13.12.2019 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 12.2019

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dei</strong> FOKUS HERSTELLUNG UND VERPACKUNG VON BACK- UND SÜSSWAREN<br />

Optimierung von Prozessen in der Backwarenindustrie<br />

Schritt <strong>für</strong> Schritt zur<br />

digitalen Produktion<br />

Zeppelin hat eine umfassende Digitalisierungsstrategie angestoßen. Sie berücksichtigt<br />

Diagnosekonzepte, Skalierbarkeit und Ansätze zur Vernetzung. Selbst Komponenten,<br />

<strong>die</strong> bisher rein mechanisch waren wie Schleusen und Weichen, lassen sich<br />

mithilfe einer App digitalisieren. Damit eröffnen sich <strong>für</strong> Backwarenhersteller und andere<br />

Anwender Chancen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Optimierung ihrer Prozesse.<br />

Wie bringt man solides Handwerk und<br />

Digitalisierung zusammen? Vor <strong>die</strong>ser anspruchsvollen<br />

Aufgabe stehen derzeit viele<br />

Betriebe in der <strong>Lebensmittelindustrie</strong>. Verbraucher<br />

wollen immer tiefer gehende Informationen<br />

über das Produkt und dessen<br />

Fertigung. Gefragt sind längst nicht mehr<br />

nur Herkunft und Inhaltsstoffe. Auch der<br />

Prozess selbst und <strong>die</strong> dort eingesetzten<br />

Komponenten stehen unter genauer Beobachtung.<br />

Betreiber müssen Antworten auf<br />

Fragen haben wie „Wann wurde <strong>die</strong> letzte<br />

Wartung durchgeführt?“ oder „Welches<br />

Schmiermittel wurde eingesetzt?“<br />

In der Backwarenindustrie kommt hinzu,<br />

dass man dort einen prinzipiellen Wandel in<br />

den Produktionsansätzen spürt. So suchen<br />

Hersteller nach Lösungen in Bezug auf <strong>die</strong><br />

Steuerung von Prozessen. Gründe sind neben<br />

steigenden Qualitätsansprüchen und<br />

der Forderung nach mehr Wirtschaftlichkeit<br />

vor allem Anforderungen an standortübergreifende<br />

Vernetzung sowie an <strong>die</strong> Einbindung<br />

neuerer diagnostischer Konzepte.<br />

App <strong>für</strong> Weichen und Schleusen<br />

Ein wichtiger Schritt, um <strong>für</strong> zukünftige<br />

Anforderungen in der Digitalisierung gerüstet<br />

zu sein, war <strong>für</strong> den Anlagenbauer<br />

Zeppelin <strong>die</strong> Überarbeitung des Weichenund<br />

Schleusenprogramms im Nieder- und<br />

Mitteldrucksegment. Schließlich geben<br />

Schleusen und Weichen den Takt im Produktionsprozess<br />

vor und sind damit<br />

Schlüsselkomponenten auf dem Weg zum<br />

digitalen Prozess. Die Weiche DVV war eine<br />

der ersten Komponenten, <strong>die</strong> das Unternehmen<br />

mit der App Connect ausgestattet<br />

hat. Die Weiche verteilt und sammelt<br />

Schüttgüter in pneumatischen<br />

Druck- und Saugförderungen. Die fünf<br />

verschiedenen Größen können in einem<br />

Bilder: Zeppelin Systems<br />

Wie in <strong>die</strong>ser beispielhaften Anlage kann eine kontinuierliche Teigproduktion aussehen. Komponenten kommunizieren ihren Standort, ihre Spezifikationen,<br />

Service intervalle und viele Informationen mehr.<br />

28 <strong>dei</strong> 12-2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!