16.10.2019 Aufrufe

Jahresbericht 2018.2019 - Stiftung Pfennigparade

Die Stiftung Pfennigparade ist ein Münchner Rehabilitationszentrum für Menschen mit Körperbehinderung. Seit 1952 setzt sich die Pfennigparade für Inklusion und Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit ein. Der Jahresbericht 2018/2019 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 12 Monate und spiegelt die vielfältigen Tätigkeiten der Pfennigparade wider.

Die Stiftung Pfennigparade ist ein Münchner Rehabilitationszentrum für Menschen mit Körperbehinderung. Seit 1952 setzt sich die Pfennigparade für Inklusion und Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit ein. Der Jahresbericht 2018/2019 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 12 Monate und spiegelt die vielfältigen Tätigkeiten der Pfennigparade wider.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER JAHRESRÜCKBLICK IN ZAHLEN<br />

WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN<br />

FACHLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG<br />

1<br />

KENNZAHLEN<br />

Umsatzentwicklung (konsolidiert) der Gruppe <strong>Pfennigparade</strong> in Mio EUR Stand jeweils 31.12<br />

Mitarbeiter der Gruppe <strong>Pfennigparade</strong> Stand jeweils 31.12.<br />

100 Mio<br />

90 Mio<br />

80 Mio<br />

70 Mio<br />

60 Mio<br />

50 Mio<br />

90,7<br />

95,7<br />

99,4<br />

2018<br />

2017<br />

2016<br />

1.658<br />

1.672<br />

1.730<br />

2.375<br />

2.344<br />

2.440<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

2017<br />

2018<br />

Mitarbeiter insgesamt<br />

davon mit tarifgebundenem Arbeitsvertrag<br />

Gesamterlöse der Gruppe <strong>Pfennigparade</strong> (inkl. der internen Leistungserbringung) in TEUR<br />

Stand jeweils 31.12<br />

Bildungs-, Reha-, Pflege-, Werkstattplätze sowie Patienten Stand jeweils 31.12.<br />

2016 2017 2018<br />

Erlöse Lieferung und Leistungen 19.923 20.313 21.407<br />

Erlöse Kostenträger 60.206 63.618 66.505<br />

Erlöse Zuschüsse und sonstige 32.394 36.399 36.911<br />

Summe Erlöse gesamt 112.523 120.330 124.823<br />

2016 2017 2018<br />

Regelkindergärten (integrativ) * 305 322 334<br />

Heilpädagogische Tagesstätten mit SVE 120 116 119<br />

Grund- und Mittelschule (inklusiv) * 166 163 160<br />

Realschule (inklusiv) * 170 171 165<br />

Fachoberschule (inklusiv) * 102 95 100<br />

Konduktive Förderung 214 213 209<br />

Eigenkapitalquote Stand jeweils 31.12<br />

2018 56,8 %<br />

2017<br />

56,2%<br />

Wohngruppen für Kinder und Jugendliche 45 45 44<br />

Wohngruppen für Erwachsene 149 150 149<br />

Ambulanter Dienst 88 89 90<br />

Ambulant betreutes Wohnen - - 40<br />

2016<br />

56,0 %<br />

Wohnpflegeheim 58 58 57<br />

Förderstätte 90 95 91<br />

Aktiva der Gruppe <strong>Pfennigparade</strong> in TEUR Stand jeweils 31.12<br />

2016 2017 2018<br />

Anlagevermögen 46.208 44.376 42.705<br />

Umlaufvermögen 31.105 34.825 35.756<br />

Fördereinrichtung für hirnverletzte Menschen 44 42 43<br />

Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ** 595 608 619<br />

Patienten Therapie - 1.882 1.889<br />

Patienten Medizin - 1.094 1.207<br />

Gesamtsumme 2.146 *** 5.143 5.316<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten* 2.025 2.199 2.189<br />

* davon behinderte Kinder und Schüler<br />

davon nicht behinderte Kinder und Schüler<br />

350<br />

393<br />

348<br />

403<br />

345<br />

414<br />

Summe Aktiva gesamt 79.338 81.400 80.650<br />

* inklusive Unterschiedsbetrag aus Vermögensverrechnungen<br />

** ohne behinderte Mitarbeiter mit Arbeitsvertrag<br />

*** ohne Patienten<br />

26 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!