08.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Allgäu - April 2018

Trachten-Trends 2018, Local Hero: Josef Krönauer, Miss & Mister Schwaben Wahl, Flüssignahrung im TRENDYone Test

Trachten-Trends 2018, Local Hero: Josef Krönauer, Miss & Mister Schwaben Wahl, Flüssignahrung im TRENDYone Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fitness & Gesundheit<br />

<strong>TRENDYone</strong>-Test: Flüssignahrung<br />

Alternative oder Ergänzung zur normalen Ernährung?<br />

Ein langer Arbeitstag mit unerwarteten Überstunden, die kurze Mittagspause<br />

im Büro oder gar das Verschlafen am Morgen samt Stress<br />

und Termindruck – es gibt zahlreiche Situationen, in denen man weder<br />

Zeit noch Lust verspürt, sich ein nahrhaftes, leckeres und gesundes Essen zu<br />

kochen. Eine mögliche Alternative bietet Flüssignahrung, die schnell zubereitet<br />

ist und trotzdem alle wichtigen Nährstoffe enthält. Doch schmecken derartige<br />

Shakes überhaupt, lohnen sie sich in finanzieller Hinsicht und machen<br />

die Produkte auch wirklich satt? Die <strong>TRENDYone</strong>-Redaktion hat für Sie daher<br />

Flüssignahrung mehrerer Hersteller probiert und miteinander verglichen.<br />

Gerade in der heutigen meist hektischen<br />

Zeit scheint sich das Konzept<br />

des Ersetzens ganzer Mahlzeiten durch<br />

einfache Shakes mehr denn je anzubieten:<br />

Man spart sich nicht nur das lästige<br />

Kochen und Abspülen, sondern kann<br />

die Nahrung zu jeder Zeit und überall zu<br />

sich nehmen und gerät nicht in Gefahr,<br />

schnell etwas Ungesundes zu kaufen.<br />

Die Idee besteht schon länger<br />

Dabei ist die Überlegung in den USA bereits<br />

vor einigen Jahren aufgekommen:<br />

Der Software-Entwickler Rob Rhinehart<br />

machte eine Art Selbstversuch<br />

und veröffentliche 2013 die Ergebnisse<br />

seines einmonatigen Experiments, bei<br />

dem er sich ausschließlich von dem als<br />

„Soylent“ betitelten Produkts ernährte.<br />

Den Namen wählte er in Anlehnung an<br />

ein fiktives Nahrungsmittel aus dem<br />

Science-Fiction-Film „Soylent Green“,<br />

der unter anderem das Thema Überbevölkerung<br />

thematisiert. Dabei handelt<br />

es sich um eine Kombination der<br />

Begriffe „Soy“ (englisch für Soja) und<br />

„Lentil“ (englisch für Linse).<br />

Alle wichtigen Nährstoffe in einem<br />

Pulver vereint<br />

Rhinehart gründete damals mit der<br />

Unterstützung einer Crowdfunding-Plattform<br />

das Unternehmen Rosa<br />

Labs. Unter dem Slogan „Free Your<br />

Body“ vertreibt er sein Produkt seit<br />

2014. <strong>Das</strong> beige Pulver verspricht dabei<br />

sowohl genügend Kalorien als auch alle<br />

benötigten Nährstoffe und Vitamine.<br />

Der Erfinder ernährt sich laut eigener<br />

Auskunft mittlerweile zu 90 Prozent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!