15.11.2019 Aufrufe

Trendguide Salzburg No. 18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAUSMITTEL GEGEN SPLITT & SALZ<br />

Die als Hirschtalg bekannt Salbe wirkt nicht<br />

nur bei menschlichen Füßen wahre Wunder.<br />

Durch das Auftragen auf den Pfotenballen<br />

können kleine Risse oder raue Stellen besser<br />

gegen Austrocknung und Umwelteinflüsse<br />

geschützt werden. Als Alternative bieten sich<br />

Heilsalben mit Kamille oder Ringelblume an.<br />

ZUSÄTZLICHE WÄRME<br />

Falls Ihr Hund besonders kurzes Fell hat oder<br />

gerade frisch geschoren wurde, empfiehlt es<br />

sich, ihn auf jeden Fall in eine zweite Schicht<br />

einzuhüllen. Auch Hunde, die generell leicht<br />

frieren, sollten bei niedrigen Temperaturen<br />

das Haus im Hundemantel verlassen.<br />

BEWEGUNG<br />

Generell sollten Sie den Spaziergang mit<br />

Ihrem Liebling etwas kürzer gestalten, wenn<br />

die Temperaturen unter den Nullpunkt sinken.<br />

Dabei sollte Sie darauf achten, dass<br />

der Hund ständig in Bewegung bleibt und<br />

er es sich nicht für längere Zeit am kalten<br />

Boden gemütlich macht.<br />

NACH DEM SPAZIERGANG<br />

Zuhause angekommen, sollten Sie Ihren<br />

Hund zwar nicht komplett baden, jedoch<br />

von Salzresten oder Eisklumpen sanft mit<br />

warmem Wasser befreien. Es wird ihm besonders<br />

gefallen, wenn Sie ihn mit einem<br />

Handtuch trocken rubbeln.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!