28.10.2019 Aufrufe

akzent Magazin Oktober '19 Bodensee-Oberschwaben

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

KULTUR | BÜHNE<br />

NOLTES<br />

WINTERTHEATER<br />

„Die Welt hochwerfen“ und „Einstimmig“ heißt<br />

es im November in der Noltes Culture Lounge.<br />

Das kleine, feine Studiotheater, das von den<br />

Betreibern geführt und bespielt wird, steht im<br />

Winter nicht still.<br />

Circustheater<br />

Kabarett<br />

Herbst 2019<br />

Millennium Park<br />

Lustenau<br />

november<br />

15. Alf Poier | Kabarett<br />

21. Uwe Steimle | Kabarett<br />

23. Abdelkarim | Kabarett<br />

29. Leonhardsberger & Schmid |<br />

Christoph Fritz | Kabarett<br />

dezember<br />

12. – 21. CIRCA’s Peepshow<br />

Circustheater<br />

freudenHauS GutSCHeIne<br />

Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk!<br />

Ab sofort an der Abendkasse<br />

im Freudenhaus oder über unsere<br />

website.<br />

KartenvorverK auf<br />

print@home-tickets bei www.musikladen.at<br />

Bregenz Tourismus, 05574 4080<br />

Infotheke Lindaupark, 08382 277560<br />

Mit der Eigenproduktion „Die Welt hochwerfen“<br />

wird die weibliche Emanzipation angesprochen<br />

und so sagt Birgit Noltes: „Starke Frauen, starke<br />

Lyrik!“. Der Höhepunkt des Theaters im Winter<br />

bildet das Festival der Monologe „Einstimmig“.<br />

Der Philosoph Julian Nida-Rümelin (Bild) und<br />

das Theater Konstanz sind zu Gast und gestalten<br />

einen Tag voller Gespräche rund um das Thema<br />

der großen Herausforderungen unserer Zeit. Ein<br />

Stehfrühstück und Mittagessen stellen den Rahmen<br />

für die Fragen- und Diskussionsrunde dar.<br />

(lr)<br />

15.-16.+23.11., 20 Uhr | Die Welt<br />

hochwerfen<br />

24.11., 10 Uhr | Einstimming<br />

Noltes Culture Lounge<br />

Gunzoweg 1<br />

D-88662 Überlingen<br />

www.noltes.biz<br />

FÜR DIE FREIHEIT!<br />

Rosa Luxemburg war eine der wichtigsten Persönlichkeiten<br />

internationaler Sozialdemokratie in einer Zeit, in<br />

der Frauen noch kein Wahlrecht hatten. Die Geschichte<br />

ihrer Person lebt weiter und kommt jetzt in das Theater<br />

Zeller Kultur in Radolfzell.<br />

Die umstrittene Mitgründerin der KPD führte ihren Kampf für<br />

Arbeiter und Arbeiterinnen unnachgiebig und wurde dafür<br />

mehrmals inhaftiert und letztlich ermordet. Das Wiener<br />

Portraittheater kommt auf Einladung des Konstanzer<br />

Vereins Frauen helfen Frauen in Not e.V. und erweckt<br />

mit dem Stück „Geheimsache Rosa Luxemburg“ unter<br />

der Regie von Sandra Schüddekopf ein facettenreiches<br />

Bild der polnisch-deutschen Politikerin und<br />

Theoretikerin zum Leben.<br />

23.11., 20 Uhr<br />

Theater Zeller Kultur<br />

Fürstenbergstraße 7a<br />

D-78315 Radolfzell<br />

www.zellerkultur.de<br />

www.freudenhaus.or.at<br />

FOTOGRAF: REINHARD MAXIMILIAN WERNER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!