen Sport muss sein“, meint<br />

sie und nennt Yoga im Speziellen.<br />

Dann ist da der Garten und gleich<br />

einige Haustiere wollen versorgt<br />

werden. Aber natürlich steht der<br />

frisch gebackene Ehemann an<br />

Nummer eins.<br />

Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert<br />

werden.<br />

Der Workshop findet am 22. <strong>Oktober</strong><br />

von 18 bis 21 Uhr im Bürgerhaus<br />

in Eilenburg statt. Eine<br />

Anmeldung kann unter der E-Mail<br />

info@naturpark-duebener-heide.<br />

com vorgenommen werden.<br />

1500 Stück,<br />

2500 Stück,<br />

Neuhofstraße 22–23 · 04849 Bad Düben · Tel.: 034243 24602 · Fax: 034243 24603<br />

info@heide-druck.com · www.duebener-wochenspiegel.de<br />

eine Idee mehr<br />

88,– Euro<br />

69,– Euro<br />

99,– Euro<br />

139,– Euro<br />

255,– Euro<br />

125,– Euro<br />

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.; Layoutarbeiten sind im Preis enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!