16.10.2019 Aufrufe

Jahresbericht 2018.2019 - Stiftung Pfennigparade

Die Stiftung Pfennigparade ist ein Münchner Rehabilitationszentrum für Menschen mit Körperbehinderung. Seit 1952 setzt sich die Pfennigparade für Inklusion und Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit ein. Der Jahresbericht 2018/2019 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 12 Monate und spiegelt die vielfältigen Tätigkeiten der Pfennigparade wider.

Die Stiftung Pfennigparade ist ein Münchner Rehabilitationszentrum für Menschen mit Körperbehinderung. Seit 1952 setzt sich die Pfennigparade für Inklusion und Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit ein. Der Jahresbericht 2018/2019 gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 12 Monate und spiegelt die vielfältigen Tätigkeiten der Pfennigparade wider.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOHNEN UND<br />

SELBSTBESTIMMTES<br />

LEBEN<br />

Wohngemeinschaften<br />

Wohnen mit<br />

Förderbedarf<br />

Wohnen für Senioren<br />

Pflege<br />

Zuhause sein<br />

Freiräume<br />

Begleitung<br />

Alltagsbewältigung<br />

Inklusiv leben<br />

Selbständiges<br />

Wohnen<br />

Größtmögliche Selbständigkeit<br />

Selbstbestimmt Leben<br />

Perspektiven<br />

Wohnen für Werkstattbeschäftigte<br />

Individuelle Lebensplanung<br />

Ambulant betreutes Wohnen<br />

Wohnen für<br />

Schüler<br />

FSJ & BFD<br />

Freizeit<br />

Assistenz &<br />

Untersützung<br />

Barrierefrei<br />

Sozial- und<br />

Heilpädagogen<br />

Qualifizierte Pflegekräfte<br />

Menschen mit Hirnschädigung<br />

WOHNEN & SELBSTBESTIMMTES LEBEN<br />

SELBSTBESTIMMTES LEBEN<br />

UND REHABILITATION<br />

PASSGENAUE WOHNUNGEN<br />

Individualität schreibt die <strong>Stiftung</strong> <strong>Pfennigparade</strong> auch und besonders beim Thema „Wohnen“<br />

groß: Wir bieten rund 200 barrierefreie Mietwohnungen in München für Menschen,<br />

die eigenständig wohnen und sich gegebenenfalls einen Pflegedienst oder ambulanten<br />

pädagogischen Dienst hinzubuchen. Alle Wohnungen sind auf die unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse und Lebensphasen ihrer Bewohner ausgerichtet.<br />

UMFASSENDE ANGEBOTE<br />

Das weitere Wohnangebot der <strong>Stiftung</strong> <strong>Pfennigparade</strong> umfasst:<br />

vier professionell geführte Wohngemeinschaften und vier Hausgemeinschaften für<br />

Jugendliche und Erwachsene, die (noch) nicht eigenständig wohnen können,<br />

gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit einer Schädel-Hirn-Verletzung sowie<br />

für Bewohner mit Schwerst- und Mehrfachbehinderung,<br />

den für ältere Menschen mit Behinderung maßgeschneiderten<br />

Wohn- und Unterstützungsbedarf im Forum am Luitpold,<br />

die Begleitung durch das ambulant betreute Wohnen für jene, die sich auf<br />

selbständiges Wohnen vorbereiten möchten.<br />

INKLUSION IM SOZIALRAUM<br />

In das alltägliche, normale Umfeld einer Großstadt eingebunden zu sein, zeichnet die Wohnangebote<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Pfennigparade</strong> aus: Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen,<br />

die dort leben, sind in ihren Quartieren weitgehend integriert. Dass das Miteinander von<br />

Menschen mit und ohne Handicap so selbstverständlich funktioniert, erleben auf diese<br />

Weise alle Nachbarn miteinander.<br />

4<br />

60 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!