08.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Allgäu - April 2018

Trachten-Trends 2018, Local Hero: Josef Krönauer, Miss & Mister Schwaben Wahl, Flüssignahrung im TRENDYone Test

Trachten-Trends 2018, Local Hero: Josef Krönauer, Miss & Mister Schwaben Wahl, Flüssignahrung im TRENDYone Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben & Wohnen<br />

Es summt, brummt und krabbelt<br />

Welche Hausmittel wirken gegen Insekten?<br />

Die warme Zeit des Jahres naht und somit schwirren auch wieder<br />

viele Fliegen, Wespen und Mücken herum. So nützlich und wichtig die<br />

kleinen Tiere auch für die Umwelt und unser eigenes Überleben sind:<br />

Insekten möchte man nicht unbedingt in der Wohnung haben. Wir zeigen,<br />

welche Hausmittel am besten gegen Insektenplagen helfen, ohne sie zu<br />

töten und damit unser Ökosystem zu belasten.<br />

Pflanzen und Düfte als Insektenschutz<br />

Spezielle Düfte, die für uns als schöner<br />

Nebeneffekt sogar gut riechen, können<br />

zahlreiche Insekten nicht ausstehen:<br />

Mücken lassen sich vor allem mit Lavendel,<br />

Salbei, Zitronengras oder auch<br />

Tomaten vertreiben. Wer solche Pflanzen<br />

im Garten, auf dem Balkon oder<br />

der Terrasse anpflanzt, hat ganz leicht<br />

einen natürlichen Mückenschutz. Alternativ<br />

kann man natürlich auch<br />

ätherische Öle der Pflanzen oder<br />

Räucherstäbchen verwenden.<br />

Besonders gut wirkt das Citronella-Öl,<br />

das aus Zitronengras gewonnen<br />

wird. Mit einer Duftlampe<br />

lässt sich der Duft in der Wohnung<br />

oder in Sommernächten auf der Terrasse<br />

verteilen. Aus ätherischen Ölen kann<br />

man außerdem super ein Spray selbst<br />

herstellen, das bei Mückenstichen hilft<br />

und zugleich neue Mücken abwehrt.<br />

Dazu benötigt man:<br />

• 15 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl<br />

(evtl. gemischt mit Citronella-Öl)<br />

• 1/4 Tasse Wasser (62 ml)<br />

• eine Sprühflasche<br />

<strong>Das</strong> ätherische Eukalyptusöl wird mit<br />

dem Wasser in die Sprühflasche gefüllt<br />

und gut vermischt. Bei Bedarf auf<br />

die Haut spritzen und einreiben, bis die<br />

Flüssigkeit gut absorbiert wird.<br />

WESPEN-TRICK:<br />

ABLENKFÜTTERUNG<br />

Stark riechende Kräuter wie Lavendel,<br />

Kerbel, Thymian, Lorbeer und Gewürznelken<br />

helfen gegen Ameisen. Auch<br />

Zitronensaft, Essig oder Kaffee können<br />

die fleißigen Tiere nicht ausstehen.<br />

Stellen, an denen Ameisen gerne auftauchen,<br />

sollten deswegen mit unverdünntem<br />

Essig oder Zitronensaft abgewischt<br />

beziehungsweise mit etwas<br />

Kaffeepulver bestreut werden. Letzteres<br />

hilft übrigens auch gegen Wespen:<br />

Wenn man etwas Kaffeesatz in ein<br />

feuerfestes Schälchen (Aschenbecher)<br />

schüttet und das Pulver anzündet entsteht<br />

leichter Rauch, den die Wespen<br />

nicht ausstehen können.<br />

Wie auch die anderen Insekten stehen<br />

Fliegen nicht besonders auf Düfte, hier<br />

helfen Lavendel, Pfefferminze, Eukalyptus<br />

und Basilikum. Sollten doch mal<br />

Fliegen in die Wohnung kommen, stellt<br />

man am besten alle Fenster auf Durchzug,<br />

denn die Insekten mögen keinen<br />

Wind.<br />

Insektenfallen<br />

Zu den nervigsten Insekten zählen<br />

wohl die Obstfliegen. Glücklicherweise<br />

kann man eine nicht-tödliche<br />

Fruchtfliegenfalle ganz leicht<br />

selbst bauen.<br />

Dazu benötigt man:<br />

• eine Schale<br />

• einen Esslöffel Essig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!