08.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Allgäu - April 2018

Trachten-Trends 2018, Local Hero: Josef Krönauer, Miss & Mister Schwaben Wahl, Flüssignahrung im TRENDYone Test

Trachten-Trends 2018, Local Hero: Josef Krönauer, Miss & Mister Schwaben Wahl, Flüssignahrung im TRENDYone Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

Zeitreise<br />

Retro-Gaming auf dem Vormarsch<br />

Der Trend ist nicht neu – trotzdem findet er immer mehr Fans. Dachböden<br />

werden durchforstet und Keller durchsucht mit dem Ziel, alte<br />

Konsolen wieder auszugraben. Wahre Spielefans haben sie nämlich<br />

nie entsorgt, ihre heißgeliebten Nintendos, Segas und Co. Längst haben Hersteller<br />

erkannt, dass es nicht immer neuer, größer und besser sein muss.<br />

Altbewährtes ist gut, es weckt Erinnerungen<br />

und bewegende Emotionen.<br />

<strong>Das</strong>s man bei diesem Satz von Spielekonsolen<br />

spricht, mag man zuerst wohl<br />

nicht vermuten. Zumindest nicht, wenn<br />

man nicht selbst früher stundenlang<br />

mit Freunden Mario Kart zockte, mit<br />

Zelda durch Wälder zog, um die Prinzessin<br />

zu befreien oder auch auf<br />

Bananensuche mit Donkey Kong<br />

war. Jetzt ist die Zeit großer Retro-Game-Liebhaber<br />

gekommen,<br />

denn die früheren Zockboxen sind<br />

beliebter denn je. Und für genau<br />

diese Fans war im vergangenen<br />

Jahr ihre Zeit gekommen, denn Nintendo<br />

veröffentlichte eine neue Version<br />

des SNES und NES. Zum Verkaufsstart<br />

musste man schnell sein, innerhalb<br />

weniger Minuten waren alle Geräte<br />

vergriffen. Doch auch in diesem Jahr<br />

schlagen Gamingherzen höher, den der<br />

Commodere 64 und Gameboy feiern ihr<br />

Comeback in Neuauflage. Zu Ersterem<br />

werden die entsprechenden Klassiker<br />

mitgeliefert, wie z. B. World Games,<br />

Creatures oder auch Winter Games.<br />

Museen für Hardcore-Fans<br />

In der Hauptstadt wartet das Berliner<br />

Computerspielmuseum auf Besucher<br />

und profitiert stark vom Retro-Trend.<br />

Die Besucherzahlen steigen Jahr für<br />

ALTBEWÄHRTES AUF<br />

SMARTPHONE-SIEGESZUG.<br />

Jahr an, immer mehr Menschen möchten<br />

sich an die „guten alten Zeiten“<br />

zurückerinnern. Im Jahr 2017 waren<br />

es bereits 104.000, sechs Jahre davor<br />

etwas über die Hälfte. Auch in Nürnberg<br />

kommen Gamer auf ihre Kosten,<br />

hier wartet im Museum Industriekultur<br />

die bayernweit größte Computer- und<br />

Spielesammlung. Sogar eine der ersten<br />

Konsolen aus den 1970ern ist zu bestaunen.<br />

In Nürnberg kann auch ausprobiert<br />

werden, nur wenig muss hinter<br />

Glas bleiben.<br />

Adaption ins Hier und Jetzt: Retro-Gaming<br />

<strong>2018</strong><br />

Natürlich ist es charmant, zuhause<br />

im Wohnzimmer vor einem alten<br />

Supernintendo zu sitzen, die<br />

alten authentischen Controller in<br />

den Händen zu halten und Super Mario<br />

durch seine zweidimensionalen Welten<br />

zu steuern. Aber in der heutigen Zeit ist<br />

vor allem eines vorherrschend: Mobilität.<br />

Unter diesem Aspekt brachten Entwickler<br />

zwischenzeitlich gleich mehrere<br />

Renaissance-Games für mobile<br />

Endgeräte auf den Markt, damit ganz<br />

entspannt in der Bahn, dem Zug oder<br />

im Wartezimmer gezockt werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!